Kelag Logo - Link zur kelag.at Startseite

Deine Lehre im Kelag-Konzern

Deine Lehre im Kelag-Konzern

Starte jetzt durch mit voller Energie!

Du suchst eine spannende Lehrstelle mit Perspektive? Dann bist du bei uns genau richtig!

Als einer der größten Ausbildungsbetriebe in Kärnten bieten wir seit 1957 jungen Menschen eine fundierte und zukunftssichere Ausbildung in zahlreichen Lehrberufen.

Was dich bei uns erwartet:

  • Eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Energieunternehmen
  • Persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder:innen
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und spannende Projekte
  • Ein starkes Team, das dich unterstützt und fördert

BEWIRB DICH HIER UND WERDE TEIL DER KELAG — GEMEINSAM GESTALTEN WIR DIE ENERGIEZUKUNFT!
WIR SUCHEN AKTUELL LEHRLINGE FÜR FOLGENDE BERUFE:

Applikationsentwicklung / Coding (all genders)
 

Lehrzeit: 4 Jahre

Was du bei uns machst:

  • Du entwickelst Apps & Programme für PC, Smartphone & Co
  • Du schreibst Programme, testest sie und verbesserst sie laufend 
  • Du richtest Datenbanken ein und sorgst für sichere Zugänge
  • Du gestaltest Benutzeroberflächen, die einfach zu bedienen sind
  • Du sprichst mit Kund:innen über ihre Wünsche und setzt sie technisch um
  • Du planst Projekte im Team und präsentierst deine Ergebnisse
  • Du gibst Tipps, erstellst Anleitungen und hilfst bei Schulungen

Über deine Bewerbung freuen wir uns, wenn…

  • du das 9. Schuljahr abgeschlossen hast
  • du schon maturiert hast
  • du deine Schule abbrechen willst und lieber eine Lehre machen möchtest
  • du einfach motiviert bist — egal, welchen Weg du bisher gegangen bist

Warum du bei uns richtig bist:

  • Wir sind nachhaltig, gestalten Zukunft und bieten Aufgaben, die Sinn stiften und Freude machen
  • Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern regionale Wertschöpfung
  • Wir leben Gemeinschaft, Diversität und Chancengleichheit und nutzen die Potentiale der Vielfalt

Was du bekommst:

  • Eine top Ausbildung mit Praxis, Verantwortung und der Möglichkeit zur Lehre mit Matura
  • Persönliche Unterstützung beim Lernen und zur LAP-Vorbereitung
  • Auf Wunsch: Rundum-Versorgung im Gästehaus unseres Ausbildungscampus
  • Laptop oder Tablet für deinen Arbeitsalltag
  • Gute Chancen auf Übernahme und Karriere im Konzern
  • Faire Bezahlung + Lehrabschlussprämie
  • Freizeitfreundliche Arbeitszeiten (jeder 2. Freitag frei — außer Berufsschule)
  • Coole Events: Ausflüge, Sport, Kultur, Erasmus-Projekt & Lehrlingsaustausch
  • Ein starkes Team und ein richtig gutes Arbeitsklima

Die Lehrlingsentschädigung entspricht dem KV EVU in der jeweils gültigen Fassung.

Bautechnische Zeichnerin/Bautechnischer Zeichner (all genders)
 

Lehrzeit: 3 Jahre

Was du bei uns machst:

  • Du zeichnest Pläne für Gebäude wie Kraftwerke, Büro- oder Nebengebäude 
  • Du arbeitest mit CAD-Programmen und bringst Bauideen digital in Form
  • Du erstellst Lagepläne, Detailzeichnungen und Einreichpläne für Bauprojekte
  • Du misst vor Ort, holst Infos ein und setzt sie technisch um
  • Du planst mit verschiedenen Perspektiven, Grundrissen und Querschnitten
  • Du hilfst auch bei Organisation und kaufmännischen Aufgaben rund ums Bauen

Über deine Bewerbung freuen wir uns, wenn…

  • du das 9. Schuljahr abgeschlossen hast
  • du schon maturiert hast
  • du deine Schule abbrechen willst und lieber eine Lehre machen möchtest
  • du einfach motiviert bist — egal, welchen Weg du bisher gegangen bist

