Großer Erfolg für Kelag-Sportlerinnen
Großer Erfolg für Kelag-Sportlerinnen
17 Podiumsplätze und sechs Siege bei 86 Rennen: Die Kärntnerin Lisa Perterer blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück und wurde zur Triathletin des Jahres 2018 gewählt. Neben dem ITU World Cup in Cagliari gewann sie auch den American Cup Bewerb in Puerto Lopez und liegt als bestplatzierte Österreicherin im Olympia-Ranking auf Rang 12 sowie im World Triathlon Series Ranking auf Rang 28.
Auch bei Sabine Schöffmann besteht Grund zur Freude. Die Drasenhoferin belegt im Parallel Slalom in Bad Gastein den dritten Platz. Doch das soll für die 26-Jährige erst der Anfang von einem erfolgreichen Comeback-Jahr nach ihrer Verletzung sein, denn das große Ziel ist die Weltmeisterschaft in Park City (USA) Anfang Februar.
Erfolgreiches Sponsoring-Modell
Die Kelag und Kärnten Sport können mit ihrem gemeinsam entwickelten, nachhaltigen Sponsoring-Modell auf eine erfolgreiche Nachwuchsförderung in Kärnten zurückblicken. Derzeit umfasst das österreichweit anerkannte Fördermodell mehr als 120 Vertragssportler in rund 30 Sportarten. Durch die qualitative Nachwuchsförderung konnten bereits zahlreiche sportliche Erfolge verzeichnet werden. Nachwuchsförderung und Nachhaltigkeit werden auch in Zukunft wichtige Bestandteile der Kooperation zwischen der Kelag und Kärnten Sport sein.
17 Podiumsplätze und sechs Siege bei 86 Rennen: Die Kärntnerin Lisa Perterer blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück und wurde zur Triathletin des Jahres 2018 gewählt. Neben dem ITU World Cup in Cagliari gewann sie auch den American Cup Bewerb in Puerto Lopez und liegt als bestplatzierte Österreicherin im Olympia-Ranking auf Rang 12 sowie im World Triathlon Series Ranking auf Rang 28.
Auch bei Sabine Schöffmann besteht Grund zur Freude. Die Drasenhoferin belegt im Parallel Slalom in Bad Gastein den dritten Platz. Doch das soll für die 26-Jährige erst der Anfang von einem erfolgreichen Comeback-Jahr nach ihrer Verletzung sein, denn das große Ziel ist die Weltmeisterschaft in Park City (USA) Anfang Februar.
Erfolgreiches Sponsoring-Modell
Die Kelag und Kärnten Sport können mit ihrem gemeinsam entwickelten, nachhaltigen Sponsoring-Modell auf eine erfolgreiche Nachwuchsförderung in Kärnten zurückblicken. Derzeit umfasst das österreichweit anerkannte Fördermodell mehr als 120 Vertragssportler in rund 30 Sportarten. Durch die qualitative Nachwuchsförderung konnten bereits zahlreiche sportliche Erfolge verzeichnet werden. Nachwuchsförderung und Nachhaltigkeit werden auch in Zukunft wichtige Bestandteile der Kooperation zwischen der Kelag und Kärnten Sport sein.
Bestes Service für unsere Kunden
Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Wir bemühen uns ständig, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Das bestätigen auch unsere Testergebnisse, Zertifikate und Auszeichnungen.