Page 101 - FIRE.sys
P. 101
Bei der Aufstellung des vorliegenden Konzernabschlusses wurden alle zum 31. Dezember 2019
verpflichtend anzuwendenden International Accounting Standards (IAS), International Financial
Reporting Standards (IFRS) sowie all jene Interpretationen des Standing Interpretations Commit-
tee (SIC) und des IFRS Interpretations Committee (IFRS IC), die in den Rechtsbestand der Europä-
ischen Union übernommen und noch nicht ersetzt worden sind, beachtet.
In der Berichtsperiode 2019 sind folgende Standards bzw. Interpretationen erstmals zur Anwen-
dung gebracht worden.
Änderungen:
07.02.2018
IAS 19 Planänderung, (13.03.2019) 01.01.2019 keine
-kürzung oder -abgeltung
Änderungen: Langfristige
Beteiligungen an 12.10.2017
IAS 28 01.01.2019 keine
assoziierten Unternehmen (08.02.2019)
und Joint Ventures
Änderungen:
Vorfälligkeitsregelungen 12.10.2017
IFRS 9 01.01.2019 keine
mit negativer (22.03.2018)
Ausgleichsleistung
13.01.2016
IFRS 16 Leasing 01.01.2019 siehe unten
(31.10.2017)
Unsicherheit bezüglich der 07.06.2017
IFRIC 23 ertragsteuerlichen (23.10.2018) 01.01.2019 keine
Behandlung
Jährliche Verbesserungen
12.12.2017
Diverse an den IFRS Zyklus 2015- (14.03.2019) 01.01.2019 keine
2017
IFRS 16 Leasingverhältnisse ersetzt ab dem Geschäftsjahr 2019 im KELAG-Konzern IAS 17, IFRIC 4,
SIC-15 und SIC-27 und sieht für Leasingnehmer vor, dass alle im Anwendungsbereich des Stan-
dards befindlichen Leasingverhältnisse und die damit verbundenen vertraglichen Rechte und
Verpflichtungen zu bilanzieren sind. Für Leasinggeber ergeben sich aus IFRS 16 hingegen kaum
geänderte Bilanzierungsvorschriften. Die Geschäftsfälle, in denen die KELAG als Leasinggeber
auftritt, sind aber ohnedies von untergeordneter Bedeutung.