Warum du bei uns richtig bist:

  • Wir sind nachhaltig, gestalten Zukunft und bieten Aufgaben, die Sinn stiften und Freude machen
  • Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern regionale Wertschöpfung
  • Wir leben Gemeinschaft, Diversität und Chancengleichheit und nutzen die Potentiale der Vielfalt

Was du bekommst:

  • Eine top Ausbildung mit Praxis, Verantwortung und der Möglichkeit zur Lehre mit Matura
  • Persönliche Unterstützung beim Lernen und zur LAP-Vorbereitung
  • Auf Wunsch: Rundum-Versorgung im Gästehaus unseres Ausbildungscampus
  • Laptop oder Tablet für deinen Arbeitsalltag
  • Gute Chancen auf Übernahme und Karriere im Konzern
  • Faire Bezahlung + Lehrabschlussprämie
  • Freizeitfreundliche Arbeitszeiten (jeder 2. Freitag frei — außer Berufsschule)
  • Coole Events: Ausflüge, Sport, Kultur, Erasmus-Projekt & Lehrlingsaustausch
  • Ein starkes Team und ein richtig gutes Arbeitsklima

Die Lehrlingsentschädigung entspricht dem KV EVU in der jeweils gültigen Fassung.

Betriebslogistikkauffrau/-mann (all genders)
 

Lehrzeit: 3 Jahre

Was du bei uns machst:

  • Du nimmst Waren entgegen, kontrollierst sie und lagerst sie richtig ein
  • Du sorgst dafür, dass alles — vom Kabel bis zum Strommast — zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist
  • Du verwaltest unser Zentrallager in Villach und behältst den Überblick über Werkzeuge, Zähler & Co
  • Du hilfst mit, Lagerkonzepte zu erstellen und arbeitest mit modernen IT-Systemen
  • Du kümmerst dich um unseren Webshop — von Lagerbestand bis zur perfekten Lieferzeit
  • Du arbeitest auch im Büro: Rechnungen, Formulare, Berichte und Statistiken gehören dazu
  • Du lernst, wie man mit Reklamationen professionell umgeht

Über deine Bewerbung freuen wir uns, wenn…

  • du das 9. Schuljahr abgeschlossen hast
  • du schon maturiert hast
  • du deine Schule abbrechen willst und lieber eine Lehre machen möchtest
  • du einfach motiviert bist — egal, welchen Weg du bisher gegangen bist

Warum du bei uns richtig bist:

  • Wir sind nachhaltig, gestalten Zukunft und bieten Aufgaben, die Sinn stiften und Freude machen
  • Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern regionale Wertschöpfung
  • Wir leben Gemeinschaft, Diversität und Chancengleichheit und nutzen die Potentiale der Vielfalt

Was du bekommst:

  • Eine top Ausbildung mit Praxis, Verantwortung und der Möglichkeit zur Lehre mit Matura
  • Persönliche Unterstützung beim Lernen und zur LAP-Vorbereitung
  • Auf Wunsch: Rundum-Versorgung im Gästehaus unseres Ausbildungscampus
  • Laptop oder Tablet für deinen Arbeitsalltag
  • Gute Chancen auf Übernahme und Karriere im Konzern
  • Faire Bezahlung + Lehrabschlussprämie
  • Freizeitfreundliche Arbeitszeiten (jeder 2. Freitag frei — außer Berufsschule)
  • Coole Events: Ausflüge, Sport, Kultur, Erasmus-Projekt & Lehrlingsaustausch
  • Ein starkes Team und ein richtig gutes Arbeitsklima

Die Lehrlingsentschädigung entspricht dem KV EVU in der jeweils gültigen Fassung.

