Page 14 - FIRE.sys
P. 14
bieter. Die KELAG war der einzige Anbieter, der in der Kate- Die PlusClub-Linie und das Kundenmagazin „Energie
gorie „Angebotsvielfalt“ die volle Punktezahl erreichen aus Kärnten“ bekamen im Rahmen eines Relaunchs im
konnte. Frühsommer 2019 ein neues Layout und erstrahlen seither
im noch attraktiveren Design. Das Kundenmagazin „Ener-
Beim Speicher Wiederschwing wurde bereits im Sommer gie aus Kärnten“ wird zweimal jährlich veröffentlicht und
2018 eine Speicherentladung mittels Saugbaggerung stellt einen wichtigen Kontaktpunkt zu den Kunden dar.
durchgeführt. Im Frühjahr 2019 wurde der Speicher ent-
leert und sämtliche unter Wasser liegenden Anlagenteile Im Mai 2019 wurden im Rahmen des „Kärnten Energy
im Beisein der Behörde kontrolliert. Die Maßnahmen wur- Globe Awards“ Projekte mit dem Fokus Energieeffizienz,
den von einem umfangreichen ökologischen Monitoring- Ressourcenschonung und Einsatz erneuerbarer Energien
programm begleitet. prämiert. Die KELAG Energie & Wärme GmbH wurde da-
bei mit dem hervorragenden 2. Platz für das Bundesland
Die Kärntner Landesregierung veranstaltete Ende März den Kärnten ausgezeichnet.
fünften „Tag der Einsatzkräfte“ und ehrte als Zeichen des
Dankes und der Anerkennung auch Vertreter der KNG- Im Sommer fand der bereits traditionelle KELAG-Summer
Kärnten Netz GmbH und der KELAG, welche bei Unwetter- Circle für Großkunden und Stakeholder, unter dem Motto
katastrophen auch grenzüberschreitend im Einsatz sind. „Dimensionen des Erfolgs“, statt. Rund 250 Kunden folgten
der Einladung ins Schau-Kraftwerk Forstsee.
Die Sanierung des Laufwasserkraftwerks Schütt, das
größte und zugleich älteste Laufkraftwerk der KELAG, Bei der dreitägigen Katastrophenschutzübung „Combined
wurde im Sommer 2019 abgeschlossen. Bereits Ende April Success 2019“ des Landes Kärnten wurde ein großräumi-
konnten die Stauhaltung an der Wehranlage wiederaufge- ger Stromausfall in Kärnten simuliert. Mit solchen Trainings
nommen und der neu ausgekleidete Oberwasserkanal er- sollen das interne Krisenmanagement sowie die Zusam-
folgreich gefüllt werden. menarbeit mit allen weiteren Einsatzorganisationen gefes-
tigt werden, um für den Ernstfall, ein sogenanntes Blackout,
Im Frühjahr 2019 wurden die jahrelangen Nachhaltigkeits- vorbereitet zu sein.
aktivitäten der KELAG erstmals von der international re-
nommierten Nachhaltigkeitsratingagentur EcoVadis be- Die Bauarbeiten des Kraftwerks Kremsbrücke Unterstufe
wertet. Mit dem Silber-Nachhaltigkeitsrating zählt die schritten im Jahr 2019 zügig voran. Die Ausbauleistung
KELAG zu den 10 % der am besten bewerteten Unterneh- wird bei einer Jahreserzeugung von 29 GWh rd. 6 MW be-
men in der Energiebranche. tragen.
Im Rahmen der Innovationsplattform „The smarter E Eu- Um die langjährige gute Zusammenarbeit zwischen KELAG
rope“ wurde die KELAG im Mai mit dem Energiewende A- und Landespolizeidirektion Kärnten weiter auszubauen
ward 2019 in der Kategorie „Energieeffizienz“ ausgezeich- und zu intensivieren, wurde im Juli im Rahmen von GE-
net. In diesem Zusammenhang wurden Angebotsportfolios MEINSAM.SICHER eine Sicherheitspartnerschaft geschlos-
von mehr als 1.800 Energieversorgern aus der DACH-Re- sen.
gion in den Bereichen Strom, Wärme, Mobilität und Ener-
gieeffizienz verglichen.