Page 247 - Kelag Jahresfinanzbericht 2018
P. 247
L A G E B E R I C H T 247
Strategische Ausrichtung
Review der Konzernstrategie
Die Energiezukunft ist grün, digital und elektrisch und als Wachstumsstrategie
einer der führenden Energiedienstleister in Österreich ge- Vor dem Hintergrund der neuen Klima- und Energiestrate-
staltet der KELAG-Konzern diese aktiv mit. Diesen Leitsatz gie der österreichischen Bundesregierung (#mission2030)
hat sich das Unternehmen auf die Fahnen geheftet und ver- und verbesserter Rahmenbedingungen in Bezug auf Wirt-
folgt weiterhin eine wertorientierte Wachstums- und Inno- schaftlichkeit, liegt der Unternehmensfokus verstärkt auf
vationsstrategie auf Basis regenerativer Energien. Im Kon- investivem Wachstum im Bereich erneuerbarer Energien
text dieser strategischen Leitlinie sieht sich der Konzern als sowie organischem Kundenwachstum auf dem österreichi-
grüner, kundenorientierter und digitaler Energiedienstleis- schen Strom-, Gas- und Wärmemarkt. Der Konzern sieht In-
ter, der sich nicht nur den herausfordernden Umfeldbedin- dividualisierung als Chance und bietet den Kunden spezifi-
gungen stellt, sondern auch zukunftsweisend zur Sicher- sche Produkte und Energiedienstleistungen an. Selektiv
heit der Energieversorgung beiträgt. Insbesondere die Aus- wird das Portfolio mit Wasser- und Windkraft in Österreich
wirkungen der Energiewende, verbunden mit weiteren re- und Südosteuropa sowie Fernwärme auf Basis von Bio-
gulatorischen Eingriffen in energiewirtschaftliche Markt- masse und Abwärmenutzung in Österreich weiter abgerun-
mechanismen sowie die Trends der Dekarbonisierung, De- det.
zentralisierung, Digitalisierung und Demokratisierung be-
einflussen das unternehmerische Handeln.