 

Bürokauffrau/-mann (all genders)
 

Lehrzeit: 3 Jahre

Was du bei uns machst:

  • Du arbeitest in verschiedenen Abteilungen — von Buchhaltung bis Kundenservice
  • Du organisierst Büroabläufe, bearbeitest Dokumente und unterstützt im Sekretariat
  • Du kennst dich mit EDV & Internet aus und nutzt moderne Tools
  • Du hilfst beim Einkauf: Angebote vergleichen, Bestellungen vorbereiten
  • Du verbuchst Rechnungen, Belege und Löhne in der Buchhaltung
  • Du erstellst Unterlagen für neue Mitarbeiter:innen und kümmerst dich um Abrechnungen
  • Du lernst betriebswirtschaftliche Basics und bekommst Einblick in viele Bereiche
  • Du wechselst als kaufmännischer Lehrling alle 6 Monate in eine andere Abteilung, dadurch lernst du die Vielfalt der Tätigkeiten bei uns kennen

Über deine Bewerbung freuen wir uns, wenn…

  • du das 9. Schuljahr abgeschlossen hast
  • du schon maturiert hast
  • du deine Schule abbrechen willst und lieber eine Lehre machen möchtest
  • du einfach motiviert bist — egal, welchen Weg du bisher gegangen bist

Warum du bei uns richtig bist:

  • Wir sind nachhaltig, gestalten Zukunft und bieten Aufgaben, die Sinn stiften und Freude machen
  • Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern regionale Wertschöpfung
  • Wir leben Gemeinschaft, Diversität und Chancengleichheit und nutzen die Potentiale der Vielfalt

Was du bekommst:

  • Eine top Ausbildung mit Praxis, Verantwortung und der Möglichkeit zur Lehre mit Matura
  • Persönliche Unterstützung beim Lernen und zur LAP-Vorbereitung
  • Auf Wunsch: Rundum-Versorgung im Gästehaus unseres Ausbildungscampus
  • Laptop oder Tablet für deinen Arbeitsalltag
  • Gute Chancen auf Übernahme und Karriere im Konzern
  • Faire Bezahlung + Lehrabschlussprämie
  • Freizeitfreundliche Arbeitszeiten (jeder 2. Freitag frei — außer Berufsschule)
  • Coole Events: Ausflüge, Sport, Kultur, Erasmus-Projekt & Lehrlingsaustausch
  • Ein starkes Team und ein richtig gutes Arbeitsklima

Die Lehrlingsentschädigung entspricht dem KV EVU in der jeweils gültigen Fassung.

 

Elektrotechnik (all genders) - Modullehrberuf
 

Lehrzeit: 3,5 Jahre bzw. 4 Jahre (mit Spezialmodul „Erneuerbare Energie“)

Was du bei uns machst:

  • Dein Schwerpunkt-Modul ist Elektro- und Gebäudetechnik und du lernst, wie Strom in Gebäuden verteilt und gesteuert wird — mit moderner Technik und smarten Systemen.
  • Du installierst und wartest Stromanlagen — von Gebäuden bis zu Kraftwerken
  • Du arbeitest direkt am Stromnetz dh Stationsbau, Kabelbau und Freileitungsbau gehören zu deiner Ausbildung — vom Erdkabel bis zur Hochspannungsleitung
  • Du arbeitest mit moderner Technik: Stromleitungen, Steuerungen, Maschinen & mehr
  • Du bist unterwegs auf Baustellen, bei Kund:innen und in unseren Anlagen
  • Du hilfst mit, die Energiewende voranzutreiben — direkt an der Quelle
  • Du kannst dich im Spezialmodul „Erneuerbare Energien“ auf Zukunftsthemen wie Photovoltaik, Windkraft, Wasserkraft, E-Mobilität und Wärmepumpen spezialisieren

Über deine Bewerbung freuen wir uns, wenn…

  • du das 9. Schuljahr abgeschlossen hast
  • du schon maturiert hast
  • du deine Schule abbrechen willst und lieber eine Lehre machen möchtest
  • du einfach motiviert bist — egal, welchen Weg du bisher gegangen bist

Warum du bei uns richtig bist:

  • Wir sind nachhaltig, gestalten Zukunft und bieten Aufgaben, die Sinn stiften und Freude machen
  • Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern regionale Wertschöpfung
  • Wir leben Gemeinschaft, Diversität und Chancengleichheit und nutzen die Potentiale der Vielfalt

Was du bekommst:

