Page 91 - Nachhaltigkeitsmagazin 2020
P. 91
Unternehmen und Mitarbeiter Nachhaltigkeitsmagazin 2020
Barrierefreiheit Zerti zierte
in der KNG Gesundheits-
förderung
SDG 3, 10
A lle Standorte der D ie Kelag wurde im Jahr Sonnenstrom für Mieter
SDG 3
KNG-Kärnten Netz GmbH
sind barrierefrei zu-
2019 erneut mit dem
gänglich. „Es ist uns ein
liche Gesundheitsför-
wichtiges Anliegen, die gesetzlichen Gütesiegel für Betrieb- SDG 7, 9, 12
Vorgaben zu erfüllen und die ö ent- derung (BGF) ausgezeichnet. Das ie KELAG Energie & Wärme GmbH (KEW) setzt
lichen Bereiche unserer Standorte BGF-Gütesiegel ist eine der höchsten D gemeinsam mit der gemeinnützigen Bau-,
in Hermagor, Spittal an der Drau, St. Verantwortung nationalen Auszeichnungen für Wohn- und Siedlungsgenossenschaft „meine
Veit an der Glan, Villach, Völkermarkt zeigen! Betriebliche Gesundheitsförderung. Heimat“ das erste Mieterstrom-Projekt in Villach
und Wolfsberg für unsere Kunden Verliehen wird es an jene Betriebe, um. Es ermöglicht den Mietern von vier Wohnanlagen, einen
barrierefrei zugänglich zu machen“, SDG 8 die Gesundheitsförderung nach Teil ihres Strombedarfs von der Photovoltaik-Anlage auf
erklärt Matthias Mitterberger, Team- den Qualitätskriterien des Öster- dem Dach ihres Wohnhauses zu beziehen. Die elektrische
leiter Betriebsdienst. Neben den m Rahmen der Engagementtage 2020 des Netzwerks reichischen Netzwerks BGF (ÖNBGF) Energie wird den Wohnungen nach einem dynamischen
erforderlichen Baumaßnahmen, I „Verantwortung zeigen!“ konnten sich heuer zwei umsetzen. Schlüssel zugeteilt und verrechnet. Damit bezieht jeder
wie zum Beispiel der Errichtung von Sozialeinrichtungen über die tatkräftige Unterstützung Haushalt seinen Anteil an Sonnenstrom aus der Photovol-
konformen Aufzuglösungen und aus dem Kelag-Konzern freuen. Ein Team setzte den Die Gesundheit der Mitarbeiter taikanlage, der restliche Strombedarf wird vom individuell
Rampen in den Eingangsbereichen, Wunsch nach einem Hochbeet für die kleinen Gemüse- zu fördern und zu erhalten, ist gewählten Stromlieferanten gedeckt. Technische Vorausset-
wurden auch automatische Tür- fans der Kindertagesstätte Hokus Pokus in Wieting gerne ein wesentlicher Bestandteil der zung für die Aufteilung des Solarstroms unter allen teilneh-
systeme installiert, um den Zutritt um und verlegte obendrein noch neue Schutzmatten um Unternehmenskultur des Kelag-Kon- menden Mietern ist die vorherige Installation eines Smart
in die Gebäude zu erleichtern. Die das Spielhaus und die Bobbycar-Garage. Eine kleine Reise zerns. Dem Unternehmen ist es ein Meters. „Dieses Projekt beweist, dass jeder Einzelne etwas
Lifte sind mit einem Notrufsystem um die Welt ermöglichte ein weiteres Team aus der Kelag wichtiges Anliegen, die Belegschaft zum Klimaschutz beitragen kann“, betont Adolf Melcher,
ausgestattet, das direkt mit der Netz- den Bewohnern des Alten- und P egeheims Theresia der bestmöglich dabei zu unterstützen, Geschäftsführer der KEW. „Es liegt in unserer Verantwortung,
leitstelle in Klagenfurt verbunden Caritas in Feldkirchen. Bei einem gemeinsamen Aus ug zum Krankheiten vorzubeugen und uns selbst wie auch künftigen Generationen eine nachhalti-
ist. Darüber hinaus gibt es speziell Minimundus besuchten die Teilnehmer zahlreiche Sehens- Gesundheit sowie Wohlbe nden ge Zukunft zu ermöglichen.“
gekennzeichnete, großzügige Park- würdigkeiten. Auch die anschließende Stärkung war eine am Arbeitsplatz zu verbessern, zu
möglichkeiten für Menschen mit willkommene Abwechslung und sorgte für viel Freude bei stärken und langfristig zu erhal-
besonderen Anforderungen. den Bewohnern. ten. Im Rahmen der Betrieblichen
Gesundheitsförderung setzt die
Kelag verschiedene Schwerpunkte
in den Handlungsfeldern Bewegung,
Ernährung, Arbeitsmedizinische
Gesundheitsvorsorge, erweiterter
Arbeitnehmerschutz und Psychoso-
ziale Gesundheit.
Die Photovoltaik-Anlagen auf den vier Wohnanlagen in der Aussichts-
Am Standort Wolfsberg wurde für den Zugang zum Der Aus ug zum Minimundus wird allen Teilnehmern straße in Villach/St. Magdalen haben eine gemeinsame Leistung von
Kundenbereich ein Lift errichtet. in besonderer Erinnerung bleiben. rund 46 kWp.
90 91