Kelag Energie Blog
Blogposts filtern:
AKTUELLE ARTIKEL
Wofür benötige ich einen Internet-Service-Provider?
Sie haben einen Glasfaseranschluss bestellt und fragen sich, wofür Sie einen Internet-Service-Provider benötigen? Erfahren Sie, welche Rolle der Internet-Service-Provider im Glasfasernetz von Kelag-Connect spielt und welche Schritte erforderlich sind, um Ihr Glasfaser-Internet in vollen Zügen zu genießen.
3 Min Lesezeit
Was bringt mir Glasfaser-Internet?
In Ihrer Region ist Glasfaser-Internet verfügbar und Sie fragen sich, ob sich der Umstieg lohnt? Hier erfahren Sie, welche Vorteile die Glasfaser bietet und wie sie Ihren Alltag erleichtert.
3 Min Lesezeit
Glasfaser-Internet: Die wichtigsten Begriffe einfach erklärt
Ob Homeoffice, Streaming, Online-Gaming oder Smart Home – unser Alltag ist zunehmend digital. Damit steigt auch der Bedarf an schnellem und zuverlässigem Internet. Eine der modernsten und leistungsfähigsten Internet-Technologien ist die Glasfaser. Doch wer sich näher damit beschäftigt, stößt schnell auf eine Vielzahl an technischen Begriffen und Abkürzungen: Was bedeutet FTTH? Was ist eine Take-Rate und wozu benötige ich einen Provider? Erfahren Sie hier mehr über die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Glasfaser.
4 Min Lesezeit
Umfassende Beratung: Der erste Schritt zur Wärmepumpe
Nachhaltiges Heizen ist längst keine Zukunftsvision mehr – es ist die Lösung von heute. Dabei spielt vor allem die Wärmepumpe eine zentrale Rolle: Sie nutzt die natürliche Wärme aus Luft, Erde oder Grundwasser, um das eigene Zuhause effizient zu heizen oder (was viele nicht wissen) in heißen Sommermonaten auch zu kühlen.
2 Min Lesezeit
Die Zukunft in Kärnten ist Photovoltaik
Wer heute in Sonnenstrom investiert, will mehr als Standardlösungen. Er will innovative Ansätze, er will verstehen, vergleichen, weiterdenken. Und genau deshalb lohnt sich das Gespräch mit den PV-Experten der Kelag: Sie wissen, was technisch machbar ist – und was morgen sinnvoll sein wird.
2 Min Lesezeit
Welche Photovoltaik-Förderungen gibt es?
Wer auf Photovoltaik setzt, kann sich über finanzielle Unterstützung freuen. Welche PV-Förderungen es in Österreich und speziell in Kärnten gibt, erfahren Sie hier.
3 Min Lesezeit
PRÄMIEN FÜR WÄRMEPUMPE, PHOTOVOLTAIK UND E-MOBILITÄT
Exklusiv für Kelag-Kunden
Wärmepumpe: Kosten und Förderungen auf einen Blick
Eine umweltfreundliche und sehr effiziente Heizalternative zu Öl- und Gasheizungen ist die Wärmepumpe. Welche Förderungen es für die Wärmepumpe gibt, wie Sie sichergehen können, diese zu erhalten und welche Prämien Sie von der Kelag obendrauf erwarten, lesen sie hier.
4 Min Lesezeit
Umweltfreundlich Heizen: Die Vorteile einer Wärmepumpe
Das Heizen mit Wärmepumpe bringt nicht nur wirtschaftliche, sondern auch ökologische Vorteile mit sich. Die Vorteile einer Wärmepumpe im Überblick.
2 Min Lesezeit
Muss eine Wärmepumpe gewartet werden?
Wärmepumpen-Heizungen gelten grundsätzlich als sehr wartungsarm. Doch wie bei einem Auto gilt auch hier: Wer sie regelmäßig warten lässt, hat lange Zeit etwas davon.
2 Min Lesezeit
5 Schritte zur Photovoltaik-Anlage
Eine Photovoltaik-Anlage fürs Eigenheim ist eine langfristige Investition in die Zukunft. Die Kelag begleitet Sie von der Planung bis zur Installation der PV-Anlage. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, um Sonnenstrom effizient zu nutzen.
2 Min Lesezeit
Lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage?
Nach wie vielen Jahren sich eine PV-Anlage amortisiert, hängt vor allem vom Strombedarf im Haushalt ab. Solarstrom entlastet aber nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
2 Min Lesezeit
Haussanierung: Mit Wärmepumpe oder Pellets heizen?
Wer ein Haus baut oder saniert, steht oft vor der Entscheidung, welches Heizsystem für die Zukunft am besten geeignet ist. Wärmepumpe und Pelletheizung werden oft in Betracht gezogen. Kosten und Umweltfreundlichkeit spielen dabei eine wichtige Rolle. In diesem Vergleich erfahren Sie, welches Heizsystem nachhaltiger ist und sich langfristig besser bezahlt macht.
5 Min Lesezeit
Wärmepumpe: Die perfekte Wahl für Häuslbauer und Sanierer
Eine Wärmepumpe ist nicht nur für den Neubau geeignet, sie kann auch im Altbau kostengünstig für wohlige Wärme sorgen.
4 Min Lesezeit
Wärmepumpen-Installation: Voraussetzungen für effizientes Heizen
Wärmepumpen sind nachhaltig und effizient und in beinahe jedem Haus umsetzbar. Sie möchten Ihr Haus in Zukunft mit einer Wärmepumpe heizen, wissen aber nicht, ob Ihr Zuhause alle Grundvoraussetzungen erfüllt? Alles, was Sie über die Installation verschiedener Wärmepumpen wissen müssen, lesen Sie hier.
3 Min Lesezeit