Page 153 - Geschäftsbericht 2017
P. 153
K ON Z E RN A B S C H L US S 152 K ON Z E RN A B S C H L US S 153
Übrige Forderungen und Vermögenswerte Liquide Mittel
// 19
Liquide Mittel
in Mio. EUR 2017 2016 in Mio. EUR 2017 2016
Forderungen aus der Verrechnung von Steuern 15,1 9,5 Kassenbestand 0,1 0,1
Geleistete Anzahlungen 2,4 2,0 Guthaben bei Kreditinstituten 160,7 167,5
Marktwert Derivate 26,7 16,7 SUMME LIQUIDE MITTEL IN DER BILANZ 160,8 167,5
Sonstige 31,9 32,4
SUMME ÜBRIGE FORDERUNGEN UND
VERMÖGENSWERTE 76,1 60,6
Für die Erklärung der Veränderung der liquiden Mittel wird auf die Geldflussrechnung des
KELAG-Konzerns verwiesen.
In den sonstigen Forderungen waren zum Bilanzstichtag Forderungen aus Ökostrombeiträgen,
Schadensfällen, Zinsenabgrenzungen etc. enthalten. Die übrigen Forderungen und Vermö- Eigenkapital
genswerte wurden mit Ausnahme von den Derivaten zu ihren fortgeführten Anschaffungskos-
ten bilanziert, die im Wesentlichen den beizulegenden Zeitwerten entsprachen. Die Derivate Das gezeichnete Kapital stand unverändert mit 58,2 Mio. EUR zu Buche und unterteilt sich in 8 // 20
Aktionären des
wurden zum beizulegenden Zeitwert bilanziert. Mio. auf Namen lautende Stückaktien. Optionsrechte auf die Ausgabe neuer Aktien bestanden Mutterunternehmens
nicht. zurechenbares Eigenkapital
In den in der Entwicklung des Eigenkapitals ausgewiesenen angesammelten Ergebnissen ist Angesammelte Ergebnisse
Zum Bilanzstichtag nicht wertgeminderte, aber unter anderem die gesetzliche Rücklage enthalten, welche wie im Vorjahr mit 5,8 Mio. EUR un- und Dividende
in den angegebenen Zeitbändern überfällige verändert zu Buche stand und einer Ausschüttungssperre unterliegt, sowie mit 10 % des ge-
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen zeichneten Kapitals den aktienrechtlichen Vorschriften entsprechend voll dotiert ist.
31 – 121 – Die angesammelten Ergebnisse umfassen die innerhalb des Konzerns thesaurierten Ergebnisse.
< 30 120 360 > 360
in Mio. EUR Tage Tage Tage Tage
2017 3,1 0,0 0,0 0,0 Die Dividende richtet sich nach dem im unternehmensrechtlichen Einzelabschluss der KELAG-
2016 5,4 0,0 0,0 0,0 Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft als Mutterunternehmen ausgewiesenen Bilanzgewinn.
Demnach wird der Hauptversammlung vorgeschlagen, 40 Mio. EUR an die Aktionäre auszu-
schütten. Dies bedeutet eine vorgeschlagene Dividende je Aktie in Höhe von 5,00 EUR.
Den nicht beherrschenden Gesellschaftern zurechenbares Eigenkapital zeigt den Anteilsbesitz // 21
Nicht beherrschenden
Dritter an den Konzerngesellschaften. Die betroffenen Gesellschaften sind der Tabelle Konsoli- Gesellschaftern
zurechenbares Eigenkapital
dierungskreis und Konsolidierungsmethoden zu entnehmen.
Langfristige Schulden
Die langfristigen Finanzverbindlichkeiten sanken gegenüber dem Vorjahr von 436,6 Mio. EUR // 22
Langfristige
auf 424,0 Mio. EUR. In dieser Bilanzposition ist die im Geschäftsjahr 2012 begebene 150-Mio.- Finanzverbindlichkeiten
EUR-Anleihe ausgewiesen, deren Verzinsung für eine Laufzeit von zehn Jahren 3,25 % beträgt.
Geschäftsbericht_2017