Page 20 - Energie aus Kärnten 2018/1
P. 20
Rezeptideeeptidee
Rez
Gebratenes Saiblingsfilet mit
Hadn-Gnocchi, Tomatenfilets und
Salbeibutter
Rezept für 4 Personen
Zutaten Zubereitung
Für das Saiblingsfilet: Für die Hadn-Gnocchi Erdäpfel in Salzwasser einen Topf passieren und erhitzen. Den größ-
800 g Saiblingsfilets weich kochen, abgießen und schälen. Noch ten Teil des Salbeis in feine Streifen schneiden
(ca. 200 g pro Person) heiß durch eine Erdäpfelpresse drücken, mit (restliche Blätter als Deko) und in die warme
Olivenöl Salz und Muskat würzen. Erdäpfel mit beiden Butter geben, dann darin das Aroma entfalten
Thymian, Rosmarin Mehlsorten, Topfen und Eiern zu einem Teig lassen (nicht mehr zu heiß werden lassen, da
1 angedrückte Knoblauchzehe verkneten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsflä- der Salbei sonst braun wird). Anschließend mit
50 g Butter che zu 2 cm dicken Rollen formen, mit einer be- Salz abschmecken.
Salz, Zitronensaft mehlten Spachtel 2 cm große Stücke abteilen,
in der Hand zu Gnocchi formen und mit einer Für die Fischfilets den Saibling zuputzen, Grä-
Für die Hadn-Gnocchi: Gabel die typischen „Rillen“ eindrücken. Die ten ziehen, salzen und mit Zitronensaft beträu-
500 g Erdäpfel (mehlig) Gnocchi in kochendes Salzwasser geben. Wenn feln. Die Filets in einer Pfanne mit Olivenöl auf
200 g Hadnmehl (Buchweizen) sie aufsteigen, noch ca. 5 Minuten ziehen las- der Hautseite knusprig braten. Beim Wenden
50 g Mehl (glatt) sen (nicht mehr kochen). Die Gnocchi aus dem Butter, Thymian, Rosmarin und Knoblauchzehe
100 g Topfen Wasser nehmen und kurz abtropfen lassen. zufügen. Den Fisch immer wieder mit der
4 Eier Die abgetropften Gnocchi in Butter anbraten, Buttermischung übergießen.
Muskat, Salz, Pfeffer Tomatenfilets hinzugeben und mit Salz und
Butter zum Anbraten Pfeffer abschmecken. Die Hadn-Gnocchi mittig auf einem Teller
Filets von 3 Tomaten anrichten und die Fischfilets daraufsetzen. Mit FOTOS Trattlers Einkehr, x-default
Für die Salbeibutter: Für die Salbeibutter Butter in einem kleinen der Salbeibutter und den Blättern garnieren.
30 g Salbeiblätter (frisch) Topf klären: Unter gelegentlichem Rühren so Guten Appetit!
100 g Butter lange köcheln lassen, bis sich das Fett von der
Salz Molke trennt, dann durch ein Küchentuch in
20 | energie aus Kärnten