  • Eine top Ausbildung mit Praxis, Verantwortung und der Möglichkeit zur Lehre mit Matura
  • Persönliche Unterstützung beim Lernen und zur LAP-Vorbereitung
  • Auf Wunsch: Rundum-Versorgung im Gästehaus unseres Ausbildungscampus
  • Laptop oder Tablet für deinen Arbeitsalltag
  • Gute Chancen auf Übernahme und Karriere im Konzern
  • Faire Bezahlung + Lehrabschlussprämie
  • Freizeitfreundliche Arbeitszeiten (jeder 2. Freitag frei — außer Berufsschule)
  • Coole Events: Ausflüge, Sport, Kultur, Erasmus-Projekt & Lehrlingsaustausch
  • Ein starkes Team und ein richtig gutes Arbeitsklima

Die Lehrlingsentschädigung entspricht dem KV EVU in der jeweils gültigen Fassung.

 

Für Kelag Energie & Wärme GmbH - eine 100-Prozent-Tochter der Kelag - suchen wir einen Lehrling für 


Fernwärmetechnik (all genders)


Lehrzeit: 3,5 Jahre

Was du bei uns machst:

  • Du hilfst mit, Städte, Gemeinden und Betriebe klimafreundlich mit Wärme zu versorgen
  • Du installierst, wartest und reparierst Rohrsysteme und Übergabestationen
  • Du arbeitest direkt an Heizwerken und Energiezentralen — und steuerst sie mit digitalen Tools
  • Du führst Instandhaltungen durch und erkennst Störungen frühzeitig
  • Du nutzt moderne Technik, um Wärme sicher und effizient dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird
  • Du bist bei Kund:innen im Einsatz — mit technischem Know-how und professionellem Auftreten

Über deine Bewerbung freuen wir uns, wenn…

  • du das 9. Schuljahr abgeschlossen hast
  • du schon maturiert hast
  • du deine Schule abbrechen willst und lieber eine Lehre machen möchtest
  • du einfach motiviert bist — egal, welchen Weg du bisher gegangen bist

Warum du bei uns richtig bist:

  • Wir sind nachhaltig, gestalten Zukunft und bieten Aufgaben, die Sinn stiften und Freude machen
  • Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern regionale Wertschöpfung
  • Wir leben Gemeinschaft, Diversität und Chancengleichheit und nutzen die Potentiale der Vielfalt

Was du bekommst:

  • Eine top Ausbildung mit Praxis, Verantwortung und der Möglichkeit zur Lehre mit Matura
  • Persönliche Unterstützung beim Lernen und zur LAP-Vorbereitung
  • Laptop oder Tablet für deinen Arbeitsalltag
  • Gute Chancen auf Übernahme und Karriere im Konzern
  • Faire Bezahlung + Lehrabschlussprämie
  • Freizeitfreundliche Arbeitszeiten (4,5 Tage/Woche)
  • Coole Events: Ausflüge, Sport, Kultur, Erasmus-Projekt & Lehrlingsaustausch
  • Ein starkes Team und ein richtig gutes Arbeitsklima

Die Lehrlingsentschädigung entspricht dem KV EVU in der jeweils gültigen Fassung.

Köchin / Koch (all genders)
 

Lehrzeit: 3 Jahre

Was du bei uns machst:

  • Du bereitest täglich frische Speisen in unseren Betriebsküchen zu
  • Du schneidest, hackst, wäschst und bereitest Zutaten vor — von Fleisch bis Gemüse und kochst nach Rezept: braten, grillen, dünsten, abschmecken und schön anrichten
  • Du kümmerst dich um Einkauf, Lagerung und Nachbestellung der Lebensmittel
  • Du stellst Speisekarten zusammen und berätst unsere Gäste
  • Du achtest auf Hygiene, Inhaltsstoffe und mögliche Unverträglichkeiten
  • Du kennst dich mit Regionalität, Bio-Produkten und saisonalen Angeboten aus — Nachhaltigkeit ist bei uns ein großes Thema
  • Du lernst in mehreren Küchen und kochst auch an unseren anderen Standorten (Villach und. St. Veit/Glan). Dadurch lernst du verschiedene Teams, Abläufe und Küchen kennen — das bringt Abwechslung, macht dich flexibel und gibt dir richtig viel Praxis!

