Page 179 - Geschäftsbericht 2017
P. 179
K ON Z E RN A B S C H L US S 178 K ON Z E RN A B S C H L US S 179
Nettoergebnis nach Bewertungskategorien Weiterführende sonstige Angaben
Dem Cashflow aus der operativen Tätigkeit werden Dividendeneinzahlungen sowie Zins- Erläuterung zur Konzern-
Geldflussrechnung
2017 2016 einzahlungen zugeordnet. Dividendenauszahlungen sowie Zinsauszahlungen werden unter
2017 davon 2016 davon
Netto- Wertmin- Netto- Wertmin- dem Cashflow aus Finanzierungstätigkeit ausgewiesen. Die Leasingzahlungen aus Finanzie-
in Mio. EUR ergebnis derungen ergebnis derungen
rungsleasingverhältnissen sind im KELAG-Konzern von untergeordneter Bedeutung.
Bis zur Endfälligkeit gehaltene
finanzielle Vermögenswerte 0,2 0,0 0,2 0,0
Die KELAG hat eine Garantie für sämtliche aus dem Dienstleistungsvertrag vom 27. Oktober Eventualverbindlichkeiten
Zur Veräußerung verfügbare -0,3 0,0 0,1 0,0
finanzielle Vermögenswerte 1998 zwischen der KÄRNTNER Entsorgungsvermittlungs GmbH und der Kärntner Restmüllver-
Kredite und Forderungen -0,9 -0,9 0,4 0,4 wertungs GmbH resultierenden Verbindlichkeiten übernommen. Aus dieser mit dem Verbrau-
Finanzielle Schulden zu cherpreisindex 1996 wertgesicherten Garantie haben sich bislang rd. 7,6 Mio. EUR an Eventual-
fortgeführten -12,6 0,0 -10,1 0,0 verbindlichkeiten ergeben. Die Patronatserklärung wurde mit 01.01.2018 durch eine Bankgaran-
Anschaffungskosten tie ersetzt.
Finanzielle Vermögenswerte und
Schulden ergebniswirksam zum 0,7 0,0 0,8 0,0
beizulegenden Zeitwert Ferner sind im Konzern weitere Eventualverbindlichkeiten im Ausmaß von 0,5 Mio. EUR vorhan-
den, wobei davon 0,4 Mio. EUR (im Vorjahr 0,4 Mio. EUR) aus Patronatserkärungen der KELAG
Gesamtzinsaufwendungen aus
finanziellen Schulden zu -12,6 0,0 -10,1 0,0 betreffend die Rückbauverpflichtungen der Windpark Nikitsch GmbH stammen.
fortgeführten
Anschaffungskosten
Nach dem Bilanzstichtag zum 31. Dezember 2017 sind keine Vorgänge von besonderer Bedeu- Ereignisse nach dem
Gesamtzinserträge 0,2 0,0 0,7 0,0 tung für die Gesellschaft eingetreten, die zu einer anderen Darstellung der Vermögens-, Finanz- Bilanzstichtag
Bewertungen im Sonstigen und Ertragslage geführt hätten.
Ergebnis 1,1 0,0 0,6 0,0
Geschäftsbeziehungen zu nahestehenden
Das Nettoergebnis der Kategorie finanzielle Vermögenswerte zu Anschaffungskosten wurde im Unternehmen und Personen
Beteiligungsergebnis erfasst. Das Nettoergebnis der Kategorie „zur Veräußerung verfügbare
finanzielle Vermögenswerte“ wurde im Finanzergebnis erfasst. Das Nettoergebnis der Kategorie Zu den nahestehenden Unternehmen des KELAG-Konzerns sind alle nicht konsolidierten ver-
Kredite und Forderungen wurde, insofern es Abschreibungen auf Forderungen aus Lieferungen bundenen oder assoziierten Unternehmen sowie die beherrschenden Gesellschaften und deren
und Leistungen enthielt, im operativen Ergebnis erfasst. Die Nettoergebnisse der finanziellen verbundene Unternehmen zu zählen. Die KEH ist aufgrund ihrer Stellung als Mehrheitsaktionä-
Schulden zu fortgeführten Anschaffungskosten in Zusammenhang mit Finanzverbindlichkeiten rin ein nahestehendes Unternehmen und damit auch ihre Eigentümer (Land Kärnten und inno-
wurde im übrigen Finanzergebnis erfasst. Die Nettoergebnisse der finanziellen Vermögenswerte gy International Participations N.V.). Zweitgenannte gilt darüber hinaus auch aufgrund ihrer
und Schulden ergebniswirksam zum beizulegenden Zeitwert werden in den Positionen Um- Direktbeteiligung an der KELAG als nahestehendes Unternehmen. Ebenso gelten auch unter
satzerlöse sowie in den Aufwendungen für Material und sonstige bezogene Herstellungsleis- dem beherrschenden Einfluss des Landes Kärnten sowie der innogy SE stehende Unternehmen
tungen ausgewiesen, da es sich hierbei um Energiehandelskontrakte handelt. als nahestehende Unternehmen. Aufgrund der Direktbeteiligung an der KELAG gilt auch die
VERBUND AG sowie alle von ihr beherrschten oder maßgeblich beeinflussten Unternehmen und
Personen als nahestehend (gemeinsam: VERBUND). Folglich gelten auch unter beherrschendem
Einfluss der Republik Österreich – als Mehrheitskationärin der VERBUND – stehende Unterneh-
men als nahestehend. Dazu zählen insbesondere die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), die
Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft (ASFINAG), die Bundesbe-
schaffungs GmbH (BBG), die Energie-Control Austria für die Regulierung der Elektrizitäts- und
Erdgaswirtschaft (E-Control) sowie die Österreichische Post AG. Von der Erleichterungsvorschrift
Geschäftsbericht_2017