Page 54 - Energie aus Kaernten 2019-01
P. 54
Energie pflücken Energie pflücken
Energie
pflücken
Kräuterexpertin Rosmarie
Kranabetter zeigt im Zuge der
neuen Artikelserie „Energie pflücken“,
wie einfach es sein kann, aus den
verschiedenen Heilkräutern, die uns
Mutter Natur bietet, Energie
zu schöpfen.
m Bergbauernhof der Familie
Kranabetter in Irschen duftet es
verführerisch nach getrockneten
ABlumen und Kräutern. Honigsüßen
Löwenzahn, herbe Brennnesseln und einen
Hauch von Ringelblume kann die geübte
Nase erhaschen. Der Grund für die Vielzahl
an Aromen: Rosmarie Kranabetter, Haus-
herrin und Kräuterexpertin, bereitet gerade
ihren köstlichen „Fit & Vital“-Entschlackungs- Kräuterdorf
tee zu.
Irschen
Wahre Lebensmittel
„Kräuter sind für mich keine Medizin. Sie
sind im wahrsten Sinne des Wortes ein
Lebensmittel – und zwar Mittel zum besse-
ren Leben“, schwärmt die Kräuterexpertin,
die sich seit über 20 Jahren mit Heilkräutern Die Kräutersuche
und ihren Funktionen befasst. „Natürlich hat Gesammelt werden die Wildkräuter am
jedes Kraut eine bestimmte Funktion. Bei besten weitab von Autostraßen. „Manche
Neues aus dem Kräuterdorf: meinem ‚Fit & Vital‘-Tee sind beispielsweise Kräuter wie meine Stiefmütterchen ziehe
Abwarten wässern, Löwenzahn für Leber sowie Galle erzählt Rosmarie Kranabetter, während sie Kräuter und Wildpflanzen haben
Brennnesseln und Birkenblätter für das Ent-
ich aber in meinem eigenen Kräutergarten“,
und Gänseblümchen und Stiefmütterchen
die einzelnen Zutaten bedächtig vermischt.
„Besonders wichtig ist mir immer, die Kräu-
für die äußere Schönheit zuständig.“
Die Heimat der Kräuter
ter nicht zu ‚rauben‘ – sie also nicht mit einer
im Kräuterdorf Irschen im
und Entschlackungstee Mit Liebe und Achtsamkeit Maschine herauszureißen und nur so viel und Heilpflanzen werden seither
behandelt Bergbäuerin
zu nehmen, wie man selbst braucht. Dann
Drautal schon lange Tradition.
Rosmarie Kranabetter ihre
Rezept:
Kräuter: vom Pflücken über
am besten ab in einen Korb – niemals in ein
Das Wissen und die Erfahrungen
die Trocknung bis hin zum
verschlossenes Plastiksackerl – und gleich zu
über die vielfältige Verwendung
Aufguss der fertigen Tee-
und Verarbeitung von Kräutern
Hause auflegen und trocknen.“
mischung.
„Fit & Vital“
Energie Die getrockneten Zutaten im ange- Energie aus Kräutern in Führungen, Seminaren und
„Wer aus Kräutern Energie schöpfen will, der
Vorträgen an Interessierte
weitergegeben.
gebenen Verhältnis mischen und
muss nur achtsam damit umgehen“, so die
Bergbäuerin. „Ihre Farben, Düfte und dann
anschließend heiß aufgießen.
erst der Geschmack – aus all dem kann man
trinken 20 % Löwenzahn (Blatt und Blüte) FOTOS Daniel Waschnig Photography, Shutterstock, Franz Gerdl perfekt Energie schöpfen.“ Inzwischen ist Als Mitglied des
Zutaten:
der Entschlackungstee zusammengemischt.
30 % Brennnesselblätter
Kelag-PlusClubs
30 % Birkenblätter
Jetzt noch heiß aufgießen und schon ist sie
erhalten Sie 10 %
fertig: die Kräuterenergie zum Trinken. Nach-
Ermäßigung auf das
10 % Ringelblumenblüte
Kräuterdorf Irschen.
5 % Stiefmütterchen machen wärmstens empfohlen! ✽ Sommerprogramm im
kelag.at/kraeuterdorf
5 % Gänseblümchen
|
54 | energie aus Kärnten 55