Page 145 - KELAG Geschäftsbericht 2019
P. 145
Ertragsteuern // 9
Ertragsteuern
in Mio. EUR 2019 2018
Laufende Ertragsteuern/Steuerumlage -29,7 -19,7
Latente Ertragsteuern 3,1 -5,3
SUMME ERTRAGSTEUERN -26,6 -25,0
Der Steueraufwand in der Berichtsperiode 2019 von –26,6 Mio. EUR ist um 8,0 Mio. EUR geringer als
der rechnerische Steueraufwand von –34,6 Mio. EUR, der sich unter Anwendung des Steuersatzes
von 25,0 % auf das Ergebnis vor Ertragsteuern (138,3 Mio. EUR) ergeben würde. Die Ursachen für
den Unterschied zwischen rechnerischem und ausgewiesenem Steueraufwand im Konzern stellen
sich wie folgt dar:
Steuerüberleitungsrechnung
in Mio. EUR 2019 2018
Ergebnis vor Ertragsteuern 138,3 118,4
RECHNERISCHER ERTRAGSTEUERAUFWAND -34,6 -29,6
Steuereffekte aus:
Steuerfreien Beteiligungserträgen 9,7 5,5
Steuerlich nicht anerkannten Aufwendungen und Erträgen 0,3 0,5
Differenzen aus sonstigen Posten 0,8 -0,1
Verlusten des laufenden Jahres, -0,2 -1,2
für die kein latenter Steueranspruch angesetzt wurde
Aperiodischem Steueraufwand/-ertrag -2,7 -0,2
AUSGEWIESENER ERTRAGSTEUERAUFWAND -26,6 -25,0
Folgende Bestandteile des sonstigen Ergebnisses wurden im Geschäftsjahr 2019 in die Gewinn-
und Verlustrechnung umgebucht („Recycling“):
Sonstiges Ergebnis // 13
Sonstiges
Ergebnis
in Mio. EUR 2019 2018
Bewertungsergebnis aus Währungsumrechnung -0,2 0,0
Umgliederungsbetrag in die Gewinn- und Verlustrechnung 0,0 0,0
DIFFERENZEN AUS DER WÄHRUNGSUMRECHNUNG -0,2 0,0
Bewertungsergebnis aus Sicherungsgeschäften -4,2 -0,1
Umgliederungsbetrag in die Gewinn- und Verlustrechnung 0,0 0,6
BEWERTUNGEN VON SICHERUNGSGESCHÄFTEN -4,2 0,5
EFFEKT IM SONSTIGEN ERGEBNIS -4,4 0,5
143