Kelag Logo - Link zur kelag.at Startseite

Energie­manager

für Ihre Gemeinde

Die volle Energie - auf einen Blick, auf einen Klick

Noch nie war Energiemanagement für Gemeinden so einfach.

Mit unserem Kelag-Energiemanager haben Sie sämtliche Energieverbräuche ständig im Blick. Und auf einen Klick erfahren Sie, wo Sie Energie effizienter einsetzen und Kosten senken können.

Regelmäßige Erfassung, Überwachung und Bewertung des Energieverbrauchs und der Energieerzeugung innerhalb Ihrer Gemeinde - mit dem Kelag-Energiemanager!

 

  • Einfache Übersicht über alle Verbrauchsdaten (wie Strom, Erdgas, Wärme, Heizöl, Pellets etc.)
  • Umfangreiche Auswertung der Daten
  • Kennzahlen geben Aufschluss über die Energieeffizienz Ihrer Objekte
  • Darstellung der CO2-Emissionen
  • Automatisiertes Einpflegen der Energieverbrauchsdaten
  • Hilfestellung durch Ihren persönlichen Energieberater
  • Wir erarbeiten die richtigen Vorschläge zur Energieoptimierung

Die Vorteile für Ihre Gemeinde auf einen Blick

  • Erfüllung der Bundesvorgabe durch die Einführung des Energiemanagers

  • Übersicht über den Energiebedarf der gemeindeeigenen Objekte, Bereitstellung einer Energiebilanz und automatische jährliche Aktualisierung

  • Die Gemeinde gewinnt durch sparsamen Energieeinsatz Freiräume für nachhaltige Investitionen.

  • Automatisches Einpflegen und die Hilfestellung durch einen Energieberater erleichtern die Energiebuchhaltung. Dateneingabe entfällt für die Verwaltung.

  • Nachhaltige Senkung des Energieverbrauchs und der Energiekosten

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten!

Als ihr Energieversorger verfügen wir bereits über die Verbrauchsdaten im Bereich Strom, Gas und Wärme. Das vereinfacht und beschleunigt die Gesamterfassung, weil nur noch jene Daten erfasst werden, die noch nicht bei uns vorhanden sind. Das geschieht vor Ort durch einen unserer Energieberater oder durch die gemeinsame Eingabe anhand der technischen Objektdaten.

Neben der übersichtlichen Darstellung der aktuellen und historischen Energieverbräuche zeigt der Kelag-Energiemanager vor allem das umsetzbare Potenzial.

In einer sogenannten „§15a Vereinbarung“ zwischen dem Bund und den Ländern werden Land und Gemeinden zur Einführung einer Energiebuchhaltung angehalten. Diese Energiebuchhaltung ist ein wichtiger Schritt zum effizienten Energieeinsatz. Mit dem Kelag-Energiemanager können Gemeinden diese Energieübersicht einfach und vollständig erstellen. Die Verbrauchsdaten, die mit dem Kelag-Energiemanager erfasst werden, bilden die Grundlage für punktgenaue und wirkungsvolle Verbesserungsmaßnahmen zum optimalen Energieeinsatz in den Anlagen der Gemeinde.

Die Verbrauchsdaten unterliegen dem Datenschutz und können nur von berechtigten Usern der Gemeinde eingesehen werden.

Alles, was Sie brauchen, ist ein Internetzugang. Einer der vielen Vorteile des Kelag-Energiemanagers liegt darin, dass er webbasiert ist. Damit ersparen Sie sich teure Softwarekosten, den Wartungsaufwand und langwierige Schulungsmaßnahmen. 

Mag. Jan Lüke
Ihre Ansprechperson für Gemeinden

T: +43 (0) 463 525 1922