DER WEG IST WEIT, DIE ZEIT IST KNAPP —
Konferenz erneuerbare Energie 2022
Casineum Velden am Wörthersee
Donnerstag, den 3. November 2022
Der Weg ist weit, die Zeit ist knapp
— kritische Erfolgsfaktoren der Energiewende
Seit 2011 diskutieren wir bei der „Konferenz Erneuerbare Energie“ Zukunftsthemen der Energieversorgung. Wir sind jeweils mit konkreten Lösungsansätzen für innovative Energietechnologien, für nachhaltiges Wirtschaften oder mit praktischen Empfehlungen für die Energiepolitik nach Hause gegangen. Jetzt führen uns die aktuellen, schwerwiegenden Krisen vor Augen, dass wir den Blick weiten und die Energiewende im Kontext einer nachhaltigen Lebensführung betrachten müssen — alles andere ist existenzgefährdend.
Der Zeitplan für diese Transformation wurde politisch auf allen Ebenen beschlossen. In gerade einmal 8 Jahren, also bis 2030, soll Österreichs Stromsektor CO2-frei sein, und bis 2050 sollen alle Treibhausgasemissionen aller Sektoren weltweit auf null reduziert werden. Dies stellt, insbesondere angesichts der aktuellen Konflikte, eine historisch herausfordernde Aufgabe dar, die jeden Einzelnen und nicht nur die Politik und die Energieversorger betrifft.
Sind bereits beschlossene Transformationsmaßnahmen, wie z.B. der Kohleausstieg, die Rolle von Gas als Übergangsenergieträger sowie auch die Terminplanung neu zu überdenken? Ist vielleicht sogar die Versorgungssicherheit gefährdet? Wer trägt im Transformationsprozess welche Verantwortung und wer spielt welche Rolle? Was können wir in Österreich unternehmen und was ist Sache der EU bzw. der Weltpolitik? Wie können wir den Rechtsrahmen so vereinfachen, dass es Freude macht, in Erneuerbare zu investieren? Welchen Stellenwert hat Partizipation in der neuen Energiewelt?
Die KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft lädt Sie herzlich ein, mit den Referentinnen und Referenten der Konferenz Erneuerbare Energie 2022 und dem Fachpublikum aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in Dialog zu treten.
Programm am 3. November 2022
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|