Die Gesamtheit der Außenbauteile und Wärmedämmung ergibt die Außenhülle. Ein maßgeschneiderter Mix garantiert die optimale Funktion.
Bauteile haben statische, dämmende und schallschützende Funktionen. Je nach Material verfügen die unterschiedlichen Bauteile über unterschiedliche Qualitäten. Beton hat z. B. eine hohe Druckfestigkeit, aber kaum wärmedämmende Eigenschaften. 66 cm Beton sind notwendig, um die Dämmwirkung von 1,15 cm EPS (Porozell) zu erreichen. Holz ist ein Baustoff, der gute wärmedämmende wie auch statische Eigenschaften hat.
Die passende Auswahl der Baustoffe ist wichtig, damit der Baukörper die gewünschten Erfordernisse wie z. B. Festigkeit, Feuchteresistenz und Wärmedämmung erfüllt.