Page 118 - Kelag Jahresfinanzbericht 2018
P. 118
K O N Z E R N A B S C H L U S S 118
Sensitivitätsanalyse für die Nettoschuld aus
Abfertigungsverpflichtungen 2017
Änderung der Bei Anstieg der Bei Verringerung
Annahme in Annahme der Annahme
Prozentpunkten Veränderung der Veränderung der
bzw. Jahren Nettoschuld um Nettoschuld um
Abzinsungssatz 0,75% -6,41% 7,17%
Gehaltssteigerung 0,50% 4,63% -4,34%
Pensionsantrittsalter 1 Jahr 0,27% -0,27%
Durchschnittliche Laufzeiten (Durations)
in Jahren 2018 2017
Pensionen 10,06 9,85
Leistungsorientierte Pensionszusagen 17,90 17,65
Pensionsähnliche Verpflichtungen 14,88 14,96
Abfertigungsansprüche 9,53 9,02
Jubiläumsgelder 8,90 8,74
Altersteilzeitansprüche 3,51 2,02
Der Aufwand aus leistungsorientierten Plänen sowie der Barwert der Pensionsverpflichtung wer-
den anhand von versicherungsmathematischen Berechnungen ermittelt. Eine versicherungsma-
thematische Bewertung erfolgt auf der Grundlage diverser Annahmen, die von den tatsächlichen
Entwicklungen in der Zukunft abweichen können. Hierzu zählen die Bestimmung der Abzin-
sungssätze, künftiger Lohn- und Gehaltssteigerungen, der Sterberate und künftiger Pensionser-
höhungen. Aufgrund der Komplexität der Bewertung, der zugrundeliegenden Annahmen und
ihrer Langfristigkeit reagiert eine leistungsorientierte Verpflichtung höchst sensibel auf Änderun-
gen dieser Annahmen. Alle Annahmen werden zu jedem Abschlussstichtag überprüft.
Bewertung von Die Bilanzierung der Jubiläumsgeldrückstellung erfolgt nach denselben versicherungsmathema-
Jubiläumsgeld-
rückstellungen und tischen Annahmen wie jene der Abfertigungsverpflichtungen. Diese Annahmen liegen ebenfalls
Rückstellungen aus – mit Ausnahme des Diskontierungszinssatzes – der Bilanzierung aus Altersteilzeitverpflichtun-
Altersteilzeitverpflichtungen
gen zugrunde. Altersteilzeitverpflichtungen werden aufgrund ihrer kurzen Duration mit 0,30 %
(im Vorjahr -0,03 %) abgezinst.