Page 19 - Energie aus Kaernten 2019-01
P. 19
Rezeptidee
Saibling und Spargel im Onlinecontent
Pergament mit Kartoffeln Catrin auf die
Finger schauen
und Kräuter-Zitronen-Butter Mit unserem Onlinevideo können Sie
cookingCatrin bei der Zubereitung
des Rezeptes hautnah erleben!
Rezept für 4 Portionen kelag.at/saibling
Zutaten Zubereitung
4 Stück Saiblingsfilets Für die Kräuter-Zitronen-Butter Salzwasser Den Backofen auf 175 °C Heißluft vorheizen. Ein
600 g (frischer) Spargel in einem großen Topf aufkochen. Rucola, Backblech mit einem Bogen Pergament (= Back-
600 g kleine heurige Kartoffeln Basilikum und Petersilie waschen und kurz im papier) belegen. Die Kartoffeln waschen und
1 EL Olivenöl Salzwasser blanchieren, dann abseihen und mit putzen, in Hälften schneiden und mit Olivenöl
50 g Butter Eiswasser abschrecken. Das überschüssige beträufeln. Die Kartoffeln mit der Schnittfläche
2 TL Bio-Zitronenzesten Wasser ausdrücken, die Kräuter sowie den nach oben auf das Backblech legen und im
etwas Thymian Rucola im Mixer einige Minuten lang fein pürie- vorgeheizten Backofen für 25 Minuten backen.
Salz und Pfeffer ren. Die Butter würfeln. Den Knoblauch schälen
und fein reiben. Den Thymian und den Oregano Die Bio-Zitrone heiß waschen, die Zesten abrei-
5 Bögen Pergament (= Backpapier) fein hacken. Die Bio-Zitrone heiß waschen, die ben. Den Spargel kurz blanchieren und auf die
à 43 x 38 cm Schale abreiben, den Saft einer halben Zitrone restlichen vier Pergamentbögen legen. Die Butter
Küchengarn auspressen. Die Butter mit Knoblauch, schmelzen, mit der Zitronenschale verrühren
Thymian, Oregano, zwei Teelöffeln Salz und und über den Spargel geben. Die Saiblingsfilets
Für die Kräuter-Zitronen-Butter: dem Zitronensaft sowie der Schale im Mixer für mit Salz und Pfeffer würzen und auf den Spargel
200 g Butter (weich) circa fünf Minuten schaumig mixen. Das Kräu- legen. Einige Zweige Thymian darauflegen. Das
Wenn 1 Handvoll Rucola und erneut einige Minuten lang mixen. die Enden mit Küchengarn zusammenbinden. Die
terpüree dazugeben, mit Pfeffer abschmecken
1 Bio-Zitrone
Pergament über den Filets zusammenfalten und
1 Handvoll Basilikum
Pergament-Päckchen im Backofen mit den Kartof-
1 Handvoll Petersilie
feln für 15 bis 18 Minuten mitbacken. Fisch und
Die Kräuter-Zitronen-Butter in die Mitte eines
Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, anrichten und
Frischhaltefolien-Blattes geben und mithilfe
2 Zehen Knoblauch
mit frischer Kräuter-Zitronen-Butter servieren.
der Folie fest zu einem Strang aufrollen. Im
1 EL Thymian (frisch)
der Saibling 1 EL Oregano (frisch) Kühlschrank für mindestens zwei Stunden fest
werden lassen.
Frischhaltefolie
Salz und Pfeffer
Fisch im Pergament zu garen, ist eine unkomplizierte und
mit dem FFoodbloggerin cookingCatrin die Kombination gleichzeitig aromatische Methode. Das Gargut bleibt dabei
rühling pur – was für die einen der erste Blu-
saftig, das Gemüse knackig.
menduft, laue Sonnenstunden oder das Wieder-
erwachen der Natur ist, ist für die Kärntner
von Saibling und Spargel: „Spargel ist das Kaiserge-
müse dieser Jahreszeit. Gerade im Frühling passt er
Spargel ... perfekt zu feinen Fischfilets.“ Der Saibling kann dabei Regional, saisonal und kreativ:
selbstverständlich auch nach persönlichen Vorlieben
„Echt.Fesch.Gekocht.“ von cookingCatrin
ersetzt werden, verrät Catrin: „Das Gericht funktio-
Reise durch die österreichischen Jahres-
Wahlkärntnerin Catrin Neumayer unter dem
niert mit sämtlichen heimischen Fischfilets wie zum Seit mittlerweile fünf Jahren ist die junge erschienen, in dem sie die Leser mit auf eine
Beispiel der Forelle.“
Namen cookingCatrin aus der deutschspra-
zeiten nimmt. Lesenswert, köstlich und
chigen Foodszene nicht mehr wegzuden- vor allem gelingsicher, wie Catrin verrät.
| Heimisch = nachhaltig ken. Als Foodbloggerin wagt sie sich immer Neugierig?
wieder vor die Kamera, um ihr Publikum
Und warum muss es gerade Fisch aus der Heimat sein?
„Kocht und isst man nachhaltig, sollte heimischer mit ihren Ideen zu verzaubern. Holen Sie sich cookingCatrins
..., dann jubilieren die Geschmacksknospen! Fisch verwendet werden. Damit legen wir nicht Die Bücher zum Blog erstes Kochbuch „Echt.Fesch.Gekocht.“:
Schicken Sie einfach eine E-Mail an
Vor allem, wenn es sich um frische und regionale nur den Fokus auf eine regionale und saisonale FOTOS cookingCatrin, Carletto Photography, Shutterstock In ihrem ersten Kochbuch „Echt.Fesch. gewinnspiel@kelag.at und gewinnen
Gekocht.“, das bereits große Erfolge fei-
Zutaten handelt. Catrin Neumayer alias Küche, sondern setzen auch ein Zeichen gegen un- erte, finden sich 90 Rezepte aus der Sie mit etwas Glück eine von drei
signierten Ausgaben!
cookingCatrin kombiniert diese zu einem nötige Transportwege. Gerade hier in Kärnten können österreichischen Heimatküche: von der Gewinn-
Kochkultur bis zur Mehlspeisentradition.
wir mit unseren sauberen Seen und tollen Gewässern
schmackhaften Frühlingsgericht. aus dem Vollen schöpfen“. Genau deshalb benutzt Mittlerweile ist mit „KochGenuss“ auch spiel Übrigens: Mit dem
Catrin für das aktuelle Rezept auch frischen Saibling bereits das Zweitwerk von cookingCatrin Rabattcode „kelag“
erhalten Sie das Buch unter
der regionalen Fischzucht Marzi (siehe Seite 16). ✽ cookingcatrin.at/shop günstiger!
Viel Glück!
18 | energie aus Kärnten 19