Page 172 - Kelag Jahresfinanzbericht 2018
P. 172
K O N Z E R N A B S C H L U S S 172
(im Vorjahr 160,8 Mio. EUR). Der Konzern überwacht sein Kapital mithilfe der Kennzahl „Net-Gea-
ring“, die dem Verhältnis der Nettofinanzschulden zur Summe des Eigenkapitals entspricht.
Mit einem Net-Gearing von 60,6 % (im Vorjahr 57,5 %), bezogen auf die Finanzschulden zum Bi-
lanzstichtag, weist der KELAG-Konzern eine stabile Kapitalstruktur auf.
Net-Gearing
in Mio. EUR 2018 2017
Langfristige Finanzverbindlichkeiten 422,1 424,0
Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten 6,0 4,7
Pensionsrückstellungen 137,6 127,1
Rückstellungen für Abfertigungen 76,5 73,9
Jubiläumsgeldrückstellungen 15,5 13,8
Altersteilzeitrückstellungen 44,2 34,6
ZWISCHENSUMME 701,8 678,1
Abzüglich liquider Mittel -134,7 -160,8
Abzüglich Wertpapiere -25,3 -25,2
NETTOSCHULDEN 541,8 492,0
Eigenkapital 893,7 855,5
NET-GEARING 60,6% 57,5%
Weitere Ziele des Kapitalmanagements sind die Beibehaltung einer hohen Bonität, welche auch
als Baustein in der Unternehmensstrategie verankert ist, eine adäquate Verzinsung des Eigenka-
pitals und eine kontinuierliche Dividendenpolitik.
Zum 31. Dezember 2018 wurden keine Änderungen der Ziele, Richtlinien und Verfahren des Ka-
pitalmanagements vorgenommen.
Risikopolitik
Unternehmerisches Handeln bedeutet: keine Chance ohne Risiko. Es gilt daher, den Grad der Ri-
sikobereitschaft und somit die jeweiligen Risikogrenzen zu definieren. Dementsprechend be-
treibt die KELAG ein Risikomanagement, das sich mit den Risiken aus eigenem Handeln sowie mit
den Risiken aus dem Marktumfeld befasst. Die konzernweite Vorgabe von Regeln und Mindest-