Studium |
Schwerpunkt |
Informationsmanagement | |
BWL | Controlling, Finanzierung, Steuerlehre, Marketing, Personalmanagement, Energie- & Umweltmanagement |
Wirtschaft & Recht | |
Medien und Kommunikation, Publizistik, o.ä. | |
Wirtschaftsinformatik | |
Wirtschaftsingenieurwesen |
Dein Praxissemester bei der Kelag
Sammle praktische Berufserfahrung in einem der führenden Unternehmen in Kärnten!
Für die nächsten Praxissemester mit Start Juli 2023 kannst du dich hier ab April bewerben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Relevante Studienrichtungen
Dauer | 2 bis max. 6 Monate Verlängerung nicht möglich |
Zeitrahmen | Während dem Semester Turnus 1: Februar bis längstens Ende Juli Turnus 2: Juli bis längstens Ende Dezember |
Deine Ansprechpersonen
Katharina Kos
+43 463 525-1242
Kerstin Mark
+43 463 525-1165
Dein Weg zum Praxissemester in der Kelag
Bewerben
Bewirb dich ab März 2023 online für ein sechsmonatiges Praxissemester.
Benutzerkonto anlegen
Nach dem Absenden deiner Online-Bewerbung für ein Praxissemester erstellst du ein Benutzerkonto bei unserem Bewerbungsmanagementtool. Dort hinterlegst du deine Kontaktdaten, beantwortest Fragen für das von dir ausgewählte Praxissemester und lädst deinen Lebenslauf, dein Anschreiben sowie deinen aktuellen Studienerfolgsnachweis hoch.
Prüfung der Bewerbung
Wir prüfen deine Bewerbungsunterlagen und treffen auf dieser Basis eine erste Vorauswahl. Erweckst du unser Interesse, dann wirst du per E-Mail zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Gegebenenfalls bekommst du von uns auch eine Absage.
Willkommen im Team
Bei erfolgreichem Verlauf deines Bewerbungsgesprächs erhältst du von uns eine schriftliche Zusage für ein sechsmonatiges Praxissemester.
Kennenlernen des Teams
Bei einem Treffen aller neuen Praxissemester-Praktikanten zum jeweiligen Turnus im Februar oder Juli lernst du deine Kollegen kennen.
Start deines Praxissemesters im Sommer
Dein energiegeladenes Praxissemester im Kelag-Konzern startet.
Tipps für deine Bewerbung
- Die Bewerbung
Deine Bewerbung ist deine Visitenkarte.
Nimm dir deshalb Zeit dafür und sei in deiner Selbstvorstellung ganz du selbst.
- Die Bewerbungsunterlagen
Reiche deine Bewerbungsunterlagen vollständig ein.
- Der Lebenslauf
Dein Lebenslauf sollte gut strukturiert sein und keine Lücken enthalten. Sollte es Lücken in deinem bisherigen Ausbildungsweg geben, gib die Gründe dafür an.

Die Kelag
Die Kelag ist ein zuverlässiger Partner in Sachen nachhaltiger Energieversorgung und einer der führenden heimischen Energiedienstleister. Mit einer Kombination aus Innovation, Nachhaltigkeit und Mut arbeiten wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern, Partnern und Kunden an einer besseren Zukunft.