Page 226 - FIRE.sys
P. 226
(40) Der Personalaufwand erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um rd. 23.365 Tausend
EUR auf rd. 110.095 Tausend EUR.
a) Gehälter 58.639 59.807
b) Aufwendungen für Lehrlingsentschädigungen 389 369
c) Soziale Aufwendungen
davon Aufwendungen für Altersversorgung 51.067 26.554
TEUR 23.438 (2018: TEUR 10.968)
aa) Aufwendungen für Abfertigungen und
Leistungen an betriebliche Mitarbeiter-
vorsorgekassen
TEUR 13.573 (2018: TEUR 2.037)
bb) Aufwendungen für gesetzlich vorgeschriebene
Sozialabgaben sowie vom Entgelt abhängige
Abgaben und Pflichtbeiträge
TEUR 13.181 (2018: TEUR 12.685)
110.095 86.730
Im Posten Gehälter sind Aufwendungen für Jubiläumsgeldrückstellungen von
rd. 1.957 Tausend EUR (im Vorjahr rd. 1.051 Tausend EUR) sowie Aufwendungen für
Vorruhestandszahlungen von rd. 1.943 Tausend EUR (im Vorjahr rd. 6.617 Tausend EUR)
enthalten.
Die Erhöhung des Postens soziale Aufwendungen resultierte im Wesentlichen aus
den Aufwendungen für Pensionsrückstellungen in Höhe von rd. 17.615 Tausend EUR
(im Vorjahr rd. 5.353 Tausend EUR).
Von den Aufwendungen für Abfertigungen und Altersversorgung entfielen auf
Vorstandsmitglieder, ehemalige Vorstandsmitglieder bzw. deren Hinterbliebene sowie
auf leitende Angestellte, ehemalige leitende Angestellte bzw. deren Hinterbliebene
gemäß § 80 Abs. 1 AktG 1965 rd. 3.040 Tausend EUR (im Vorjahr rd. 2.923 Tausend EUR).
Für die Mitarbeitervorsorgekasse wurden im Abschlussjahr rd. 399 Tausend EUR
(im Vorjahr rd. 342 Tausend EUR) aufgewendet.
Im Personalaufwand wurden anteilige Verrechnungen an die KNG für
Altersbezüge berücksichtigt.
Betreffend die Aufwendungen für Abfertigungen und Altersversorgung wird auf die
Erläuterungen zu den Rückstellungen verwiesen.