Page 3 - Energie aus Kaernten 2019-01
P. 3
Editorial
275.000 Kunden Generation
Der Kundenservice ist oft Gesicht und Gehör eines Unternehmens. Auch bei der Kelag können sich die
Kunden österreichweit vertrauensvoll an die 50 zuständigen Damen und Herren wenden. Sie sorgen Klimaschutz –
dafür, dass das ganze Jahr über – und elf Stunden täglich – alle Anfragen beantwortet, Probleme
gelöst und Wünsche erfüllt werden. Ständig arbeiten sie an der Verbesserung der Servicequalität und
sehen jeden Kundenkontakt als Indikator für konsequente Digitalisierungschancen. Nachhaltigkeit leben
800.000 |
€ 6,-
Rechnungen ACTIVE- 300.000
Bonus
pro Jahr
Die Kelag bemüht sich laufend um digitale Lösungen, um Liebe Leserin, lieber Leser! Über unsere langjährige Kampagne „Generation Klima-
gemeinsam mit den Kunden zur Verbesserung der Anrufe schutz“ versuchen wir immer wieder, konkrete Anstöße
CO -Bilanz beizutragen. Wer Papier sparen will, kann sich
2
für eine Online-Rechnung entscheiden und erhält inter dem Begriff #mission2030 verbirgt für eine nachhaltige Lebensweise zu geben – wie zum
dafür jährlich € 6,- ACTIVE-Bonus! kelag.at/keinpapier So oft wird pro Jahr mit Kunden sich die Klima- und Energiestrategie der Beispiel das bewusste Kaufen von regionalen Naturpro-
telefoniert. Hohe Erreichbarkeit und kurze Österreichischen Bundesregierung, die dukten. Dazu gehören auch die Forellen, Saiblinge und
Wartezeiten sind hier das A und O.
Hsich aus den Vorgaben der EU ableitet. Für Karpfen der Familie Marzi aus St. Marein im Lavanttal –
Österreich bedeutet das eine Senkung des CO 2-Aus- ein landwirtschaftlicher Vorzeigebetrieb, dessen um-
L ieferschein
stoßes gegenüber dem Jahr 2005 um 36 % sowie eine weltbewusste Produktion auf der nachhaltigen und
Erreichung des Zieles „Strom aus 100 % erneuerbarer sicheren Energieversorgung durch die Kelag aufbaut.
50.000 über die Wärme und den Verkehr passieren. In der Stichwort Versorgungssicherheit: Wir haben die bei-
Energie bis 2030“. So soll die CO 2-Reduktion vor allem
den KNG-Monteure Florian Brandstätter und Franz
Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen setzt man
schriftliche Anfragen * neben dem begrenzten Wasserkraftpotenzial vor al- De Zordo einen Tag lang bei ihrem hochspannenden Job
in luftigen Höhen auf 110-kV-Leitungsmasten begleitet.
lem auf Windkraft und Photovoltaik. Dadurch soll das
L ieferschein Klima gerettet und die Energieversorgung gesichert
werden. Der Vorstand der Kelag sieht diese ehrgeizi- Um auch das weitere Bestehen derart hochqualifizier-
gen Ziele nur verwirklichbar, wenn jeder Einzelne sei- ter Fachkräfte im Kelag-Konzern zu sichern, werden
nen Beitrag dazu leistet. Mehr dazu im Gespräch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter u. a. mit unserer
Manfred Freitag und Armin Wiersma auf den Seiten 30 Lehrlingsausbildung in technischen und nicht techni-
bis 33. schen Berufsbildern vorausschauend herangebildet.
Einige dieser rund 100 Lehrlinge machen auch außer-
Dass die Kelag die Themen Nachhaltigkeit und Klima- halb unseres Unternehmens erstaunliche Karrieren.
7 schutz sehr ernst nimmt, zeigen die Projekte zur So hat es Arno Nicolussi Moretto vom Kochlehrling in
Optimierung bestehender Wasserkraftwerke so- der Kelag zu einem internationalen Top-Manager in
* Diese kommen als Briefe, Faxe und wie die laufenden Initiativen zum Ausbau der der Hotellerie mit Sitz in Shanghai geschafft.
40.000 rungsprojektes in Wien-Simmering hat die KELAG Diese und viele andere Geschichten erwarten Sie auf
Photovoltaik (PV). Im Rahmen eines Stadterneue-
E-Mails zum Kelag-Kundenservice.
Energie & Wärme GmbH eine PV-Anlage am Dach
den folgenden Seiten.
Wohnsitz- eines Mehrparteien-Mietshauses installiert, die den
erzeugten Strom direkt in Wärme umwandelt und
wechsel 7 speichert. Wie Sie mit der Kelag rasch zu einer eigen- Viel Vergnügen mit der neuen Ausgabe der
verbrauchsoptimierten PV-Anlage für Ihr Einfami-
So viele Kelag-Kunden ziehen im Jahr um. FOTO Shutterstock lienhaus kommen, zeigt das Beispiel der Familie „Energie aus Kärnten“ wünscht
Die neuen Daten müssen dann natürlich Quinesser ab Seite 46. Außerdem erfahren Sie in Ihr Redaktionsteam
vom Kundenservice erfasst werden. dieser Ausgabe auch, wie Sie den gewonnenen Strom
gleich für Ihr E-Auto nutzen können.
3