Page 37 - FIRE.sys
P. 37
KELAG verfügt seit Ende 2019 über eine bis zum Jahr 2024
vertraglich fixierte und an das KELAG-Nachhaltigkeitsrating
gekoppelte Kreditlinie in Höhe von 250 Mio. EUR. EcoVadis,
einer der führenden Anbieter von ESG-Bewertungen (En-
vironmental, Social, Governance), hat die KELAG in diesem
Kontext mit einem Rating bewertet. Die Kosten orientieren
sich am Nachhaltigkeits-Rating der KELAG und können sich
bei einer Ratingverbesserung reduzieren. Neben den über-
aus erfolgreichen KELAG-Anleiheplatzierung in den Jahren
2012 und 2014 verfügt die KELAG über einen 90 Mio. EUR
Der grundsätzlich risikoavers ausgerichtete Fokus der Fi-
Kredit bei der Europäischen Investitionsbank (EIB).
nanzstrategie lag auch im Geschäftsjahr 2019 weiterhin auf
den zwei wesentlichen Säulen Liquiditätssicherung und
Bonitätsstärkung. In diesem Kontext gilt die aktuelle Finan-
zierungsstrategie als gelebtes Regelwerk, welches in der
übergeordneten Unternehmensstrategie eingebettet ist
und darauf abzielt, die gute Bonität auch bei zunehmender
Dynamik und in einem schwierigen Unternehmensumfeld
halten zu können. Primäre Ziele bleiben die Sicherstellung
Der Konzern tritt nach außen als finanzielle Einheit auf und
einer angemessenen Liquiditätsreserve und die Erhaltung
stärkt bzw. optimiert somit die Verhandlungsposition ge-
einer guten Bonität, welche der KELAG eine möglichst hohe
genüber Investoren, Kreditinstituten und weiteren Ge-
Flexibilität und den freien Zugang zu den Finanzmärkten si-
schäftspartnern. Des Weiteren werden alle kurz-, mittel-
chern. Darüber hinaus ist es eine wesentliche Aufgabe, die
und langfristigen Finanzierungsmaßnahmen in der KELAG,
ausgewogene Finanzierung der Konzerngesellschaften
welche auch als Pooling-Center fungiert, durchgeführt.
zentral und bedarfsgerecht zu steuern. Bei der Auswahl von
Finanzierungsstrukturen wird eine Diversifikation der Fi-
nanzierungsquellen und damit eine Schonung der beste-
henden Banklinien verfolgt.
Die Höhe der Finanzierungskosten und der uneinge-
schränkte Zugang zu Finanzierungsinstrumenten werden
durch die Bonität eines Unternehmens bestimmt. Durch die
Differenzierung der Risikoaufschläge entsprechend der Ra-
Das Unternehmen verfügt unverändert über einen stabilen
ting-Kategorie kommt der langfristigen Absicherung des
Mittelzufluss aus der laufenden Geschäftstätigkeit. Im Zent-
sehr guten Ratings der KELAG eine entsprechend wichtige
rum der Finanzierungsstrategie des Jahres 2019 standen
Bedeutung zu. Im Geschäftsjahr 2019 bestätigte Stan-
die Absicherung einer stabilen Innenfinanzierung im Kon-
dard & Poor‘s die gute Bonitätsnote „A“ mit stabilem Aus-
zern sowie der schnelle und sichere Zugang zu liquiden
blick.
Mitteln auf Basis vertraglich fixierter Grundlagen. Die