Page 58 - Kelag Jahresfinanzbericht 2018
P. 58
K O N Z E R N L A G E B E R I C H T 58
Sozialbelange wertschöpfung in Höhe von rd. 353,8 Mio. EUR. Der durch-
schnittliche Produktionswert der Jahre 2016 bis 2018 be-
Die KELAG ist ein regional verankertes Unternehmen und läuft sich auf rd. 1.858,2 Mio. EUR, die durchschnittliche
sieht sich als verlässlicher Partner der Menschen und der Bruttowertschöpfung somit auf 346,9 Mio. EUR.
Region. Die Versorgungssicherheit in puncto Energie und
die Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung bil-
den eine wichtige Basis für den Wirtschafts- und Energie- Eine durch das Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO) er-
stellte Wertschöpfungsstudie führte zu dem Ergebnis, dass
standort Kärnten.
die KELAG über ihre unternehmerischen Aktivitäten in Ös-
Die Voraussetzung für nachhaltiges Agieren ist eine stabile terreich eine Wertschöpfung in Höhe von rd. 1,4 Mrd. EUR
wirtschaftliche Basis. Die KELAG tritt als solides, wettbe- generiert. Der größte Anteil nach Bundesländern entfällt
werbsfähiges Unternehmen sowie als Motor für die regio- auf Kärnten mit jährlich rd. 585 Mio. EUR, was 41 % der ge-
nale Wirtschaft und den Arbeitsmarkt auf und leistet einen samten heimischen Wertschöpfung entspricht. Dabei si-
bedeutenden Beitrag zur Wertschöpfung. chert die KELAG neben den Arbeitsplätzen der KELAG-Be-
schäftigten die Auslastung von etwa weiteren 5.100 Be-
GRI 103-1, 103-2, 103-3
schäftigten in Kärnten.
GRI 203-2, 204-1
Gesellschaftliche Verantwortung
Regionale Küche
Regionale Wertschöpfung
In den drei Betriebsküchen an den Standorten Klagenfurt
Die KELAG erhob auch im Geschäftsjahr 2018 seine Brutto-
am Wörthersee, Villach und St. Veit/Glan stehen seit dem
wertschöpfung, welche die Bedeutung des Unternehmens
Jahr 2017 Regionalität und Nachhaltigkeit im Vordergrund.
für den Wirtschafts- und Energiestandort Kärnten einmal
Drei Viertel der verwendeten Lebensmittel stammen aus
mehr deutlich aufzeigt. Im Rahmen der Berechnung wur-
Kärnten und generieren damit eine jährliche Wertschöp-
den Leistungs- und Strukturerhebungsdaten von zwölf
fung im Ausmaß von rd. 320.000 EUR bei heimischen Bau-
vollkonsolidierten Konzerngesellschaften mit Sitz in Öster-
ern, Lebensmittelverarbeitern und Händlern.
reich analysiert. Demnach generiert die KELAG über ihre
GRI 203-2, 204-1
unternehmerischen Aktivitäten in Österreich eine Brutto-