Über deine Bewerbung freuen wir uns, wenn…

  • du das 9. Schuljahr abgeschlossen hast
  • du schon maturiert hast
  • du deine Schule abbrechen willst und lieber eine Lehre machen möchtest
  • du einfach motiviert bist — egal, welchen Weg du bisher gegangen bist

Warum du bei uns richtig bist:

  • Wir sind nachhaltig, gestalten Zukunft und bieten Aufgaben, die Sinn stiften und Freude machen
  • Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern regionale Wertschöpfung
  • Wir leben Gemeinschaft, Diversität und Chancengleichheit und nutzen die Potentiale der Vielfalt

Was du bekommst:

  • Eine top Ausbildung mit Praxis, Verantwortung und der Möglichkeit zur Lehre mit Matura
  • Persönliche Unterstützung beim Lernen und zur LAP-Vorbereitung
  • Auf Wunsch: Rundum-Versorgung im Gästehaus unseres Ausbildungscampus
  • Gute Chancen auf Übernahme und Karriere im Konzern
  • Faire Bezahlung + Lehrabschlussprämie
  • Freizeitfreundliche Arbeitszeiten (gekocht wird von Montag bis Freitag!)
  • Coole Events: Ausflüge, Sport, Kultur, Erasmus-Projekt & Lehrlingsaustausch
  • Ein starkes Team und ein richtig gutes Arbeitsklima

Die Lehrlingsentschädigung entspricht dem KV EVU in der jeweils gültigen Fassung.

 

Maschinenbautechnik (all genders)
 

Lehrzeit: 3,5 Jahre 

Was du bei uns machst:

  • Du planst, montierst und reparierst Maschinen, Geräte und Anlagen — mechanisch, pneumatisch und hydraulisch
  • Du arbeitest mit großen Turbinen, führst Wartungen durch und hilfst mit, unsere Wasserkraftwerke am Laufen zu halten
  • Du kontrollierst regelmäßig unsere Energieanlagen — vom Wasserzulauf bis zur Turbine — und tauschst technische Teile aus, wenn nötig
  • Du erstellst technische Zeichnungen und Skizzen mit CAD
  • Du findest Fehler und behebst Störungen — damit alles reibungslos funktioniert
  • Du dokumentierst deine Arbeit und achtest auf Sicherheit, Umwelt und Qualität
  • Du hilfst mit, Energie zu erzeugen, zu transportieren und effizient zu nutzen — direkt an der Quelle

Über deine Bewerbung freuen wir uns, wenn…

  • du das 9. Schuljahr abgeschlossen hast
  • du schon maturiert hast
  • du deine Schule abbrechen willst und lieber eine Lehre machen möchtest
  • du einfach motiviert bist — egal, welchen Weg du bisher gegangen bist

Warum du bei uns richtig bist:

  • Wir sind nachhaltig, gestalten Zukunft und bieten Aufgaben, die Sinn stiften und Freude machen
  • Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern regionale Wertschöpfung
  • Wir leben Gemeinschaft, Diversität und Chancengleichheit und nutzen die Potentiale der Vielfalt

Was du bekommst:

  • Eine top Ausbildung mit Praxis, Verantwortung und der Möglichkeit zur Lehre mit Matura
  • Persönliche Unterstützung beim Lernen und zur LAP-Vorbereitung
  • Auf Wunsch: Rundum-Versorgung im Gästehaus unseres Ausbildungscampus
  • Laptop oder Tablet für deinen Arbeitsalltag
  • Gute Chancen auf Übernahme und Karriere im Konzern
  • Faire Bezahlung + Lehrabschlussprämie
  • Freizeitfreundliche Arbeitszeiten (4-Tage Woche — außer Berufsschule)
  • Coole Events: Ausflüge, Sport, Kultur, Erasmus-Projekt & Lehrlingsaustausch
  • Ein starkes Team und ein richtig gutes Arbeitsklima

Die Lehrlingsentschädigung entspricht dem KV EVU in der jeweils gültigen Fassung.

