Page 26 - FIRE.sys
P. 26
Aufbauend auf einer Interviewreihe zur Feststellung des di-
gitalen Reifegrades wurde ein Paket an Handlungsempfeh-
lungen erarbeitet, die den Digitalisierungsgrad der KELAG
gezielt erhöhen werden. Die identifizierten Maßnahmen
werden kontinuierlich in Form von Bereichsinitiativen in die
Digitalisierungsstrategie eingearbeitet und umgesetzt.
Zur Unterstützung in der Umsetzung identifizierter Digita-
lisierungsinitiativen hat sich das Digital-Trainee-Programm
erfolgreich etabliert. Im Jahr 2019 lagen die Schwerpunkte
der durchgeführten Digitalisierungsprojekte in den Berei-
chen Prozessdigitalisierung, digitales Kraftwerk, Vorher-
sage zur Kundenabwanderung im Vertrieb, Einsatz von
künstlicher Intelligenz, digitales Recruiting sowie Entwick-
lung von innovativen LoRaWAN Netzen (Long Range Wide
Area Network) zur Übertragung von Wärmeverbrauchsda-
ten. Die Projekte wurden im Rahmen des „Digital Day“ der
KELAG neben Impulsen von externen Vortragenden vorge-
stellt. Aufgrund des erfolgreichen Programmverlaufs wurde
der Start eines weiteren Programms für 2020 beschlossen.
In mehreren Workshops werden basierend auf Verbrauchs-
daten innovative Kundenservices erarbeitet und getestet.
Ziel ist es, den Kunden in Bezug auf Rechnungsauskunft,
Energieeffizienz und Energiedienstleistungen gezielter und
zeitnaher beraten zu können.