Hochwasser an Möll und Gail
Hochwasser an Möll und Gail
Sowohl beim Möllkraftwerk Gößnitz als auch beim Gailkraftwerk Schütt konnten die Wassermassen durchgeleitet werden. „Die beiden Wehranlagen waren rund um die Uhr besetzt, Verklausungen konnten verhindert werden“, sagt Christian Rupp, Leiter der Erzeugung der Kelag.
Bei der Wehranlage des Kraftwerkes Schütt - derzeit eine Baustelle - uferte die Gail im nördlichen Ufer aus und unterspülte das Fundament des Baukranes, sodass dieser umstürzte. Er liegt derzeit im Bereich der Wehranlage.
„Schadensbedingt außer Betrieb ist das Kraftwerk Wölla in der Kraftwerksgruppe Fragant, weitere Schäden im Bereich der Kraftwerke und Bachfassungen werden aktuell evaluiert“, erklärt Christian Rupp.
Sowohl beim Möllkraftwerk Gößnitz als auch beim Gailkraftwerk Schütt konnten die Wassermassen durchgeleitet werden. „Die beiden Wehranlagen waren rund um die Uhr besetzt, Verklausungen konnten verhindert werden“, sagt Christian Rupp, Leiter der Erzeugung der Kelag.
Bei der Wehranlage des Kraftwerkes Schütt - derzeit eine Baustelle - uferte die Gail im nördlichen Ufer aus und unterspülte das Fundament des Baukranes, sodass dieser umstürzte. Er liegt derzeit im Bereich der Wehranlage.
„Schadensbedingt außer Betrieb ist das Kraftwerk Wölla in der Kraftwerksgruppe Fragant, weitere Schäden im Bereich der Kraftwerke und Bachfassungen werden aktuell evaluiert“, erklärt Christian Rupp.
Bestes Service für unsere Kunden
Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Wir bemühen uns ständig, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Das bestätigen auch unsere Testergebnisse, Zertifikate und Auszeichnungen.