Metallbau- und Blechtechnik (all genders)
 

Lehrzeit: 3,5 Jahre 

Was du bei uns machst:

  • Du bearbeitest Metalle mit verschiedensten Techniken — bohren, fräsen, schleifen, biegen, schweißen, drehen und mehr
  • Du stellst Bauteile, Gehäuse und Konstruktionen aus Stahl- und Alublech her
  • Du planst, konstruierst und fertigts metallische Objekte, die wir für unsere Strommasten, Kraftwerke, Gebäude, Anlagen, Umspannwerke und Trafostationen etc. brauchen
  • Du wartest und reparierst technische Metallkomponenten — damit unsere Energieinfrastruktur stabil und sicher bleibt
  • Du dokumentierst deine Arbeit und achtest auf höchste Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards
  • Du hilfst mit, die Basis für eine zuverlässige Energieversorgung zu schaffen — mit Präzision und technischem Know-how

Über deine Bewerbung freuen wir uns, wenn…

  • du das 9. Schuljahr abgeschlossen hast
  • du schon maturiert hast
  • du deine Schule abbrechen willst und lieber eine Lehre machen möchtest
  • du einfach motiviert bist — egal, welchen Weg du bisher gegangen bist

Warum du bei uns richtig bist:

  • Wir sind nachhaltig, gestalten Zukunft und bieten Aufgaben, die Sinn stiften und Freude machen
  • Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern regionale Wertschöpfung
  • Wir leben Gemeinschaft, Diversität und Chancengleichheit und nutzen die Potentiale der Vielfalt

Was du bekommst:

  • Eine top Ausbildung mit Praxis, Verantwortung und der Möglichkeit zur Lehre mit Matura
  • Persönliche Unterstützung beim Lernen und zur LAP-Vorbereitung
  • Auf Wunsch: Rundum-Versorgung im Gästehaus unseres Ausbildungscampus
  • Laptop oder Tablet für deinen Arbeitsalltag
  • Gute Chancen auf Übernahme und Karriere im Konzern
  • Faire Bezahlung + Lehrabschlussprämie
  • Freizeitfreundliche Arbeitszeiten (jeder 2. Freitag frei — außer Berufsschule)
  • Coole Events: Ausflüge, Sport, Kultur, Erasmus-Projekt & Lehrlingsaustausch
  • Ein starkes Team und ein richtig gutes Arbeitsklima

Die Lehrlingsentschädigung entspricht dem KV EVU in der jeweils gültigen Fassung.

 

Diese Lehrberufe kannst du bei uns lernen!

Elektrotechnik (all genders)
an den Standorten:
  • St. Veit/Glan
  • Völkermarkt
  • Wolfsberg
  • Villach
  • Spittal
  • Hermagor
  • Fragant
  • Arnoldstein
Bürokauffrau/-mann (all genders)
an den Standorten:
  • Klagenfurt
  • St. Veit/Glan
  • Völkermarkt
  • Wolfsberg
  • Villach
  • Spittal
  • Hermagor
Metallbau/Blechtechnik (all genders)
am Standort:
  • Villach
Maschinenbautechnik (all genders)
am Standort:
  • Fragant
Betriebslogistik (all genders)
am Standort:
  • Villach
Köchin/Koch (all genders)
an den Standorten:
  • Klagenfurt
  • Villach
Applikationsentwicklung/
Coding (all genders)
am Standort:
  • Klagenfurt
Bautechnische/r Zeichner/in (all genders)
Diese Ausbildung bieten wir nicht jedes Jahr an!

am Standort:
  • Klagenfurt
Medienfachfrau/-mann (all genders)
Diese Ausbildung bieten wir nicht jedes Jahr an!

am Standort:
  • Klagenfurt

Dein Weg zur Lehre in der Kelag

1

Bewerben

Bewirb dich online über unsere kelag.at-Website für eine Lehrstelle.

2

Benutzerkonto anlegen

Nach Klick auf den "Bewerben"-Button erstellst du ein Benutzer­konto bei unserem Bewerbungs­management­tool. Dort hinter­legst du deine Kontaktdaten, beantwortest Fragen für die ausgewählte Lehrstelle und lädst deinen Lebenslauf, ein Anschreiben und die Jahreszeugnisse der 3. & 4. Unterstufenklasse sowie das letztgültige Jahreszeugnis hoch.

