Page 4 - Nachhaltigkeitsmagazin 2020
P. 4
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
|
06 Editorial
Vorwort des Vorstandes 18
08 Ein Unternehmen nachhaltig denken
Über den Kelag-Konzern
Safety First: Die Wichtigkeit
12 Wir brauchen Entscheidungen des Grundsatzes der
Im Gespräch mit dem Aufsichtsrats- (n-1)-Sicherheit
vorsitzenden Gilbert Isep
88 Kurz und bündig
Highlights des Konzerns im Überblick
104 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung
SDGs und UN Global Compact
60
Lerncafés der Caritas:
Hier wird fürs Leben
gelernt
Impressum: Eigentümer, Medieninhaber und Herausgeber: KELAG-Kärntner (Österreich auf dem Weg zur Energieneutralität), Daniel Gollner (Mit vereinten Kräften),
Elektrizitäts-Aktiengesellschaft, Arnulfplatz 2, 9020 Klagenfurt, T: 0463 525 8000, Elfriede Urank/privat (Mit vereinten Kräften), voestalpine/www.vogel-av.at (Energie-
E: nachhaltigkeit@kelag.at, www.kelag.at // Redaktionsleitung: Lisa Weixelbraun // e ziente, umweltfreundliche Abwärme von der voestalpine), Fotostudio Meister Eder
Redaktionsteam: Josef Stocker, Axel Maier/Maiers Büro, Werner Pietsch // Design: CMM (Energiee ziente, umweltfreundliche Abwärme von der voestalpine), Stadtwerke
Werbe- und Positionierungsagentur, www.cmm.at // Fotos: Bildrechte, sofern nicht Leoben (Energiee ziente, umweltfreundliche Abwärme von der voestalpine), Ferdinand
anders gekennzeichnet, liegen bei der Kelag. Fotonachweis: Gernot Gleiss (Wir brauchen Neumüller (Feuertrunkenes Musikfestival), Adrian Hipp (Lehrbeginn mit Corona-
Entscheidungen; Portraitfotos Umwelt und Klima, Produkte und Innovation, Region und Verhaltensregeln,) Hannes Krainz (Analyse aus der Vogelperspektive), kaerntenphoto
Gesellschaft, Unternehmen und Mitarbeiter; Elektrotechnisches Messlabor; Ein Funda- (New Work: Wo arbeiten wir morgen?), Kelag-Archiv; Druck: Druckerei
ment für großen Erfolg; Fit4Coding: Kreatives Programmieren für Kinder), Bernhard Berg- Hermagoras – gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“
mann („Christliche Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung“), Stadtgemeinde des Österreichischen Umweltzeichens, UW-Nr. 1248 // Au age:
Hartberg („Christliche Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung“), Erwin Scheriau 2.500 Stück // Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Klagenfurt,
(Ökologische Fernwärme aus Biomasse), Arge NATURSCHUTZ (Gelebter Natur- und 2020. Sämtliche in diesem Werk gewählte geschlechtsspezi sche
Umweltschutz), Roland Mees (Nachhaltige Unternehmens nanzierung), Daniel Waschnig (männliche) Ausdrücke sind beidgeschlechtlich zu verstehen. Auf
Photography (Im Urlaub neue Energie tanken; Ein Fundament für großen Erfolg), Gasthof eine Doppelnennung der männlichen und weiblichen Form wurde
Feichter (Im Urlaub neue Energie tanken), Heribert Corn, Zsolnay Verlag (Philosophische zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.
Weitblicke), FASresearch (Stakeholdermanagement neu gedacht), Cajetan Perwein
4