Kelag Logo - Link zur kelag.at Startseite

Dein Ferial­praktikum bei der Kelag

Sammle erste Berufserfahrung in einem der führenden Unternehmen in Kärnten!

 

Schüler:innen und Studierenden bieten wir im Sommer 2024 die Möglichkeit, ein energiegeladenes Praktikum im Juli, August oder September zu absolvieren. Bewirb dich bis 7. Jänner 2024 online für dein Ferialpraktikum und werde Teil der Energiewende. 

 

Wir glauben an eine Welt, die zu 100% von erneuerbaren Energien bewegt wird - und wir arbeiten jeden Tag daran.

Du auch?

Relevante Schultypen und Studienrichtungen

Schultyp

Schwerpunkt

Klasse

Gymnasium alle 7. & 8.
HAK alle 3., 4. & 5.

HTBL/technische Fachschule

(sowie Pflichtpraktikum HTBL 3. Klasse in Höhe von 480 Stunden)

Elektrotechnik, Elektrotechnik/Energietechnik, Mechatronik/Automatisierungstechnik

Maschinenbau, Maschinen- & Anlagentechnik, Automatisierungstechnik

Hochbau, Tiefbau, Bautechnik

Informatik/EDVO, Elektronik & technische Informatik, IT-Netzerktechnik, Betriebsinformatik, Computer- & Kommunikationstechnik

Betriebslogistikmanagement/Logistik

Gebäudetechnik

Umwelttechnik

3., 4. & 5.

HBLA/HLW/CHS/WIMO

(sowie Pflichtpraktikum Gastronomie/Küche bis zu max. 3 Monaten)

alle 3., 4. & 5.

Studium

Schwerpunkt

BWL Controlling, Finanzierung, Steuerlehre, Marketing, Personalmanagement, Energie- & Umweltmanagement
Wirtschaft & Recht  
Medien und Kommunikation  
Rechtswissenschaften Öffentliches Recht, Wirtschaft, o.ä.
Umweltsystemwissenschaften, Umweltressourcenmanagement, o.ä. BWL
Informatik, Informationsmanagement  
Geomatics Engineering, Geoinformation & Umwelttechnologie, Spatial Information Management, Geodäsie & Geoinformatik o.ä.  
Technische Mathematik, Technische Physik  
Wirtschaftsingenieurwesen Machinenbau, Bauingenieurwissenschaften
Maschinenbau Maschinenbau
Bauingenieurwissenschaften Konstruktiver Ingenieurbau, Geotechnik & Wasserbau
Elektrotechnik, Elektrotechnik-Wirtschaft Energietechnik, Automatisierungstechnik & Mechatronik, Informations- & Kommunikationstechnik
Verfahrenstechnik Anlagen- & Prozesstechnik, Energie- & Umwelttechnik
Netzwerk- & Kommunikationstechnik, Telematik  

Angebot für Schulen/Universitäten/FH

Sie wollen die Kelag hautnah erleben? Gerne können Sie für eine Unternehmensbesichtigung und -präsentation einen Termin buchen. Details zu Ihrem Besuch können direkt mit unserer Personalabteilung abgestimmt werden.

Dein Weg zum Ferialpraktikum in der Kelag

1

Bewerben

Bewirb dich online bis 7. Jänner 2024 für ein einmonatiges Ferialpraktikum im Juli, August oder September im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden. Wie das funktioniert, erfährst du in Schritt 2. 

Jetzt bewerben
2

Benutzerkonto anlegen

Mit Klick auf den „Jetzt Bewerben“-Button erstellst du in unserem Bewerbungsmanagementtool ein Benutzerkonto. Dort hinterlegst du deine Kontaktdaten, beantwortest Fragen zu deiner Ausbildung und lädst deinen Lebenslauf, dein Anschreiben sowie das Abschlusszeugnis der letzten Klasse (für Schüler:innen) oder deinen aktuellen Studienerfolgsnachweis (für Studierende) hoch.

3

Prüfung der Bewerbung

Wir prüfen deine Bewerbungsunterlagen und treffen eine erste Vorauswahl. Erfüllst du die geforderten Anforderungen, wirst du von uns per Email über den weiteren Prozess informiert. Gegebenenfalls bekommst du von uns auch eine Absage. Bitte überprüfe auch laufend deinen Spam-Ordner.

4

Willkommen in der Kelag

Wenn die Sichtung deiner Bewerbungsunterlagen auf Basis definierter Kriterien erfolgreich war, bekommst du von uns eine schriftliche Zusage, in der du alle relevanten Informationen findest.

5

Kennenlernen des Teams

An deinem ersten Arbeitstag nimmst du an einer Willkommensveranstaltung teil und lernst dabei alle anderen Ferialpraktikant:innen kennen. Danach wirst du sofort in der jeweiligen Abteilung eingesetzt und startest dein energiegeladenes Praktikum.

6

Ferialpraktikumsstart im Sommer 2024

Dein energiegeladenes Ferialpraktikum im Kelag-Konzern startet.

Tipps für deine Bewerbung

  • Die Bewerbung
    Deine Bewerbung ist deine Visitenkarte.
    Nimm dir deshalb Zeit dafür und sei in deiner Selbstvorstellung ganz du selbst.
     
  • Die Bewerbungsunterlagen
    Reiche deine Bewerbungsunterlagen vollständig ein.
     
  • Der Lebenslauf
    Dein Lebenslauf sollte gut strukturiert sein und keine Lücken enthalten. Sollte es Lücken in deinem bisherigen Ausbildungsweg geben, gib die Gründe dafür an.

Deine Ansprechpersonen

Magdalena Jerabek

Magdalena Jerabek
+43 463 525-1161

Kerstin Mark

Kerstin Mark
+43 463 525-1165
 

Du hast Fragen?

Deine Ansprechpersonen in der Kelag geben dir gerne alle Informationen rund um das Thema Praktikum.

Die Kelag

Wir investieren unsere Energie in eine bessere Zukunft

Die Kelag ist ein zuverlässiger Partner in Sachen nachhaltiger Energieversorgung und einer der führenden heimischen Energiedienstleister. Mit einer Kombination aus Innovation, Nachhaltigkeit und Mut arbeiten wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern, Partnern und Kunden an einer besseren Zukunft.