Page 18 - Energie aus Kaernten
P. 18
Rezeptidee
Sellerie, Rechts: Sonnenblumenöl
bietet die ideale Basis für
das Petersilienpesto.
Unten: Die Steaks werden
mon chéri! scharf angebraten und
kommen anschließend in
den Ofen.
|
Wintergemüse wie Kohl, Karotten oder Sellerie wird
in der Küche oft stiefmütterlich behandelt. Catrin
Neumayer alias cookingCatrin kombiniert die kuli-
narischen Köstlichkeiten raffiniert und macht sie so
zum saisonalen Star auf dem Teller.
erade das Wintergemüse hat es Man nehme ...
der jungen Kärntner Foodblog- Pesto beispielsweise kann man immer
gerin angetan. Nicht nur, weil wieder neu interpretieren: Für das aktuelle
Ges gut schmeckt, sondern auch, „Energie aus Kärnten“-Rezept nutzt Catrin
weil es sehr oft unterschätzt wird und aus Sonnenblumenöl der Ölmühle Erschen
der saisonalen Küche einfach nicht weg- (siehe Seite 16) und kombiniert es mit fei-
zudenken ist. „Zum Glück geht der Trend nen Gewürzen. „Für die kalte Küche nutze
zurück zu heimischen Lebensmitteln. Ein ich gerne Sonnenblumenöl. Durch den
Bewusstsein für Saisonen und Regiona- milden Geschmack ist es die ideale Basis
lität ist mit sehr wichtig“, verrät Catrin. für eine vielfältige Verwendung“, so Catrin.
Seit 2014 betreibt sie ihren Foodblog Gemeinsam mit dem oft so verkannten
cookingCatrin mit großem Erfolg – über Wintergemüse Sellerie und einem ab-
die Grenzen Österreichs hinaus schätzt soluten Edelstück in Sachen Rindfleisch
man ihre kreativen Gerichte und spannen- entsteht so ganz einfach ein kulinarisches
den Neuinterpretationen. Highlight der Saison. ✽
Regional, saisonal und kreativ: Neugierig?
„KochGenuss“ von cookingCatrin Holen Sie sich cookingCatrins
neues Kochbuch „KochGenuss“:
Seit mittlerweile vier Jahren ist sich die Bloggerin nun ihrem zweiten Schicken Sie einfach eine E-Mail an
cookingCatrin eine der Top-Anlaufstel- Kochbuch gewidmet. In „KochGenuss“ gewinnspiel@kelag.at und gewinnen
Sie mit etwas Glück eine von drei
len in der deutschsprachigen Food- nimmt sie ihre Leser mit auf eine Rei- signierten Ausgaben!
blog-Szene. Hinter den regionalen und se durch die österreichischen Jahres-
saisonalen Gerichten sowie spannenden zeiten. „Regionalität, Saisonalität und
Neuinterpretationen verbirgt sich die Kreativität in der Küche – das ist mein Übrigens: Mit dem
junge Wahlkärntnerin Catrin Neumayer. Credo. Dem widme ich auch mein neu- Rabattcode „kelag“ FOTOS cookingCatrin, Carletto Photography, Shutterstock
estes Buch“, erzählt die Foodbloggerin. erhalten Sie das Buch unter
Vom Blog zum Buch www.cookingcatrin.at/shop günstiger!
Wer lieber durch Rezepte blättert, statt 140 Rezepte, von Frühlingsquiche bis
zu klicken, der darf sich nun ganz be- Dampfnudeln und von Tarte bis Stru- Viel Glück!
sonderes freuen: Nach ihrem ersten del, finden sich in der neuen Publika- Gewinn-
Kochbuch „Echt.Fesch.Gekocht.“ hat tion – gelingsicher, wie Catrin verrät. spiel
18 | energie aus Kärnten