Page 49 - Energie aus Kaernten 2019-01
P. 49
Photovoltaik Photovoltaik
Der Energieverbrauch
des Pools wird
zu 100 % mit
Sonnenstrom der
PV-Anlage gedeckt.
Kelag-Fachpartner
Karl Heinz Knees hat
Familie Quinesser von
der Planung bis zur
Errichtung der PV-
Anlage betreut.
Unsere Lösung
für Ihre Zukunft
Ulrike Quinesser
PV-Anlagen-Besitzerin mit Sonnenenergie
„Unsere speisen wir ins Netz ein und erhalten dafür Alltagstauglich |
PV-Anlage ist eine Vergütung“, verrät Albert Quinesser. „Wir nutzen etwa 50 % unseres Sonnen- PV Basic
stroms selbst, das entspricht ca. 2.300
absolut problem- Auf den Eigenverbrauch kommt es an kWh pro Jahr“, so Albert Quinesser. Unsere Empfehlung für
Das ist unter anderem darauf zurückzu-
„Von der Planung über die Umsetzung bis
los und eine zum Betrieb – unsere PV-Anlage ist abso- führen, dass der gesamte Energiebedarf • 2- bis 3-Personen-Haushalte
des Pools, der sich für den Pumpenbetrieb
lut problemlos und eine wahre Bereiche-
Bereicherung. rung. Es ist einfach ein tolles Gefühl, seinen und die Beheizung auf rund 1.000 kWh/ • Einfamilienhäuser
• Haushalte mit einem Jahresstromverbrauch
Jahr beläuft, zur Gänze mit Strom aus der
Strom selbst zu produzieren“, erzählt Ulrike
Es ist schön, Quinesser. Vor dem Bau einer PV-Anlage PV-Anlage gedeckt wird. „Das hilft nicht von ca. 3.500 bis 5.000 kWh
nur dabei, die Eigenverbrauchsquote zu
müssen jede Menge Faktoren beachtet wer-
seinen eigenen den. Im Prinzip geht es aber immer um die steigern, sondern verlängert auch unsere 3-kWp-Anlage inklusive
Sonnenplus-Speicher
Strom zu produ- Eigenverbrauchsquote – je höher diese aus- Poolsaison um ein bis zwei Monate“, freut Alle Kelag-PV-Produkte mit € 200,- Zukunftsbonus
fällt, desto effizienter ist die PV-Anlage. Die
sich Albert Quinesser.
zieren.“ Eigenverbrauchsquote beschreibt, wie viel „Der Startpunkt von allem ist, dass man finden Sie online:
vom selbst erzeugten Sonnenstrom direkt –
also quasi in Echtzeit – im Haushalt ver- Bewusstsein schafft, das eigene Nutzerver- € 7.189,-
braucht wird. „Es ist sinnvoll, die PV-Anlage halten analysiert und bewusster mit Ener- kelag.at/pv-produkte statt € 7.389,–
etwas kleiner zu dimensionieren, damit die gie umgeht“, so Albert Quinesser. Unter
Familie Quinessers Eigenverbrauchsquote steigt“, rät Kelag- diesem Aspekt empfiehlt die Familie auch
PV-Anlage im Detail Energieberater Christian Werginz. Zusätz- jedem, sich mit dem Thema PV genauer
lich gibt es neben einem angepassten Nut- auseinanderzusetzen. So kann man zum Sonnenplus-Speicher
Leistung: 4,2 kWp (4.500 kWh) zerverhalten einige Möglichkeiten, die Ei- Beispiel einiges am eigenen Nutzerverhal- PV-Eigennutzung
~ 30 %
2
für ca. 200 m Wohnfläche Nutzen Sie bis zu 100 % Ihres erzeugten Sonnenstroms selbst – mit dem
(plus Kellerräume) genverbrauchsquote im individuellen Fall ten ändern, etwa die Waschmaschine oder
Eigenverbrauch: ca. 50 % zu steigern. So kann man überschüssigen den Geschirrspüler tagsüber einschalten, passenden Sonnenplus-Speicher zu Ihrer PV-Anlage:
Zusatzprodukte: keine
Sonnenstrom beispielsweise speichern oder da die PV-Anlage abends kaum Strom
mithilfe eines elektrischen Heizstabes zur produziert. Spitzenleistung Speicher- Preis
Warmwasser-Erwärmung nutzen. Neben Produktbeispiel der PV-Anlage Haushalt kapazität brutto 100 % PV-
dem Batteriespeicher ist der Kelag-Son- Blick in die Zukunft SP-Speicher 2 kWp 1 – 2 kWp 1 – 2 Personen 5.600 kWh € 669,- Eigen- Überschuss
nenplus-Speicher eine attraktive Möglichkeit, Über einen Batteriespeicher zur Erhöhung FOTOS Daniel Waschnig Photography nutzung 100% ~ 70 %
PV-Strom
den eigenen Sonnenstrom zu speichern. Er der Eigenverbrauchsquote haben die SP-Speicher 3 kWp 2 – 3 kWp 2 Personen 8.400 kWh € 999,-
funktioniert ähnlich einer digitalen Cloud Quinessers bereits nachgedacht, auch ein SP-Speicher 4 kWp 3 – 4 kWp 2 – 3 Personen 11.200 kWh € 1.339,- Sonnenplus-
und ermöglicht es, Strom umweltschonend E-Auto können sie sich in Zukunft vorstel- Speicher
und günstig für eine spätere Nutzung verfüg- len. Bis dahin genießt die Familie weiter- Weitere Varianten des Sonnenplus-Speichers finden Sie online.
bar zu machen. hin ihren nachhaltig und selbst erzeugten
Sonnenstrom. ✽
48 | energie aus Kärnten 49