Page 10 - Energie aus Kaernten
P. 10
Coverstory
ie Bretter, die die Welt bedeuten – was für am See schweifen lässt. „Hier genieße ich Oben: Matthias Mayer
den einen die Theaterbühne ist, sind für die freie Zeit mit Freunden, bin am See schöpft Kraft aus der
Matthias Mayer gewiss seine Rennski. 16. und auf den Bergen unterwegs und hel- Heimat – gerne auch im
elterlichen Almhaus.
DFebruar 2018, Pyeongchang, Südkorea: Nach fe mit, wo ich kann.“ Hier, in seiner knapp
einem Sturz im Kombinationsslalom ist Matthias 1.500 Einwohner umfassenden Heimat- Rechts: Matthias Mayer
Mayers Antreten im Super-G bis zum Schluss fraglich. gemeinde, hat Matthias Mayer in jungen bei der Kvitfjell-Abfahrt
in Norwegen.
Er startet dennoch und geht mit Startnummer 15 Jahren mit dem Skifahren begonnen. „Auf
ins Rennen. Nach Fehlern liegt der Kärntner bis zur den Ski zu stehen, hat mir immer schon
zweiten Zwischenzeit nur wenige Hundertstel hinter Spaß gemacht! Ich bin jetzt da, wo ich
dem Führenden Kjetil Jansrud. Mayer gibt alles, stellt immer hin wollte – vom Hausberg aufs
die Zeit des Norwegers ein und kommt als Schnellster Olympiatreppchen sozusagen.“ Doch
ins Ziel – eine Zeit, die ihn zum zweifachen Olympia- auch heute, als zweifacher Olympiasieger
sieger kürt. und erfolgreicher Weltcup-Skirennläufer,
zieht es ihn in jeder freien Minute zurück
So die aktuellste Episode aus der Erfolgsgeschichte nach Kärnten, zurück nach Hause: „Ich
Matthias Mayers – der Erfolgsgeschichte eines sym- bin das Jahr über sehr viel unterwegs –
pathischen Kärntner Skifahrers, der 2018 zum zwei- natürlich auch oft im Ausland. Aber selbst
ten Mal Olympiagold holte. Der Erfolgsgeschichte, die wenn es nur ein oder zwei Tage pro Woche
jeder Österreicher kennt. Aber was steckt eigentlich sind – es ist mir unheimlich wichtig, immer
hinter diesem hochdekorierten Ausnahmesportler, wieder hierher zurückzukommen. Daheim
der sich furchtlos die Streif oder die Corviglia hinun- kann ich neue Energie tanken.“
terstürzt? Wer ist Matthias Mayer privat?
Energie, mit der der 28-Jährige mitt-
Einfach gerne zu Hause ... lerweile fünf Weltcupsiege und zwei
„Privat bin ich einfach gerne zu Hause“, erzählt der goldene Medaillen bei den Olympi-
Kärntner Abfahrts- und Super-G-Spezialist, wäh- schen Winterspielen (2014 in Sotschi,
rend er vom elterlichen Almhaus den Blick über die 2018 in Pyeongchang) erringen konnte.
malerische Aussicht auf seine Heimatgemeinde Afritz
10 | energie aus Kärnten