Page 41 - Energie aus Kaernten 2019-01
P. 41
Neues Handwerk Neues Handwerk
Echte rau Busetti, wie sind die Journi Apps
entstanden?
Meine beiden Mitgründer, Andreas Röttl und
Momente FChristian Papauschek, und ich haben uns bei
einem Stanford-Onlinekurs zufällig kennengelernt und
angefangen, Ideen zu spinnen. 2013 entwickelten wir
zuerst einen Onlinemarktpatz, auf dem jeder seine
persönlichen Reisetipps verkaufen konnte. Wir haben
smart dann aber schnell gemerkt, dass die Plattform fast nur
für private Dokumentationen genutzt wurde. Da war
uns klar: Das ist es, was die Leute haben wollen! Dann
gingen wir noch den Schritt von der Web-Plattform zur
verpackt App – und Journi war geboren!
Was genau sind die Journi Apps?
Gestartet haben wir mit der Journi Blog App – das
kann man sich vorstellen wie ein Reisetagebuch:
Man schreibt oder diktiert jeden Tag, was man
| erlebt hat, und die App schlägt die letzten Bilder Bianca Busetti
vom Tag dazu vor. Dann kann man ganz einfach Gründerin, Design- und Produktentwicklung
Journi Apps
Wer denkt, Fotobücher seien oldschool, der irrt Familie und Freunde dazu einladen und die kön-
nen alles mitverfolgen. Später kam die Journi
sich gewaltig. Das österreichische Start-up-Unter- Print App: Sie richtet sich an alle, die einen Ordner „Mit Journi kann
nehmen Journi macht ein einmaliges Reisetage- Fotos haben und dazu ein Fotobuch, einen Kalen- man in wenigen
buch-Erlebnis per Fingerwisch möglich. Und das der oder eine Polaroid-Box drucken wollen. Kunden kommen sogar aus den USA.
Beste: Auch Teilen ist erlaubt! Mitgründerin Sekunden ein Aktuell sind unsere Apps in 18 Sprachen
Bianca Busetti im Interview. Was macht Ihre Apps so einzigartig? ganzes Fotobuch verfügbar, fünf weitere sind geplant.
Ganz klar die einfache Bedienung: Mit Journi kann Außerdem denken wir daran, verstärkt
man in wenigen Sekunden ein ganzes Fotobuch machen!“ in Asien etwas zu machen, dort ist das Fotos wählen, Texte einfügen und
fertig ist das Reisetagebuch –
Fotobuch-Thema noch nicht so stark Journi macht's möglich!
besetzt wie in Europa und Amerika.
machen! Wir haben einen Algorithmus
FOTOS Daniel Waschnig Photography, Alexander Wieselthaler, Shutterstock
entwickelt, der Fotos, Texte, Daten und Was steht in Zukunft auf dem Plan?
Kartenmaterial automatisch auf den Auf jeden Fall Firmenwachstum: Wir
Seiten anordnet – so spart man sich das ziehen gerade in ein neues Büro auf die
stundenlange Basteln am Computer. vierfache Fläche und wollen auf 25
Außerdem setzen wir auf Nachhaltig- Leute anwachsen. Produktseitig Über das Unternehmen:
keit: Wir drucken nur auf reinem FSC- wollen wir nichts Neues entwickeln,
zertifizierten Papier und verpacken auch sondern das Vorhandene verbessern. Drei junge Österreicher gründeten das
alles ohne Plastik. In einer Forschungskooperation mit setzen weltweit neue Maßstäbe in Sachen
Start-up rund um die Journi Apps. Diese
der TU Wien planen wir beispielswei- Reisetagebuch, Fotobuch und Ähnliches –
Wie werden die österreichischen Apps se eine automatische Auswahl des sowohl am Smartphone als auch gedruckt.
international angenommen? besten Bildes bei mehreren gleichen – so Gründungsjahr: 2014
Mitarbeiter: 16
Sehr gut. Gerade in Österreich sind wir spart sich der User das Auswählen. Was Apps: Journi Blog und Journi Print
noch relativ klein, unsere größte Kun- bleiben wird, sind die ausgedruckten, (für iOs und Android)
Nutzer: 1 Million
dengruppe ist in Deutschland. Auch haptischen Fotobücher – man merkt, www.journiapp.com
in den BeNeLux-Ländern haben wir dass die Leute das wollen. ✽
viele Nutzer, ganze 18 Prozent unserer
Christian Papauschek und Als Mitglied des Kelag-PlusClubs erhalten Erhältlich im
Bianca Busetti, zwei der drei Sie einmalig 10 % Ermäßigung auf Foto-
Gründer und Erfinder der bücher der Journi Print App – mit dem JETZT BEI
Journi Apps. Gutscheincode KELAG2XW78
plusclub.at/journi
40 | energie aus Kärnten 41