Familienorientierte Personalpolitik mit konkreten Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Aussteller: Familie & Beruf Management GmbH / Ministerium für Familien und Jugend
Als verantwortungsbewusster Energieversorger setzen wir auf höchste Standards. Regelmäßige Prüfungen und unabhängige Audits unserer Zertifizierungen und Gütesiegel begleiten uns auf dem Weg der kontinuierlichen Verbesserung.
Der Kelag-Konzern sieht Vielfalt als Stärke. Vielfalt fördert Innovation, Kreativität und ein respektvolles Miteinander — sowohl nach innen, als auch nach außen. Mit der Charta der Vielfalt wurde nun ein sichtbares Zeichen für die gelebten Werte und die Unternehmenskultur gesetzt. Die Charta ist eine Selbstverpflichtung für alle Unternehmen, welche Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung aktiv fördern. Sie schafft ein Klima der Akzeptanz und des gegenseitigen Vertrauens. Gleichzeitig mit der Charta der Vielfalt wurde auch der Gender Equality Plan umgesetzt und unterzeichnet. Dieser setzt gezielt Maßnahmen zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit.
Der Kelag-Konzern sieht Vielfalt als Stärke. Vielfalt fördert Innovation, Kreativität und ein respektvolles Miteinander — sowohl nach innen, als auch nach außen. Mit der Charta der Vielfalt wurde nun ein sichtbares Zeichen für die gelebten Werte und die Unternehmenskultur gesetzt. Die Charta ist eine Selbstverpflichtung für alle Unternehmen, welche Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung aktiv fördern. Sie schafft ein Klima der Akzeptanz und des gegenseitigen Vertrauens. Gleichzeitig mit der Charta der Vielfalt wurde auch der Gender Equality Plan umgesetzt und unterzeichnet. Dieser setzt gezielt Maßnahmen zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit.
Gerade in schwierigen Zeiten stets für unsere Kunden da: Der Kelag-Kundenservice überzeugte in Österreich größte Serviceranking erneut mit ausgezeichneter Servicequalität. Hinter der Befragung zum erlebten Kundenservice stehen über 250.000 Kundenurteile. Die Studie wurde unter wissenschaftlicher Begleitung der Goethe-Universität Frankfurt am Main durchgeführt.
Am Prüfungsstand waren über 842 Unternehmen aus 67 Branchen. Alle Rankings und den Untersuchungsbericht finden Sie unter www.service-champions.at
Verbundenheit und Vertrauen: Die Kelag wurde vom SZ Institut mit „Sehr hohe Kundenloyalität“ ausgezeichnet und erreicht damit den vierten Platz unter 42 untersuchten Energieunternehmen in Österreich. Diese Auszeichnung basiert auf einer unabhängigen Erhebung durch 51.490 Kundenbewertungen.
Diese Anerkennung ist für uns nicht selbstverständlich — wir danken unseren treuen Kunden für ihr Vertrauen in uns und werden sie weiterhin als verlässlicher Partner begleiten.
Quelle: ServiceValue
In einem Vergleich von 52 Energieversorgern des SZ Instituts erzielte die Kelag in der Kategorie „Österreichs Beste Kundenberatung" die Note „Sehr gut“ und belegt damit den zweiten Platz.
Das SZ Institut ist bekannt für seine unabhängigen Erhebungen und Vergleiche und bewertet Unternehmen auf Basis umfassender Marktforschung, wissenschaftlicher Analysen und Daten. Diese Auszeichnung bestätigt unser Engagement, die Zufriedenheit unserer Kunden durch eine erstklassige Beratung zu steigern.
Quelle: ServiceValue
Verbundenheit und Vertrauen: Die Kelag wurde vom SZ Institut mit „Sehr hohe Kundenloyalität“ ausgezeichnet und erreicht damit den vierten Platz unter 42 untersuchten Energieunternehmen in Österreich. Diese Auszeichnung basiert auf einer unabhängigen Erhebung durch 51.490 Kundenbewertungen.
Diese Anerkennung ist für uns nicht selbstverständlich — wir danken unseren treuen Kunden für ihr Vertrauen in uns und werden sie weiterhin als verlässlicher Partner begleiten.
