Karriere bei der Kelag
Karriere bei der Kelag
Gemeinsam zum Ziel
Sichern wir gemeinsam die Energie von morgen!
Die Kelag ist einer der führenden Energiedienstleister in Österreich und ist in den Geschäftsfeldern Strom, Wärme und Erdgas tätig. Unsere Ziele sind der Ausbau erneuerbarer Energien im In- und Ausland sowie die Verbesserung der Energieeffizienz. Das Unternehmen hat umfassende Erfahrung in der Erzeugung, Beschaffung, Verteilung sowie im Vertrieb von Energie. Darüber hinaus engagiert sich die Kelag innovativ für Energieeffizienz, von der Energieberatung bis hin zur Elektromobilität. Demensprechend vielfältig und attraktiv sind die Beschäftigungsfelder national und international.
Zum Erfolg der Kelag trägt der gezielte Einsatz der MitarbeiterInnen bei: Der/die richtige MitarbeiterIn zur richtigen Zeit mit der richtigen Qualifikation an der richtigen Stelle. Durch das Einbringen ihres individuellen Potenzials, Wissens sowie ihrer sozialen Kompetenz und Lernfähigkeit gestalten die MitarbeiterInnen den Erfolg des Unternehmens mit.
Aus- und Weiterbildung genießen in der Kelag einen hohen Stellenwert. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Die Kelag fördert individuelle Leistungspotenziale der MitarbeiterInnen in Hinblick auf die strategischen Anforderungen des Unternehmens. Unsere Mitarbeiter/innen führen einmal jährlich mit ihren Führungskräften ein MitarbeiterInnengespräch über Zusammenarbeit, Ziele und Leistung. Diese Gespräche bilden eine wichtige Grundlage für weitere Entwicklungsmaßnahmen, wie z. B. den Bildungsbedarf für das Folgejahr. Darüber hinaus werden im Rahmen eines Talentmangement-Prozesses gezielt Potentialträger im Unternehmen identifiziert und weiterentwickelt.
Die Kelag ist einer der führenden Energiedienstleister in Österreich und ist in den Geschäftsfeldern Strom, Wärme und Erdgas tätig. Unsere Ziele sind der Ausbau erneuerbarer Energien im In- und Ausland sowie die Verbesserung der Energieeffizienz. Das Unternehmen hat umfassende Erfahrung in der Erzeugung, Beschaffung, Verteilung sowie im Vertrieb von Energie. Darüber hinaus engagiert sich die Kelag innovativ für Energieeffizienz, von der Energieberatung bis hin zur Elektromobilität. Demensprechend vielfältig und attraktiv sind die Beschäftigungsfelder national und international.
Zum Erfolg der Kelag trägt der gezielte Einsatz der MitarbeiterInnen bei: Der/die richtige MitarbeiterIn zur richtigen Zeit mit der richtigen Qualifikation an der richtigen Stelle. Durch das Einbringen ihres individuellen Potenzials, Wissens sowie ihrer sozialen Kompetenz und Lernfähigkeit gestalten die MitarbeiterInnen den Erfolg des Unternehmens mit.
Aus- und Weiterbildung genießen in der Kelag einen hohen Stellenwert. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Die Kelag fördert individuelle Leistungspotenziale der MitarbeiterInnen in Hinblick auf die strategischen Anforderungen des Unternehmens. Unsere Mitarbeiter/innen führen einmal jährlich mit ihren Führungskräften ein MitarbeiterInnengespräch über Zusammenarbeit, Ziele und Leistung. Diese Gespräche bilden eine wichtige Grundlage für weitere Entwicklungsmaßnahmen, wie z. B. den Bildungsbedarf für das Folgejahr. Darüber hinaus werden im Rahmen eines Talentmangement-Prozesses gezielt Potentialträger im Unternehmen identifiziert und weiterentwickelt.
Jobs
Wir schätzen die Berufserfahrungen von neuen MitarbeiterInnen. Bringen Sie Ihr Know-how in unsere Arbeitswelt ein!
Digital-Trainees
Mit Februar/März 2021 startet das 2. Digital-Trainee-Programm der Kelag.
Studienpraktikum
Berufserfahrung sammeln in einem der Kärntner Top-Unternehmen.
Ferialpraktikum
Ferialpraktikanten (m/w/d) haben im Kelag-Konzern eine große Bedeutung. Daher suchen wir transparent und auf Basis definierter Zielgruppen die richtigen Ferialpraktikanten (m/w/d) für unseren Konzern - getreu dem Motto „Get the Right“!
Förderstipendium
Engagierte Studierende der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, der Technischen Universität Graz und der Karl-Franzens-Universität Graz haben hier die Möglichkeit, sich für ein Kelag Förderstipendium zu bewerben.
Lehrlinge
Wir beschäftigen durchschnittlich rund 100 Lehrlinge und bieten mit verschiedenen Lehrberufen vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten.
Gesundheit und Arbeitssicherheit
Unser Grundsatz lautet: „Alle Beschäftigten sollen genauso gesund von der Arbeit nach Hause kommen, wie sie zur Arbeit gekommen sind!“ Es ist unser Ziel, Arbeitsunfälle zu vermeiden. Unsere Sicherheitskultur, unser Verhalten bei der täglichen Arbeit orientiert sich an diesem Ziel.
Unsere Bemühungen um die Arbeitssicherheit gehen zum Teil über die gesetzlichen Verpflichtungen hinaus. Wir versuchen, unseren Mitarbeiter/innen ein starkes Bewusstsein für Gesundheit sowie Sicherheit und Risiken am Arbeitsplatz zu vermitteln. So leben wir unsere Sicherheitskultur.
Unser Grundsatz lautet: „Alle Beschäftigten sollen genauso gesund von der Arbeit nach Hause kommen, wie sie zur Arbeit gekommen sind!“ Es ist unser Ziel, Arbeitsunfälle zu vermeiden. Unsere Sicherheitskultur, unser Verhalten bei der täglichen Arbeit orientiert sich an diesem Ziel.
Unsere Bemühungen um die Arbeitssicherheit gehen zum Teil über die gesetzlichen Verpflichtungen hinaus. Wir versuchen, unseren Mitarbeiter/innen ein starkes Bewusstsein für Gesundheit sowie Sicherheit und Risiken am Arbeitsplatz zu vermitteln. So leben wir unsere Sicherheitskultur.
Bestes Service für unsere Kunden
Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Wir bemühen uns ständig, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Das bestätigen auch unsere Testergebnisse, Zertifikate und Auszeichnungen.