Page 22 - Energie aus Kaernten 2019-01
P. 22
Österreichs
schönste
Energie-
Regionen Onlinecontent
Selbst Entdecker-
pärchen werden!
Jetzt online mitmachen und zu zweit
selbst die nächste Energie-Region
erkunden:
Das klassische Wien: kelag.at/entdecker
Unser Entdeckerpärchen Johanna und Harald hat
sich auf eine Erkundungstour durch die Touristen-
highlights unserer Hauptstadt gemacht: eine andere Stadt in Österreich bietet ihren
Besuchern eine derart stimmige Symbiose
3 aus Tradition und Moderne wie Wien. Als
KHauptstadt unseres Landes ist sie einerseits
1 + 3 Kärntner Straße 4 Wiener Naschmarkt Mittelpunkt der österreichischen Geschichte und
Vom Karlsplatz bis zum Stephansdom Ob man nun frisches Gemüse fürs Mittag- bietet andererseits stets Raum und Potenzial zur
führt einen die Kärntner Straße. Sie essen kaufen, gerne Exotisches aus aller
wird als Fußgängerzone geführt Welt probieren oder einfach den ange- Weiterentwicklung und Innovation. Somit sind auch
und leitet die Spaziergänger an nehmen Trubel eines Marktes genießen die Möglichkeiten, das schöne Wien zu erkunden,
berühmten und geschichtsträchtigen möchte – am Wiener Naschmarkt ist man
Gebäuden wie der Wiener Staatsoper, in jedem Fall richtig. praktisch unzählbar und erstrecken sich vom
dem Hotel Sacher oder dem Palais www.wienernaschmarkt.eu klassischen Touristenrundgang bis hin zur Jagd nach
Esterházy vorbei. Gleichzeitig besticht
sie mit modernen Einkaufsmöglich- 5 Schloß Schönbrunn Geheimtipps – nicht umsonst wurde unsere Haupt-
keiten wie dem Kaufhaus Steffl oder Einst war es das Zuhause der öster- stadt zum zehnten Mal in Folge zur lebenswertesten
dem Swarovski-Flagshipstore. reichischen Kaiserfamilie, heute ist es Stadt der Welt gewählt. Unser Entdeckerpärchen
ein Top-Anlaufpunkt für Touristen und
Stephansdom ein UNESCO-Weltkulturerbe: das Schloß Johanna und Harald hat sich aufgemacht, Wien von
2
Über 100 Meter hoch und mit vier Schönbrunn mit dem angrenzenden allen Seiten zu erkunden, und seine Impressionen mit
Schlosspark. Auch der Tierpark, einer der
Türmen ausgestattet präsentiert sich ältesten Zoos der Welt, ist zu jeder Jahres- uns geteilt.
dieses Wahrzeichen Österreichs in
der Wiener Innenstadt. Besonders zeit einen Besuch wert. 2 4
www.schoenbrunn.at
bekannt ist die „Pummerin“, eine der Immer gut – die Wien-Klassiker
größten Glocken Europas, die im Süd- Ihren Weg durch Wien beginnen die beiden auf
turm des „Steffls“ – wie die Kathedrale 6 Michaelerplatz
liebevoll genannt wird – hängt und Das moderne Looshaus, das berühmte 5 6 Johanna und Harald der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten
jährlich am 31. Dezember um Mitter- Palais Herberstein, die beiden Michaeler- Unser Entdeckerpärchen Kärntner Straße: Wo sich heute internationale Marken
nacht das neue Jahr einläutet. häuser sowie natürlich die Michaelerkirche
www.stephansdom.at und der bekannte Michaelertrakt der über den Stephansdom und bekannte Shops aneinanderreihen, war
Hofburg umrahmen den Sternplatz eben- in der Römerzeit eine der wichtigsten Verbindungen
so wie barocke Brunnen und Statuen. In „Egal wie oft man zwischen Zentrum und Stadtmauer zu finden. Auch
seiner Mitte sind durchgehend archäo-
logische Ausgrabungen zu sehen. heute führt die Straße noch an vielen geschichtlich
den ,Steffl‘ schon wertvollen Gebäuden vorbei und versprüht so auch
bei einer einfachen Shoppingtour den historischen
gesehen hat, er ist Charme des früheren Wiens. Wer der Kärntner Straße
Wien günstig erleben – bis zu ihrem nördlichen Ende folgt, landet vor dem
mit dem Kelag-PlusClub einfach jedes Mal nächsten historischen Wahrzeichen der Stadt: Der
Stephansdom, von den Einheimischen liebevoll
Konzerte im Mozarthaus „Steffl“ genannt, erhebt sich majestätisch über die
Wo Mozart im Jahr 1781 wohnte und ein einzigartiges
arbeitete, findet heute ein buntes Wiener Innenstadt. Der gotische Bau ist heute nicht
Programm an Konzerten statt. nur ein Touristenmagnet, sondern vor allem auch
Erleben Sie das „Mozart Ensemble“ Erlebnis!“
in all seinen Facetten! immer noch eine Kirche, die für zahlreiche Gottes-
Ersparnis: € 10,- pro Ticket dienste genutzt wird.
Weiter geht es auf den nahegelegenen Naschmarkt,
Schauspielhaus Wien
Genießen Sie das volle Programm wo sich Johanna und Harald eine kleine Stärkung
des zeitgenössischen Wiener Theaters – Noch mehr Angebote und Vorteile zum Mitnehmen gönnen, bevor es noch auf den
vom spannenden Drama bis zur für Wien und ganz Österreich finden
mitreißenden Komödie. Sie unter kelag.at/plusclub geschichtsträchtigen Michaelerplatz geht, und von
Ersparnis: € 8,- pro Ticket dort aus schließlich zum Schloß Schönbrunn, wo das
klassische Sightseeing der beiden ein stimmungs-
volles Ende findet.
22 | energie aus Kärnten 23