Page 48 - Energie aus Kärnten 2020-01
P. 48
ENER GIE NA CHHAL TIG NUTZEN
„DIE ZUSAM
MENARBEIT
MIT DER
KELAG LIEF
AUSGE
ZEICHNET.“
as Kärntner Sonnencamp Energie und Kosten zu sparen“, so Gesellschaft zu ermöglichen“, erklärt
Sekirn ist ein Angebot der Mario Mirkovic, Leiter des Sonnen- Barbara Binder. Dies lässt sich insbe-
D Kinderfreunde Steiermark – camps Sekirn, „aber auch die Heizqua- sondere in Hinblick auf Umweltschutz,
Teil der größten und ältesten Familien- lität in den Häusern sollte verbessert Nachhaltigkeit und schonenden Um-
organisation Österreichs. Bereits seit werden.“ Die alte Beheizung der Anla- gang mit Ressourcen umsetzen. „Das
über 110 Jahren setzt sich die Orga- gen war mangelhaft und man stellte sind Themen, die die Zukunft bestim-
nisation für Kinder und Jugendliche einen massiven Energieverbrauch fest, men.“ Aus ebendiesem Grund setzt das
ein. „Wir befassen uns grundsätzlich der sowohl aus ökologischer als auch Sonnencamp Sekirn auf nachhaltige
mit drei großen Teilbereichen: Kinder- aus ökonomischer Sicht nicht trag- Energielösungen mit vier neuen Wärme-
und Jugendhilfe sowie Kinderschutz, bar war. „Die Zusammenarbeit mit der pumpen, zwei Photovoltaik-Anlagen,
Kinderbetreuung und ExpertInnen- und Kelag lief ausgezeichnet“, bestätigt einer Warmwasser-Desinfektionsanlage
Elternbildung“, erklärt Kinderfreunde- Mario Mirkovic. „Angefangen bei der und einem Energiemanagementsystem.
Geschäftsführerin Barbara Binder. Auch Beratung über die Umsetzung bis hin
das Sonnencamp hat sich etabliert und zur Nachbetreuung ist die Kelag ein Von der Planung bis zur Umsetzung
blickt mit seinem 70-jährigen Bestehen wirklich verlässlicher Partner.“ Gemein- Energieeffizienz-Experte Peter Huber
auf eine Zeit zurück, die von vielfälti- sam mit der KEM Carnica Rosental, war von Anfang an Ansprechpartner
gen Aktivitäten geprägt wurde – so die sich für die optimale Nutzung na- und Projektleiter. So konnte in einer Be-
bietet das Haus Raum für Feriencamps, türlicher Ressourcen und Energieein- standserhebung gemeinsam mit dem
Schulprojektwochen, Familienurlaube, sparung einsetzt, konnte man für das Kunden festgestellt werden, welche
Seminare, diverse Veranstaltungen und Contracting-Projekt der Kinderfreunde Maßnahmen nötig und sinnvoll wären.
Jugendgruppen-Reisen. auch eine Förderung sichern. Um eine optimale Energieversorgung zu
gewährleisten, wurden Heizlastprofile
Neue Energie im Sonnencamp Nachhaltig in die Zukunft errechnet, Platzverhältnisse ausgelotet,
Nach all diesen erfolgreichen Jahren Den Kinderfreunden liegen Natur und das Verbrauchsverhalten nachverfolgt
war es 2019 an der Zeit, die Heizung Umwelt am Herzen. „Es ist unsere Auf- und in Absprache mit dem Kunden so-
sowie die Warmwasseranlage zu sa- gabe, Kindern eine möglichst freie Mit- mit eine ideale Energielösung gefunden.
nieren. „Es ging uns vor allem darum, bestimmung und Teilhabe an unserer Barbara Binder ist von der Zusammen-
48 | energie aus Kärnten