Kelag warnt vor falscher Rückerstattungs-Benachrichtigung
Wie verhalte ich mich?
Öffnen Sie auf keinen Fall den Link und geben Sie auf keinen Fall persönliche Daten bekannt - wir informieren unsere Kunden stets schriftlich über eventuelle Tarifwechsel, Änderungen von Teilzahlungsbeträgen, Gutschriften oder Strompreisanpassungen. Wenn Sie unsicher sind und/oder Zweifel haben - wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kelag-Kundenservice unter 0463 525 8000 (Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr)!
Wie erkenne ich eine Phishing E-Mail?
Landet eine Phishing E-Mail in Ihrem Postfach, erkennen Sie diese nicht immer auf den ersten Blick. Hier finden Sie einige Merkmale, die typische Phishing E-Mails in der Regel aufweisen:
- Achten Sie auf den Absender und lassen Sie sich die komplette E-Mail-Adresse anzeigen. Ist diese nicht plausibel, dann ist das bereits ein erstes Warnzeichen - aber auch der Absender lässt sich fälschen!
- Phishing E-Mails werden oft in Fremdsprachen versendet. Ist die E-Mail in Deutsch verfasst, enthält aber viele Rechtschreib- oder Grammatikfehler, ist das ebenso oft ein sicheres Zeichen für Betrug.
- Weiters sind Phishing E-Mails in der Regel sehr unpersönlich - es finden sich in der Anrede und dem Text in den wenigsten Fällen persönliche Informationen zum Empfänger.
- Wenn Sie auf einen Link in der E-Mail klicken, achten Sie auf die URL der aufgerufenen Seite. Die betrügerischen Webseiten sind der echten Webseite oft detailliert nachempfunden.
- Immer wenn Sie eine E-Mail mit Link bekommen und dann Ihre Anmeldedaten mit Passwort eingeben müssen, ist das ein Zeichen, dass es sich um eine Phishing E-Mail handelt. Ihr Energieversorger, Ihre Bank, PayPal oder Amazon versenden niemals E-Mails, in denen Sie aufgefordert werden, Ihre Daten zu bestätigen und Passwörter einzugeben.
Merkmale des Phishing E-Mails „Rückerstattungsbenachrichtigung“
- Gefälschter Absender (noreply@kelag.us, support@kelagon.us ... ) - die offiziellen Mailadressen der Kelag enden mit „kelag.at“
- Unpersönliche Anrede (Sehr geehrter Kunde, Das Kelag-Team ?) - Die Kelag wird Sie stets mit Vor- und Nachnamen ansprechen und Kontaktdaten des Unternehmens anführen
- Gefälschter Link - die URLs haben nichts mit der Kelag zu tun, die offizielle Homepage der Kelag lautet www.kelag.at