Page 17 - Kelag Jahresfinanzbericht 2018
P. 17
17
Bei den KELAG-BusinessCircles in Linz und Wien begeis- 2024. Im Dezember 2018 waren mehr als 50.000 elektroni-
terte der Bestsellerautor Marc Elsberg mit seinem Vortrag sche Zähler im Netz der KNG-Kärnten Netz GmbH einge-
„Die Macht von Big Data“ rd. 130 KELAG-Großkunden und baut.
Stakeholder in der Tabakfabrik in Linz sowie 200 geladene
Gäste im Palais Wertheim in Wien. Bei dem von „Die Presse“, „KSV 1870“ und „PWC“ durchge-
führten „Austria‘s Leading Companies – Business A-
Die digitale Angebotslegung mit SAP-Integration konnte ward“ konnte die KELAG Energie & Wärme GmbH den Lan-
in den Produktivbetrieb übergehen. Damit wurde ein effizi- dessieger in Kärnten in der Kategorie „National über 10 Mio.
enter, kundenorientierter und volldigitaler Vertriebsprozess EUR Umsatz“ stellen. Damit erfolgte auch die Nominierung
geschaffen. Kunden erhalten ein übersichtliches und für zum Österreichwettbewerb im Januar 2019.
Smartphones optimiertes Angebot, der Vertragsabschluss
ist ohne Medienbruch in weniger als 60 Sekunden möglich. Im Rahmen der Initiative Energiezukunft bietet die KELAG
ihren Kunden ein zentrales Energiemanagementsystem
Das Tief „Vaia“ brachte seit Beginn der Wetteraufzeichnun- für private Haushalte an. Mit „MEO“ lassen sich alle relevan-
gen in der KELAG erstmals ein gemeinsam auftretendes ten Energieerzeuger und -verbraucher im privaten Haus-
Hochwasser- und Sturmereignis. Die Monteure der KNG- halt steuern. Zusätzlich können Wetterdaten sowie Ge-
Kärnten Netz GmbH waren nahezu eine Woche lang zur bäude- und Nutzerverhalten einbezogen werden, um Ener-
Störungsbehebung im Einsatz. Auch für den KELAG-Kraft- gieflüsse optimal zu steuern und die Strom- und Heizkosten
werksbetrieb stellte die Hochwassersituation eine große zu senken.
Herausforderung dar: Speicher wurden abgesenkt, Bach-
fassungen abgeleitet und Wehranlagen besetzt betrieben. Die Social-Media-Kanäle der KELAG verzeichnen insge-
Sowohl beim Möllkraftwerk Gößnitz als auch beim Gail- samt 100.000 Fans. Obwohl Facebook kostenlose Werbung
kraftwerk Schütt konnten die Wassermassen durchgeleitet immer stärker zurückdrängt, wurden mit knapp 20 Mio.
werden. Die beiden Wehranlagen waren in diesem Kontext Sichtkontakten neue Rekordwerte erzielt. Mit 500.000 Bei-
rund um die Uhr besetzt, um Verklausungen zu verhindern. trags-Interaktionen weist die KELAG im Energieversorger-
Vergleich die höchste Interaktionsrate auf und liegt damit
im Ranking an erster Stelle.
November/Dezember
Der KELAG Energie & Wärme GmbH hat für das Projekt
Anfang November erhielten erstmals nicht nur Kärntner Brauquartier sowie eine Photovoltaikanlage bei einem
Haushalte, sondern auch KELAG-Kunden in ganz Österreich großen Industriebetrieb die „Klima aktiv Auszeichnung“
das Kundenmagazin „Energie aus Kärnten“. Das Kun- erhalten. Darüber hinaus wurde das Projekt Brauquartier
denmagazin stellt einen wichtigen Kundenkontaktpunkt
auch im Rahmen des Kärntner Forschungs- und Innova-
dar und wird zwei Mal jährlich veröffentlicht.
tionspreises des Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds no-
miniert und ausgezeichnet.
Im Zuge des jährlichen Rating-Reviews bestätigte Stan-
dard & Poor‘s erneut die hervorragende Bonität der KELAG
Im Dezember lud die KELAG zum 15. Mal ihre Groß- und Ge-
mit einem „A/stable“-Rating.
werbekunden sowie Stakeholder zum traditionellen Weih-
nachtskonzert Swinging Christmas mit der kelagBIGband
Der flächendeckende Smart-Meter-Rollout schreitet zü-
in das Congress Center Villach ein.
gig voran. Der Tausch der 300.000 Stromzähler dauert bis