Kelag Logo - Link zur kelag.at Startseite

Compliance

Compliance

Handeln im Einklang mit Recht und Gesetz

Handeln im Einklang mit Recht und Gesetz - das ist die Maxime unseres Handelns und unserer Unternehmenskultur. Die Kelag und ihre Tochtergesellschaften setzen Maßnahmen zur Sicherstellung der Einhaltung von rechtlichen Rahmenbedingungen sowie unternehmensinternen Richtlinien und ethischen Standards. Ziel des konzernweit implementierten Compliance und Anti-Korruptions Systems ist die Stärkung des Bewusstseins der Führungskräfte sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für rechtliche Gefahren, sodass die Wahrscheinlichkeit von Rechtsverstößen in der Kelag und ihren Tochtergesellschaften weiterhin möglichst gering gehalten und damit nachhaltig zur Sicherstellung des Unternehmenswertes beigetragen wird. Compliance heißt für uns allerdings auch die Beachtung ethischer Grundsätze, die für unseren Konzern gelten und denen wir uns freiwillig unterworfen haben. Maßgeblich sind hierfür die konzernweit gültigen Verhaltensregeln, die sich die Kelag mit dem Kelag-Verhaltenskodex gegeben hat.

Seit 2014 ist das Compliance-Management-System der Kelag und ihrer Tochtergesellschaften zertifiziert. 2021 wurde die Kelag und ihre Tochterunternehmen als erste Organisation in Österreich nach dem neuen ISO Standard 37301 für Compliance Management Systeme und auch erstmalig nach dem ISO 37001 Management zur Korruptionsbekämpfung zertifiziert: Austrian Standards - Fair Business Compliance Certificate

Das zertifizierte Compliance Management System umfasst im Wesentlichen die folgenden Compliance Risikofelder: Anti-Korruptionsrecht, Datenschutzrecht, Kartellrecht, UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb), Vergaberecht, Umweltrecht und Bescheidmanagement.

Mit dem zertifizierten Anti Korruptionsmanagementsystem weisen wir nach, dass die Kelag Bestechung und Korruption proaktiv entgegenwirkt und Maßnahmen sowie Kontrollmechanismen zur Vermeidung, Aufdeckung und Bekämpfung implementiert hat.

Beide Zertifikat bestätigen, dass der Zertifikatsinhaber sowohl ein wirksames CMS als auch ein Anti -Korruptionsmanagementsystem implementiert hat, welche die genannten Compliance-Risikofelder umfassen und die Anforderungen der Bezugsdokumente erfüllt. Das Audit wird für beide Zertifikate jährlich von der Austrian Standards plus GmbH durchgeführt.
 

Gender Equality Plan

Im Einklang mit den Leitprinzipien und Werten des Kelag-Konzerns prägen grundlegende Themen wie Chancengerechtigkeit und -gleichheit, sowie Vielfalt in allen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Belangen die tief verwurzelte Unternehmenskultur. Wir leben in der Kelag Geschlechtergleichheit, Chancengleichheit und Vielfalt als Erfolgsfaktoren unseres Unternehmens. 

Mit dem vorliegenden Gender-Equality-Plan schaffen wir eine Grundlage und Vorlage für unser gemeinsames Handeln. Der Kelag-Konzern bekräftigt damit sein Engagement für eine proaktive Gleichstellungspolitik in sämtlichen Konzerngesellschaften, -bereichen, -strukturen und -prozessen.

Gender Equality Plan

Im Einklang mit den Leitprinzipien und Werten des Kelag-Konzerns prägen grundlegende Themen wie Chancengerechtigkeit und -gleichheit, sowie Vielfalt in allen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Belangen die tief verwurzelte Unternehmenskultur. Wir leben in der Kelag Geschlechtergleichheit, Chancengleichheit und Vielfalt als Erfolgsfaktoren unseres Unternehmens. 

Mit dem vorliegenden Gender-Equality-Plan schaffen wir eine Grundlage und Vorlage für unser gemeinsames Handeln. Der Kelag-Konzern bekräftigt damit sein Engagement für eine proaktive Gleichstellungspolitik in sämtlichen Konzerngesellschaften, -bereichen, -strukturen und -prozessen.