Page 88 - Kelag Jahresfinanzbericht 2018
P. 88
K O N Z E R N A B S C H L U S S 88
Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Neu angewandte Bei der Aufstellung des vorliegenden Konzernabschlusses wurden alle zum 31. Dezember 2018
Bilanzierungs- und
Bewertungsmethoden verpflichtend anzuwendenden International Accounting Standards (IAS), International Financial
Reporting Standards (IFRS) sowie all jene Interpretationen des Standing Interpretations Commit-
tee (SIC) und des IFRS Interpretations Committee (IFRS IC), die in den Rechtsbestand der Europä-
ischen Union übernommen und noch nicht ersetzt worden sind, beachtet.
In der Berichtsperiode 2018 sind folgende Standards bzw. Interpretationen erstmals zur Anwen-
dung gebracht worden.
Neu angewandte IFRS/IFRIC
IASB-
Veröffent-
lichung Verpflichtende
(übernommen von Anwendung für
der EU) KELAG Auswirkungen
Änderungen: Als
IAS 40 Finanzinvestitionen 08.12.2016 01.01.2018 keine
(14.03.2018)
gehaltene Immobilien
Änderungen:
IFRS 2 Anteilsbasierte 20.06.2016 01.01.2018 keine
Vergütung (26.02.2018)
Anwendung von IFRS 9
"Finanzinstrumente" 12.09.2016
IFRS 4 01.01.2018 keine
gemeinsam mit IFRS 4 (03.11.2017)
"Versicherungsverträge"
24.07.2014
IFRS 9 Finanzinstrumente 01.01.2018 siehe unten
(22.11.2016)
28.05.2014 bzw.
Umsatzerlöse aus 11.09.2015 bzw.
Kundenverträgen bzw.
IFRS 15 12.04.2016 01.01.2018 siehe unten
Änderungen und (22.09.2016 bzw.
Klarstellungen dazu
31.10.2017)
Transaktionen in fremder
Währung und im Voraus 08.12.2016
IFRIC 22 01.01.2018 keine
gezahlte (28.03.2018)
Gegenleistungen
IFRS 9 Im Juli 2014 wurde IFRS 9 „Finanzinstrumente“ durch das IASB veröffentlicht. Dieser Standard ist
erstmalig in der Berichtperiode eines am 1. Januar 2018 oder danach beginnenden Geschäftsjah-
res anzuwenden und ersetzt IAS 39 „Finanzinstrumente“. IFRS 9 sieht Änderungen hinsichtlich der
Klassifizierung und Bewertung von Finanzinstrumenten, der Wertminderung von finanziellen Ver-
mögenswerten und der Regelungen zum Hedge Accounting vor.