Page 32 - KELAG Halbjahresfinanzbericht per 30.06.2019
P. 32
Investitionen in immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen -65,2 -42,3
Einzahlungen aus der Veräußerung von immateriellen 0,5 1,2
Vermögenswerten und Sachanlagen
Erwerb von Tochterunternehmungen abzüglich übernommener -0,4 0,0
Zahlungsmittel**
Investitionen in sonstige Wertpapiere und Wertrechte, langfristige -0,5 -0,2
Ausleihungen und Finanzforderungen
Desinvestitionen in sonstige Wertpapiere und Wertrechte, langfristige
Ausleihungen und Finanzforderungen sowie sonstige Finanzanlagen 0,6 0,2
CASHFLOW AUS INVESTITIONSTÄTIGKEIT -65,0 -41,1
Tilgung von Finanzverbindlichkeiten -3,9 -2,7
Aufnahme von Finanzverbindlichkeiten 2,7 0,4
Gezahlte Zinsen -5,8 -6,0
Auszahlungen für die Tilgung von Leasingverbindlichkeiten -1,0 0,0
Gewinnausschüttung -40,1 -40,3
CASHFLOW AUS DER FINANZIERUNGSTÄTIGKEIT -48,2 -48,6
VERÄNDERUNG DER LIQUIDEN MITTEL -2,9 14,9
Liquide Mittel zu Beginn des Geschäftsjahres 134,7 160,8
Liquide Mittel zum 30.06. des Geschäftsjahres 131,8 175,7
VERÄNDERUNG DER LIQUIDEN MITTEL -2,9 14,9
* Korrektur der Vergleichswerte zum 30.06.2018
** Beim Unternehmenserwerb der Zarja Ekoenergija d.o.o. (siehe dazu auch die Erläuterungen zum Konsolidierungskreis) wurde vom vereinbarten
Kaufpreis iHv. rd. 0,2 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2019 nur rd. 0,1 Mio. EUR bezahlt. Demgegenüber wurden die Zahlungen iZm dem
Unternehmenserwerb der ZHO Fernwärmeversorgung Ottenschlag GmbH bereits vollständig bis zum 30.06.2019 geleistet.
Der vorliegende verkürzte Konzernzwischenabschluss für den Zeitraum Jänner bis Juni 2019 der
KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft (KELAG) wurde in Übereinstimmung mit den für
Zwischenberichte maßgeblichen International Financial Reporting Standards (IFRS), wie sie in
der Europäischen Union anzuwenden sind, aufgestellt.
Der verkürzte Berichtsumfang des Konzernzwischenabschlusses der KELAG steht im Einklang
mit IAS 34 „Zwischenberichterstattung“; für weitere Informationen und Angaben wird auf den
Konzernabschluss des KELAG-Konzerns zum 31.12.2018 verwiesen. Dieser bildet die Basis für
den vorliegenden Konzernzwischenabschluss der KELAG.
Bei der Summierung gerundeter Beträge und der Ermittlung von Prozentangaben können durch
die Verwendung automatischer Rechenhilfen Rundungsdifferenzen auftreten.