Page 53 - Energie aus Kärnten 2020-01
P. 53
Eine Schule in
Bewegung
|
Das Schulzentrum Liezen Zukunft, ein auf Regionalität ausgelegtes weiteren Liezener Abnehmer der grü-
und die KELAG Energie & Schulbuffet sowie eine rege Beteiligung nen Fernwärme pro tieren unterdessen
Wärme GmbH sorgen für an der Fridays-for-Future-Bewegung. ebenfalls – und zwar von den Top-Ser-
vices der KELAG Energie & Wärme wie
Bewegung in Richtung noch Grüne Fernwärme war nur der erste regionale Betreuung und somit volle
mehr Nachhaltigkeit. Schritt – auch die weitere Energieversor- Versorgungssicherheit: „Trotz unserer ös-
gung des Schulzentrums bewegt sich terreichweiten Ausrichtung basiert unser
FOTOS Daniel Waschnig Photography immer weiter und schneller in Richtung Konzept stark auf Regionalität – wir ha-
Nachhaltigkeit: „Neben unserer nachhal- ben immer Serviceteams inkl. Störungs-
tigen Fernwärmeversorgung konzipieren dienst vor Ort“, so Jürgen Peissl. Und so
s herrscht Bewegung im Schulzen- wir aktuell auch eine Photovoltaik-Anlage kann sich das Schulzentrum Liezen auch
trum Liezen, als Direktor Wolfgang für unser Schuldach und planen außer- weiterhin ungestört in Richtung grüne
E Lechner während einer Pause dem schon die Anschaffung einer Luft- Zukunft bewegen – vielleicht auch in-
durch die Gänge schlendert. Und ähnlich wärmepumpe für noch mehr Energieeffi- nerhalb weiterer Partnerschaften mit der
wie die Schüler von einem Klassenzimmer zienz“, so Direktor Lechner. KELAG Energie & Wärme. Bei deren ganz-
in das nächste wechseln, wechselte vor heitlichem Leistungsspektrum liegt dies
fünf Jahren auch die Wärmeversorgung Ein neuer, starker Partner durchaus im Bereich des Möglichen.
von einer Gasheizung hin zu nachhalti- Mit der KELAG Energie & Wärme wird
ger Fernwärme. Für Wolfgang Lechner ein die Wärmeversorgung des Schulzent-
wichtiger sowie logischer Schritt: „Nach- rums Liezen vom größten österreich-
haltigkeit ist in unserer Gesellschaft schon weiten Anbieter von Wärme auf Basis
lange ein wichtiger Bereich – nicht erst von Biomasse und industrieller Abwär-
seit Greta Thunberg. Ich freue mich daher, me gewährleistet. Durch den Erwerb der
dass die Bildungsdirektion Steiermark WRS Naturwärme Holding GmbH konnte
und die Bundesimmobiliengesellschaft die Marktposition erst jüngst weiter aus-
schon vor fünf Jahren diesen Umstieg gebaut werden.
veranlasst haben.“ Direktor Wolfgang Lechner (links) und
Jürgen Peissl, Vertriebsleiter der KELAG Jürgen Peissl (rechts) – gemeinsam auf dem
Gelebte Nachhaltigkeit Energie & Wärme Steiermark und Weg in Richtung grüne Zukunft.
Die nunmehr nachhaltige Wärmeversor- Geschäftsführer der Naturwärme Lie-
gung passt auch sonst sehr gut zum nach- zen, zur Übernahme: „Mit dem Erwerb
Onlinecontent
haltigen Gesamtkonzept des Schulzent- der WRS haben wir auf einen Schlag Onlinecontent
rums Liezen: „Wir versuchen, aktiv zu den sechs Fernwärmeversorgungen, die zur
Global Goals 2030 (17 Ziele für nachhaltige Gänze auf nachhaltiger Biomasse und Ab- Video der Pressekonferenz zur
Entwicklung der Vereinten Nationen – Anm. wärme beruhen, in die KELAG Energie & Übernahme der WRS durch die
d. R.) beizutragen – binden sie auch in Wärme eingegliedert – das ist wirklich KELAG Energie & Wärme zu
fi nden unter:
die Diplomarbeiten unserer Schüler ein“, einzigartig. So haben wir unseren grünen
erzählt Wolfgang Lechner. Hinzu kom- Wärmeanteil auf 64 Prozent gesteigert.“ kew.at/wrs
men Projekttage zum Thema nachhaltige Wolfgang Lechner und die zahlreichen
53