Der Ablauf
Schritt 1
1.) Wir informieren Sie
Um Sie über die Vorteile von Glasfaser, den geplanten Ausbau und die notwendigen Schritte ausreichend zu informieren, finden in allen Gemeinden Informationsveranstaltungen statt. Außerdem stehen unsere Vertriebsmitarbeiter vor Ort in den Gemeinden für Ihre individuellen Fragen und Anliegen zur Verfügung. Informieren Sie sich auch gerne direkt im Gemeindeamt oder besuchen Sie unsere FAQ-Seite , auf der wir die am häufigsten gestellten Fragen beantworten.
Schritt 2
2.) Sie prüfen die Verfügbarkeit und bestellen
Prüfen Sie, ob Ihre Adresse in einem der Ausbaugebiete liegt und geben Sie direkt über unseren Online-Shop Ihre Bestellung ab. Hinweis: Zu diesem Zeitpunkt fallen noch keine Kosten an, denn erst wenn der Glasfaser-Ausbau in Ihrer Region realisiert wird, bekommen Sie eine Auftragsbestätigung sowie eine Rechnung zugeschickt.
Bis zu einem bestimmten Stichtag sammelt Kelag-Connect Ihre Bestellungen. Die Ausbaugebiete werden anschließend — abhängig vom Interesse der Bevölkerung — schrittweise erschlossen: Denn nur wenn sich über 40% der Haushalte und Betriebe in der jeweiligen Region für einen Glasfaser-Anschluss entscheiden, bauen wir.
Sie sind im Ausbaugebiet?
Schritt 3
3.) SIE WERDEN AN DAS GLASFASER-NETZ ANGESCHLOSSEN
Nach der Umsetzungszusage verlegen wir Ihren Glasfaser-Anschluss bis an Ihre Grundstücksgrenze und Ihnen wird Ihr „Kelag-Connect Glasfaser-Anschluss“ zur Verfügung gestellt. Dieser enthält das Material für die Rohrverbindung von der Grundstücksgrenze bis in Ihr Haus. Eine genaue Anleitung zur Verlegung finden Sie in unserer Verlegeanleitung.
Wenn Sie Mieter oder Eigentümer einer Wohnung sind, nehmen wir bei ausreichendem Interesse Kontakt zu Ihrem Wohnungseigentümer bzw. der Hausverwaltung auf. Nach positiver Umsetzungszusage wird die Glasfaser bis in Ihre Wohnung verlegt. Die Verlegungs- und Installationsarbeiten werden von unseren Technikern übernommen.
Schritt 4
4.) SIE WÄHLEN IHREN INTERNET-SERVICE-PROVIDER
Der Internet-Service-Provider (ISP) ermöglicht Ihnen den Zugang zum Internet. Während Kelag-Connect ausschließlich den Glasfaser-Anschluss zur Verfügung stellt, sorgen die Produkte der ISPs dafür, dass über diese Infrastruktur das Internet auch genutzt werden kann. In unserem Open-Access-Netz haben Sie die freie Wahl, welchen unserer Partner-Provider und Tarif Sie wählen.
Schritt 5
5.) SIE SURFEN MIT 100% GLASFASER-INTERNET
Nach Fertigstellung des Anschlusses und Aktivierung des Internet-Service-Providers können Sie sich zurücklehnen und Ihr persönliches, ultraschnelles Glasfaser-Internet genießen.