Page 10 - Nachhaltigkeitsmagazin 2020
P. 10
Stakeholder Grafi k Über den Kelag-Konzern Nachhaltigkeitsmagazin 2020
Verwaltung/Behörden
Politik Interessenverbände Sozialpartner
Stakeholder Wissenschaft, Forschung
Mitbewerb/
Marktteilnehmer
In einem sich stetig verändernden und Innovation
Marktumfeld, geprägt von Themen Zivilgesellschaft
wie Dekarbonisierung, Dezentra- Medien
lisierung und Digitalisierung, ist Investoren
der laufende Austausch mit den Stakeholder
Stakeholdern eines der wichtigsten | (Projekt-)Partner
Anliegen der Kelag. Nur so ist es Lieferanten
möglich, ihre Bedürfnisse zu er-
fassen und zu verstehen. Kunden
Mitarbeiter Aufsichtsrat Eigentümer
Wesentlichkeits- Unternehmensführung
matrix
Mithilfe der Wesentlichkeitsmatrix werden die Sichtweisen und Die Wesentlichkeitsmatrix des Kelag-Konzerns basiert auf der
Bedürfnisse aller relevanten Stakeholder des Kelag-Konzerns im Jahr 2016 durchgeführten Netzwerkanalyse mit FASresearch.
Im Jahr 2019 wurde die Wesentlichkeitsmatrix überarbeitet und
abgebildet. Nur wenn die Erwartungen der internen und ex-
Kelag-Wesentlichkeitsmatrix NEUDENKEN > Let‘s make Magic with CMM / www.cmm.at
ternen Interessengruppen bekannt sind, können die unterneh-
aktualisiert. Der Fokus hierbei war es, auch die potenziellen
merischen Entscheidungen besser an vorhandenen Interessen positiven oder negativen Auswirkungen der Unternehmens-
ausgerichtet werden. tätigkeit auf ökonomische, ökologische und soziale Belange
|
ein ießen zu lassen.
hoch Versorgungs-
Bedeutung für Stakeholder Erneuerbare sicherheit Umwelt-
Klima-/
schutz
Energie-
nachhaltige Unterneh-
menswertsteigerung
Mitarbeiter- erzeugung Compliance
verantwortung
Kundenorientierung
Gesellschaftliches
Engagement
Lieferkette
mittel hoch
mittel Ökonomische, ökologische & soziale Auswirkung
10 10