Kelag Logo - Link zur kelag.at Startseite

Umzug mit der Kelag – So gelingt die Übernahme des Stromvertrags stressfrei

Ein Umzug ist oft mit viel Aufwand verbunden – von der Wohnungssuche über das Packen bis hin zur Organisation von Verträgen. Besonders wichtig ist dabei die Stromanmeldung bei einem Umzug, damit Sie in Ihrem neuen Zuhause nicht im Dunkeln sitzen. Als verlässlicher Energiepartner in Österreich macht die Kelag die Stromanmeldung für die neue Wohnung oder das Haus besonders einfach und kundenfreundlich.

So funktioniert’s:


Wenn Sie bereits Kundin oder Kunde bei der Kelag sind, können Sie Ihren bestehenden Stromvertrag mitnehmen. Über das Kelag-Kundenportal lässt sich der Umzug bis zu 14 Tage vor dem Termin bequem online melden. Unter dem Menüpunkt „Verträge“ finden Sie den Button „Umzug melden“. Sollte sich beim Umzug ein kurzer Zeitraum ergeben, in dem Sie sowohl an der alten als auch an der neuen Adresse Strom benötigen – etwa für Renovierungs- oder Vorbereitungsarbeiten – ist es möglich, für diese Übergangsphase kurzfristig zwei Verträge parallel zu führen. Das Einzugsdatum der neuen Anlage darf dabei vor dem Auszugsdatum der alten Anlage liegen. Sobald die alte Anlage nicht mehr benötigt wird, muss der Liefervertrag dort entsprechend abgemeldet werden.


Was Sie für die Stromummeldung benötigen:


  • Den Zählerstand bei Auszug und Einzug – damit Ihre Stromabrechnung korrekt erstellt werden kann. Sollten Sie einen Smart Meter besitzen, wird dies automatisch gelesen. Eine nachträgliche An- und Abmeldung ist nicht möglich.

  • Die Zählpunktbezeichnung (33-stellig) oder die Zählernummer auf dem Zähler Ihrer neuen Stromanlage.

Gut zu wissen: Die Zählpunktbezeichnung für die neue Anlage können Sie bei Ihrem Netzbetreiber erfragen. Alternativ finden Sie diese auch im Mietvertrag, auf der Rechnung des Vormieters oder bei der Hausverwaltung.

Was tun, wenn kein Strom verfügbar ist?


Sollte in Ihrer neuen Wohnung kein Strom fließen, wenden Sie sich direkt an Ihren Netzbetreiber. Bei einem Smart Meter kann die Freischaltung sogar aus der Ferne erfolgen, ansonsten wird ein Termin vereinbart. Der Netzbetreiber hat bis zu fünf Werktage Zeit für die Einschaltung.

Gut zu wissen: Noch kein Kelag-Kunde? Beim Wechsel des Stromanbieters bei Umzug übernimmt die Kelag die Kündigung Ihres bisherigen Energieliefervertrags an jener Anlage, für die Sie sich bei uns neu anmelden. Sobald Ihre Anmeldung abgeschlossen ist, werden Sie per E-Mail oder Post über den Lieferbeginn informiert. Den aktuellen Status können Sie jederzeit im Kelag-Kundenportal einsehen.

Bitte beachten Sie: Ziehen Sie aus Ihrer alten Wohnung aus und melden bei uns nur die neue Anlage an, können wir den Liefervertrag der alten Anlage nicht für Sie kündigen – das müssten Sie selbst veranlassen.

Ihre Vorteile mit der Kelag als zuverlässiger Stromanbieter

  • Strom aus 100 % nachhaltiger Energie
  • Faire Preise und transparente Tarife
  • Zugang zum Kelag-PlusClub mit exklusiven Vorteilen

Lesen Sie auch