Page 9 - KELAG Halbjahresfinanzbericht per 30.06.2019
P. 9
Die KELAG als grünes Unternehmen setzt auf den Einsatz und den Ausbau von regenerativen
Energiequellen. Wir haben uns in unserer Unternehmensphilosophie und damit in unserem
unternehmerischen Handeln bewusst dem Ansatz der Nachhaltigkeit verpflichtet. Ziel ist die
langfristige Sicherstellung einer optimalen Balance zwischen wirtschaftlicher Stabilität, Versor-
gungszuverlässigkeit, Klimaschutz und sozialer Verantwortung. Die intensiven Bemühungen der
KELAG im Bereich Corporate Social Responsibility werden seit dem ersten Halbjahr 2019 auch
durch eine bei EcoVadis erlangte Silber-Medaille im Bereich nachhaltige Unternehmensverant-
wortung unterstrichen. Mit der erreichten Punktezahl liegt die KELAG bei Ihrer Ersteinstufung
bereits unter den Top 10 % der am besten bewerteten Energieversorgungsunternehmen der
Plattform.
Für die Flexibilität und Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens sind – neben der nachhaltigen
unternehmerischen Positionierung – eine konsequente Markt- und Kundenorientierung, opera-
tive Exzellenz, der Ausbau der erneuerbaren Energie sowie die Digitalisierung und Erhöhung
unserer Innovationsfähigkeit zentrale Managementaufgaben. Wir werden in Zukunft in noch
stärkerem Maße unserer Produkte, Prozesse und Organisation am Markt ausrichten, auf Effizienz
prüfen und entsprechend der wirtschaftlichen Erfordernisse in einem kontinuierlichen Verbesse-
rungsprozess weiterentwickeln.
Die KELAG ist sich ihrer wirtschaftlichen, energiepolitischen und gesellschaftlichen Verantwor-
tung bewusst. Mit unseren Aktivitäten leisten wir einen hohen Beitrag zur regionalen Wert-
schöpfung sowie zur Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen für den Wirtschafts- und
Energiestandort Kärnten. Diese Verantwortung werden wir auch in Zukunft wahrnehmen. Trotz
der Unsicherheiten der energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der zuvor beschrie-
benen übergeordneten Trends und Einflussfaktoren erwarten wir für das Geschäftsjahr 2019 ein
leicht höheres Ergebnis gegenüber dem Vorjahr.
Der Vorstand:
Dipl.-Ing. Manfred Freitag e. h. Dipl.-Kfm. Armin Wiersma e. h.