Page 39 - Geschäftsbericht 2017
P. 39
K ON Z E RN L A GE B E RI C H T 38 K ON Z E RN L A GE B E RI C H T 39
Investitionen Finanzierung den Mitteln auf Basis vertraglich fixierter Grundlagen. Die
KELAG verfügt bis zum Jahr 2020 bzw. 2021 über vertrag-
und Instand- und Finanz- lich fixierte Finanzierungslinien in Höhe von 250 Mio. EUR.
Darüber hinaus ist es der KELAG nach den überaus erfolg-
haltungen strategie reichen Anleiheplatzierungen der Jahre 2012 und 2014 in
Höhe von jeweils 150 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2015
gelungen, sich bei der Europäischen Investitionsbank (EIB)
einen Kredit mit einem Volumen von 90 Mio. EUR zu si-
chern, welcher sukzessive in den Jahren 2015 und 2016 in
Im Geschäftsjahr 2017 setzte das Unternehmen ein umfangreiches Investitionsprogramm um. Der Konzern investierte Anspruch genommen wurde.
101,4 Mio. EUR in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte (z. B. Strombezugsrechte). Schwerpunkte der Investi- Der grundsätzlich risikoavers ausgerichtete Fokus der
tionen in Sachanlagen bildeten Kraftwerksprojekte im In- und Ausland sowie Verteilernetzanlagen. Finanzstrategie lag auch im Geschäftsjahr 2017 weiterhin
auf den zwei wesentlichen Säulen Liquiditätssicherung
und Bonitätsstärkung. In diesem Kontext gilt die aktuelle Bedarfsgerechte, zentrale
Im Bereich Erzeugung im Inland wurden 15,4 Mio. EUR investiert. Für die Verteilernetzanlagen wurden 44,7 Mio. EUR Konzernfinanzierung zur
ausgegeben. Weitere 22,1 Mio. EUR entfielen auf den Geschäftsbereich Wärme, 7,1 Mio. EUR auf Sonstiges. Im Ausland Finanzierungsstrategie als gelebtes Regelwerk, welches in
der übergeordneten Unternehmensstrategie eingebettet Aufrechterhaltung der
investierte die KELAG 12,1 Mio. EUR in die Errichtung von Wasserkraftprojekten in Bosnien-Herzegowina und im Kosovo.
ist und darauf abzielt, die gute Bonität auch bei zuneh- finanziellen Flexibilität
mender Dynamik und in einem schwierigen Unterneh-
mensumfeld halten zu können. Primäre Ziele bleiben die Der Konzern tritt nach außen als finanzielle Einheit auf und
Investitionen stärkt bzw. optimiert somit die Verhandlungsposition
Sicherstellung einer angemessenen Liquiditätsreserve und gegenüber Investoren, Kreditinstituten und sonstigen
die Erhaltung einer guten Bonität, welche der KELAG eine
in Mio. EUR 2017 2016 Geschäftspartnern. Des Weiteren werden alle kurz-, mittel-
möglichst hohe Flexibilität und den freien Zugang zu den
Immaterielle Vermögenswerte 15,1 29,6 Finanzmärkten sichern. Darüber hinaus ist es eine wesent- und langfristigen Finanzierungsmaßnahmen in der KELAG,
Sachanlagen 86,2 85,7 liche Aufgabe, die ausgewogene Finanzierung der Kon- welche auch als Pooling-Center fungiert, durchgeführt.
SUMME 101,4 115,3 zerngesellschaften zentral und bedarfsgerecht zu steuern.
Bei der Auswahl von Finanzierungsstrukturen wird eine Absicherung einer starken
Für Instandhaltungen wendete das Unternehmen im Geschäftsjahr 2017 rd. 27,5 Mio. EUR auf, welche in verschiedenen Diversifikation der Finanzierungsquellen und damit eine
Aufwandspositionen der Gewinn- und Verlustrechnung enthalten sind. Schonung der bestehenden Banklinien verfolgt. Die Net- Bonität durch
toschulden konnten im Geschäftsjahr 2017 um rd. 8,8 Mio. Aufrechterhaltung eines
EUR auf rd. 492,0 Mio. EUR reduziert werden. „A“ Ratings
Instandhaltungen Die Höhe der Finanzierungskosten und der uneinge-
schränkte Zugang zu Finanzierungsinstrumenten werden
Sicherstellung einer
in Mio. EUR 2017 2016 durch die Bonität eines Unternehmens bestimmt. Durch
Erzeugung Inland 4,6 4,5 angemessenen die Differenzierung der Risikoaufschläge entsprechend der
Netz 14,6 15,4 Liquiditätsreserve Rating-Kategorie kommt der langfristigen Absicherung
Wärme 5,3 5,5 Das Unternehmen verfügt unverändert über einen stabi- des sehr guten Ratings der KELAG eine entsprechend
Sonstiges 3,0 2,6 len Mittelzufluss aus der laufenden Geschäftstätigkeit. Im wichtige Bedeutung zu. Im Juni 2017 bestätigte Stan-
SUMME 27,5 28,0 Zentrum der Finanzierungsstrategie des Jahres 2017 stan- dard & Poor‘s die gute Bonitätsnote „A“ mit stabilem Aus-
blick.
den die Absicherung einer stabilen Innenfinanzierung im
Konzern sowie der schnelle und sichere Zugang zu liqui-
Geschäftsbericht_2017