Page 142 - KELAG Geschäftsbericht 2019
P. 142
Konzernabschluss
Die Mitarbeiterzahl, gemessen als Jahresdurchschnitt der Mitarbeiteräquivalente (Teilzeitstellen
aliquot berücksichtigt), setzt sich im KELAG-Konzern wie folgt zusammen:
Mitarbeiterzahlen
2019 2018 Veränderung
Angestellte 1.430 1.397 33
Lehrlinge 94 97 -3
SUMME MITARBEITER 1.524 1.494 30
// 5 Abschreibungen auf immaterielle
Abschreibungen
Vermögenswerte und Sachanlagen
in Mio. EUR 2019 2018
Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte -21,7 -20,1
Abschreibungen auf Sachanlagen -86,3 -74,5
ABSCHREIBUNGEN AUF IMMATERIELLE -108,1 -94,6
VERMÖGENSWERTE UND SACHANLAGEN
In den Abschreibungen auf Sachanlagen sind Abschreibungen der Nutzungsrechte nach IFRS 16
enthalten, die sich folgendermaßen auf die einzelnen Klassen zugrunde liegender Vermögens-
werte verteilen:
in Mio. EUR 2019
Grundstücke und Gebäude -1,8
Technische Anlagen und Maschinen -0,2
Sonstige -0,1
ABSCHREIBUNGEN NUTZUNGSRECHTE NACH IFRS 16 -2,0
Im Geschäftsjahr 2019 führte die Überprüfung von Vermögenswerten im Zuge von Werthaltigkeits-
prüfungen gemäß IAS 36 zu folgenden Wertminderungen bzw. Zuschreibungen:
Aufgrund der verschlechterten Einschätzung der langfristigen Strompreisprognosen und verschlech-
terter hydrologischer Rahmenbedingungen wurde eine Wertminderung bei zwei Laufwasserkraft-
werken (CGU Decan und CGU Belaje) im Kosovo in Höhe von 3,8 Mio. EUR notwendig. Der erzielbare
Betrag wurde auf Basis des Nutzungswertes ermittelt und betrug 30,1 Mio. EUR. Als Diskontierungs-
zinssatz wurde ein WACC nach Steuern von 9,15 % verwendet, der einem iterativ abgeleiteten WACC
vor Steuern von 9,80 % bis 9,83 % entspricht. Eine Erhöhung (Verminderung) des WACC um 0,5 % wür-
de ceteris paribus den erzielbaren Betrag um 1,3 Mio. EUR reduzieren bzw. um 1,7 Mio. EUR erhöhen.
Bei einer Erhöhung (Verminderung) der verwendeten Strompreisannahmen um 5 % würde sich ceteris
paribus der erzielbare Betrag um 1,0 Mio. EUR erhöhen bzw. um 0,9 Mio. EUR reduzieren.
140 Geschäftsbericht_2019