3

Prüfung der Bewerbung

Wir prüfen deine Bewerbungsunterlagen und treffen auf dieser Basis die erste Vorauswahl. Erfüllst du die Voraussetzungen - beispielsweise durch gute Noten - wirst du telefonisch oder per E-Mail zu einem Bewerbungsgespräch bzw. einem Testing eingeladen. Gegebenenfalls bekommst du von uns auch eine Absage.

4

Bewerbungsgespräch und Testing

Die Termine für die Bewerbungsgespräche bzw. das Testing finden laufend über den gesamten Bewerbungszeitraum statt. Hier kannst du dich persönlich vorstellen und erfüllst auch praktische Übungen - unter anderem in der Werkstatt.

5

Willkommen im Team

Wenn Bewerbungsgespräch und Testing erfolgreich waren, erhältst du eine Zusage und dein Lehrvertrag wird erstellt.

6

Kennelernen des Teams

Get2gether aller neuen Lehrlinge

7

Lehrbeginn

Unser Tipp: Schnupper­praktikum

Du möchtest die Kelag und deinen zukünftigen Lehrberuf bei einem Schnuppperpraktikum kennenlernen? Dann melde dich bei uns - wir nehmen uns gerne Zeit für dich.

Cookiezustimmung zu "Statistiken" ist nicht vorhanden, Video kann nicht dargestellt werden!
Jetzt zustimmen

Angebot für Schulen/Universitäten/FH

Sie wollen den Kelag-Konzern hautnah erleben? Melden Sie sich zu unseren Unternehmenstagen an!

Deine Ansprechpersonen

Kirsten Becker

Kirsten Becker
+43 676 8780-1588

Magdalena Jerabek

Martin Ehrenstein
+43 676 8780-4135

Annemarie Morak

Annemarie Morak
+43 463 525 3417 

Katharina Zimmerberger

Katharina Zimmerberger
+43 676 8780-3413

Tipps für deine Bewerbung

  • Die Bewerbung
    Deine Bewerbung ist deine Visitenkarte. Nimm dir deshalb Zeit dafür und sei in deiner Selbstvorstellung ganz du selbst.
     
  • Die Bewerbungsunterlagen
    Reiche deine Bewerbungsunterlagen vollständig ein.
     
  • Der Lebenslauf
    Dein Lebenslauf sollte gut strukturiert sein und ein Motivationsschreiben enthalten. Darin erklärst du, warum du dich für einen Lehrberuf in der Kelag interessierst. Sollte es Lücken in deinem bisherigen Ausbildungsweg geben, gib die Gründe dafür an.
     
  • Die Testung
    Vor allem technische Lehrlinge testen wir in der Werkstatt. Mit praxisnahen Übungen wollen wir dich so gut wie möglich kennenlernen. Informationen dazu erhältst du in einem Vorgespräch.
Cookiezustimmung zu "Statistiken" ist nicht vorhanden, Video kann nicht dargestellt werden!
Jetzt zustimmen

Der Kelag-Ausbildungscampus

Unser Ausbildungscampus für technische Lehrlinge in St. Veit an der Glan ist ein Ausbildungszentrum mit Tradition, Erfahrung und technischem Know-how.

Unsere Ausbildenden sind deine direkten Ansprechpersonen und betreuen dich fachlich und persönlich. Darüber hinaus gibt es die Jugendbetreuung, die die Abläufe außerhalb der Schule und der Werkstätte koordiniert und dich bei sportlichen Aktivitäten, beim Lernen oder bei allgemeinen Themenstellungen betreut und begleitet. Für deine Verpflegung sorgt das Küchenteam.

Unternehmen

Ein zukunftssicheres Energiesystem auf Basis erneuerbarer Energien ist eine wesentliche Voraussetzung für die Unabhängigkeit und Versorgungssicherheit. Als einer der führenden österreichischen Energiedienstleister investieren wir in Kärnten und darüber hinaus. So schaffen wir die Basis für wirtschaftliches Wachstum, Lebensqualität und einen modernen Lebensstil.