Quelle: ServiceValue
In einem Vergleich von 52 Energieversorgern des SZ Instituts erzielte die Kelag in der Kategorie „Österreichs Beste Kundenberatung“ die Note „Sehr gut“ und belegt damit den zweiten Platz.
Das SZ Institut ist bekannt für seine unabhängigen Erhebungen und Vergleiche und bewertet Unternehmen auf Basis umfassender Marktforschung, wissenschaftlicher Analysen und Daten. Diese Auszeichnung bestätigt unser Engagement, die Zufriedenheit unserer Kunden durch eine erstklassige Beratung zu steigern.
Quelle: ServiceValue
Mit nur wenigen Klicks zum neuen Stromvertrag: ServiceValue hat in Zusammenarbeit mit dem Technikmagazin CHIP 47 Energieunternehmen in Österreich hinsichtlich der Kundenzufriedenheit bei Online-Vertragsabschlüssen bewertet. Insgesamt wurden 5.248 Bewertungen ausgewertet. Die Kelag wurde dabei mit der Auszeichnung „TOP“ belohnt, was uns in unserem täglichen Bestreben bestärkt, unseren Kunden den besten Online-Service zu bieten.
Quelle: ServiceValue
Mit nur wenigen Klicks zum neuen Stromvertrag: ServiceValue hat in Zusammenarbeit mit dem Technikmagazin CHIP 47 Energieunternehmen in Österreich hinsichtlich der Kundenzufriedenheit bei Online-Vertragsabschlüssen bewertet. Insgesamt wurden 5.248 Bewertungen ausgewertet. Die Kelag wurde dabei mit der Auszeichnung „TOP“ belohnt, was uns in unserem täglichen Bestreben bestärkt, unseren Kunden den besten Online-Service zu bieten.
Quelle: ServiceValue
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an Kundenkontaktzentren fest. Sie zielt darauf ab, optimale kundenorientierte Verfahrensweisen zur Verfügung zu stellen, um den Erwartungen der Kunden gerecht zu werden. Die vorliegende Norm gilt sowohl für firmeninterne Kundenkontaktzentren, als auch für solche, die ausgelagert wurden. Diese Europäische Norm legt den Schwerpunkt auf die Qualität der Leistung am Punkt des Kontaktes zwischen dem Kunden und dem Kundenkontaktzentrum.
Quelle: Wikipedia
In der Credit Management Norm D 1040 werden für interne wie externe Credit Management Abteilungen (u. a. auch Shared Service Center etc.) Anforderungen an die Qualität der Dienstleistung festgelegt. Dabei steht die Risikoreduzierung für das eigene Unternehmen bei gleichzeitiger optimaler Vertriebsunterstützung im Mittelpunkt. Zusätzlich geht es um die Qualität der vier Erfolgssäulen im Credit Management Bereich: Personal-Organisation-Prozess-Technik.
Quelle: BvCM
Seit 2014 ist das Compliance-Management-System der Kelag und ihrer Tochtergesellschaften zertifiziert. 2021 wurde die Kelag und ihre Tochterunternehmen als erste Organisation in Österreich nach dem neuen ISO Standard 37301 für Compliance Management Systeme und auch erstmalig nach dem ISO 37001 Management zur Korruptionsbekämpfung zertifiziert: Austrian Standards - Fair Business Compliance Certificate
Nach der erfolgreichen Begutachtung durch das Bundesministerium für Familie und Jugend erhielt die Kelag eine Auszeichnung für ihre nachhaltige, familienorientierte Personalpolitik.
Quelle: Zertifikat berufundfamilie
Die Kelag hat sich erfolgreich für das Gütesiegel qualifiziert und zählt damit zu Österreichs Unternehmen, die die innerbetriebliche Frauenförderung aktiv leben.
Mehr zur Zertifzierungsstelle unter www.equalita.at
Familienorientierte Personalpolitik mit konkreten Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Aussteller: Familie & Beruf Management GmbH / Ministerium für Familien und Jugend
Compliance-Managementsystem
Anti-Korruptions-Managementsystem
Hier geht es zur Übersicht der Zertifizierungen der Kelag Energie und Wärme GmbH. Zertifizierungen | KEW
Hier geht es zur Übersicht der Zertifizierungen der Kärnten Netz GmbH. Zertifizierungen | KNG