Page 26 - Geschäftsbericht 2017
P. 26
K ON Z E RN L A GE B E RI C H T 26
Energielenkungsdaten-Verordnung Aufschlag in Höhe von 26,8 % (2016: 37,1 %) auf das Netz-
Strom/Erdgas 2017
nutzungs- und Netzverlustentgelt als Ökostromförderbei-
Mit der Verordnung werden einerseits die Verbraucherka- trag je Netzebene einzuheben.
tegorien den neuen internationalen Gliederungen ange-
passt und andererseits die Erfahrungen der letzten Jahre Ökostrom-Einspeisetarifverordnung 2017
mit dem Monitoring der Versorgungssicherheit sowie der Gemäß § 19 Abs. 1 ÖSG 2012 wurden die Einspeisetarife
Behandlung des Fernwärmebereichs berücksichtigt. für das Kalenderjahr 2017 neu festgelegt. Der Tarif für die
Abnahme elektrischer Energie aus Photovoltaik-Anlagen
Herkunftsnachweispreisverordnung 2017
mit einer Engpassleistung von über 5 kWpeak bis 200 kWpeak,
Auf Basis der Verordnungsermächtigung gemäß Öko- die ausschließlich an oder auf einem Gebäude angebracht
stromgesetz 2012 setzte die E-Control die Preise für die sind, sank um rd. 35 %. Die Tarife für die Abnahme elektri-
Herkunftsnachweise mit 0,93 EUR pro MWh für das Kalen- scher Energie aus Windkraftanlagen wurden um rd. 1 %
derjahr 2017 fest. Diese Nachweise werden von der gesenkt.
Ökostromabwicklungsstelle den Stromhändlern entspre-
chend ihrer Abgabe an Endverbraucher zugewiesen. Großhandelsdatenverordnung 2017
Die Großhandelsdatenverordnung (GHD-VO) setzt sich aus
Änderung der Gas-Marktmodell-Verordnung
2012 – Novelle 2017 Bestimmungen der Energiegroßhandelsdatenverordnung
(EGHD-VO) sowie der Energiegroßhandels-
Mit der Gas-Marktmodell-Verordnung 2012 (GMMOVO
2012) wurde ab dem 1. Jänner 2013 im Marktgebiet Ost Transaktionsdaten-Aufbewahrungsverordnung (ETA-VO)
bzw. 1. Oktober 2013 in den Marktgebieten Tirol und Vor- zusammen, um eine Rechtsbereinigung im Sinne eines
arlberg ein neues österreichisches Modell umgesetzt, vereinfachten Rechtszugangs zu schaffen. Die Großhan-
welches die Bilanzgruppen und die durch diese vertrete- delsdatenverordnung trat mit 1. Oktober 2017 in Kraft und
nen Kunden in den Mittelpunkt stellt. Mit der vorliegen- regelt die Überwachung des Handels mit Energiegroß-
den Novelle 2017 werden neben weiteren Änderungen handelsprodukten auf nationaler Ebene und legt die Mel-
vor allem die Systemnutzungsentgelte angepasst. depflichtigen, die Häufigkeit, den Umfang und das Format
der Meldepflichten fest, die die Regulierungsbehörde zur
Ökostromförderbeitragsverordnung 2017 Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt.
Auf Basis des Ökostromgesetzes 2012 trat mit 1. Jänner die Ökostrompauschale
Ökostromförderbeitragsverordnung 2017 in Kraft. Darin
wurden die von allen an das öffentliche Netz angeschlos- Die seit 1. Jänner 2015 zu entrichtende Ökostrompauscha-
senen Endverbrauchern zu entrichtenden Ökostromför- le bleibt für alle Netzebenen bis einschließlich 2017 unver-
derbeiträge nach Netzebenen für das Kalenderjahr 2017 ändert und beträgt für die Netzebene 7 pro Jahr und
neu festgelegt. Aufgrund der Verpflichtungen der OeMAG Zählpunkt 33 EUR.
Abwicklungsstelle für Ökostrom AG als Ökobilanzgrup-
penverantwortliche ist im Jahr 2017 ein prozentueller
Geschäftsbericht_2017