Page 45 - Energie aus Kaernten 2019-01
P. 45
Musiker-Porträt Musiker-Porträt
Wie lange übst du täglich – trotz Supertalent? 1 Elias Keller mit seinen Heiligtümern: dem Akustikraum
An Schultagen gehen sich nicht mehr als zwei bis drei direkt bei sich zu Hause und seinem Steinway-Flügel.
Stunden aus. An den Wochenenden sind es dann aber 2 + 4 Zu üben und zu musizieren bedeutet für den jungen
mindestens vier, eher sechs Stunden. Mir ist es vor allem Kärntner, die Musik zu spüren. Auch per Bleistift auf dem
wichtig, richtig zu üben, die Musik im Herzen zu fühlen. Notenblatt.
Von Drill als Übungsmethode halte ich gar nichts – man 3 Trotz Schule und Studium findet Elias Zeit, weiteren
muss ja ein Gefühl für jede einzelne Passage bekommen. Hobbys, wie etwa der Trompete, zu frönen.
5 Elias gastierte bereits bei der kelagBIGband: „Das war
Apropos „Fühlen der Musik“: Wie empfindest du deine großartig! Moderne Stücke mit Orchester zu interpretieren,
eigene Musik? war etwas ganz Besonderes!“
Es ist eine eigene kleine Welt, in der ich so richtig abschal-
ten kann. Ich erzähle mir eine kleine Geschichte – zum
Beispiel, wie ich im Wald spazieren gehe, die schönen
Bäume betrachte, die Natur rieche.
Elias' fünf
Stichwort Holz: Zu Hause hast du deinen eigenen Akustik-
raum – ausgestattet mit verschiedenen Hölzern. Hast du Top-Werke
auch abseits der Musik eine Verbindung zu Naturstoffen
beziehungsweise der Natur selbst? I
Natürlich! Ich liebe es, draußen zu sein. Für mich ist es
nicht selbstverständlich, wie schön die Natur ist. Alles in
der Natur ist ein Geschenk – ob Früchte, Blätter oder die 1 2 1 Franz Liszt
Bäume selbst . Rigoletto-Paraphrase
Ein Geschenk war auch dein Steinway-Flügel, nicht 3 4 5
wahr?
Ja! Die Hasslacher Gruppe hat mich mit dem Bau des
schon angesprochenen Akustikraumes und diesem Flü- Antonín Dvorák
gel immens unterstützt. Die beiden sind mein absolutes 2
Heiligtum. Es ist sehr anstrengend, in nicht geeigneten 9. Sinfonie in E-Moll
Räumen zu üben, da man dort Feinheiten nicht so gut
wahrnehmen kann. Zu Hause einen eigens präparier-
ten Raum zum Üben zu haben, ist das größte Geschenk
überhaupt. Frédéric Chopin
Was bedeutet Energie für dich? Elias Keller 3 Étude Op. 10, Nr. 3
Sie entsteht für mich aus der Leidenschaft, aus Dingen,
die man gerne tut. Aber auch Energie im Sinne von live erleben
Strom, wie jenem der Kelag, ist für mich nicht selbstver-
ständlich. Alles auf dieser Welt ist eigentlich ein Wunder! Lauschen Sie Elias' Musik live bei
der Auftaktveranstaltung der dies-
jährigen Engagementtage des Netz-
Elias, danke für das Gespräch! „Ich bin kein werkes „Verantwortung zeigen!“ 4 Camille Saint-Saëns
am 11. Juni 2019 im Spiegelsaal
Wunderkind – der Landesregierung Kärnten. 2. Klavierkonzert Op. 22
vielmehr ist jedes Unter dem Motto „Mitmachen und
Gutes tun zugunsten sozialer
Onlinecontent Kind auf der Welt Einrichtungen“ engagiert sich auch
die Kelag bei den Engagementtagen
von 12. bis 18. Juni 2019.
Einblicke in Elias' ein Wunder.“ 5 Robert Schumann
Faschingsschwank aus Wien
Akustikraum? (Intermezzo)
Das offizielle Video zu Elias' Akustikraum
finden Sie online unter
kelag.at/eliaskeller
45