Page 34 - Energie aus Kärnten 2020-01
P. 34
GENER A TION KLIM ASCHUTZ
Der Kelag-Vorstand (v. l. n. r.: Armin Wiersma, Manfred Freitag, Danny Güthlein) folgt mit seinem Unternehmen
einem grünen Faden – so auch im Zuge der Sonnenstrom-O ensive 2025.
„NACHHAL
TIGKEIT IST
DER ‚GRÜNE
FADEN‘,
den Dächern von Einfamilienhäusern gilt DER SICH Beispiel in der Wiener Hauffgasse
dies natürlich auch für Gemeinschaftsan- 37, in der über eine von der KELAG
lagen und noch größere Einheiten. DURCH UN Energie & Wärme GmbH bereitgestell-
te PV-Anlage per Sonnenstrom geheizt
Den zahlreichen Mythen, die der Pho- SER HANDELN wird (wir berichteten; Ausgabe Mai
tovoltaik seit jeher ihre tatsächliche Ef- ZIEHT.“ 2019). Auch Großkunden aus der
fizienz abstreiten, erteilt Christian Seid- Landwirtschaft oder dem Gewerbe-
ler, Photovoltaik-Verantwortlicher der bereich sind sehr zufrieden mit ihrer
Kelag, eine Absage: „Oft hört man, dass Zufriedene Kunden Sonnenenergie. So auch Peter Storfer,
PV-Anlagen sich schlussendlich gar nicht Auf ein Gelingen der Sonnenstrom- Firmenchef der „Knusperstube“, ihres
rechnen würden – das stimmt nicht. Die Offensive deuten bereits heute zahlrei- Zeichens größte Bäckerei Kärntens: „Der
Amortisationsdauer liegt durchschnitt- che zufriedene Privat- und Gewerbekun- gesamte Ablauf – von der Planung bis hin
lich zwischen neun und zwölf Jahren. Im den hin. So zum Beispiel Familie Quines- zur Inbetriebnahme – verlief einwand-
Gewerbebereich, wo die Anlagen meist ser, die mit der Photovoltaik-Anlage am frei.“
deutlich größer sind, können sich Photo- Dach ihres Einfamilienhauses jährlich
voltaik-Anlagen bereits noch früher rech- etwa 4.500 kWh Sonnenstrom produziert Schließt man also von den Dächern, die
nen.“ Auch die Behauptung, dass Pho- (wir berichteten; Ausgabe Mai 2019): bereits eine Photovoltaik-Anlage tragen,
tovoltaik-Anlagen aufgrund des hohen „Unsere PV-Anlage funktioniert problem- können die nächsten 20.000 gar nicht
Energieverbrauches bei ihrer Herstellung los und ist eine Bereicherung. Es ist schön, früh genug folgen.
nicht nachhaltig seien, entlarvt Seidler seinen eigenen Strom zu produzieren.“
als Unwahrheit: „Bereits in den ersten ein Aber auch Wohnungseigentümer und
bis drei Jahren produziert eine PV-Anla- -mieter können bereits über die Kelag vom Sie interessieren sich für eine
PV-Lösung für Ihr Zuhause oder
ge jene Energie, welche für ihre Herstel- umweltfreundlichen Sonnenstrom pro- Ihren Betrieb? Alle Infos und
lung benötigt wurde. Über die gesamte fitieren: über das PV-Modul „Mein Kraft- Angebote zur Sonnenstrom-
Lebensdauer erzeugt sie ein Vielfaches werk“ – perfekt für den eigenen Balkon. Offensive fi nden Sie unter:
der für ihre Herstellung aufgewendeten Selbst als Bewohner einer smarten kelag.at/sonnenstrom
Energie.“ Immobilie profitiert man – wie zum
34 | energie aus Kärnten